ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 39

ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 5. Jan 2009, 15:22

In der letzten Woche habe ich nun feststellen müssen, dass sich mein ESP ab und zu bei Strecken über ~ 15 km automatisch abschaltet.
Zumindest leuchtet dann im Kombiinstrument das ESP Symbol und am ESP-Schalter geht das "Esp off" an....
Sobald ich den Polo ausschalte und erneut starte ist wieder alles normal...

...woran kann das liegen ?

Hab keine Lust wieder zu VW zu fahren und mir anzuhören... "ja, öh... keine Ahnung, da ist zur Zeit ja keine Fehlermeldung" :rolleyes:

Irgendwelche Ideen damit ich denen Tipps geben kann ?!
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 39

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 12. Jan 2009, 15:35

*up*
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 39

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 14. Jan 2009, 23:52

*up*
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


gee69
Beiträge: 103
Registriert: 13. Aug 2007, 02:01
Wohnort: Brieselang
Alter: 36

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon gee69 » 15. Jan 2009, 00:41

also ich kann mich dem nur anschließen, hab ich auch, aber nur wenn das asr öfter mal einsetzen musste oder ich ruppig angefarhen bin, jedoch bleibt es bei mir auch öfter mal nachnem neustart an und gefunden haben die beim auslesen inner werkstatt auch nichts, die meinten eventuell nen wiederstandskabel defekt aber würde ein zwei tage dauern zum durchmessen...
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


union
Beiträge: 18
Registriert: 27. Aug 2008, 03:18
Alter: 37

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon union » 15. Jan 2009, 01:59

also ich hatte das bei mir mal und da war ein Kabel von der LM zum Steuergerät vom Freund Marder durchgeknappert.
Der Fehler war "Signal Generatorklemme unplausibel" oder so ähnlich.
bei mir kam der Fehler exakt 10 min nachdem sich irgend ein Rad gedreht hat.
Wenn ich quasie 10 min den Motor laufen lassen habe ohne zu fahren ist nichts passiert.

Bei mein kollegen seinen S3 lag es am Sensor für die Querbeschleunigung.
Oder es liegt an irgendeinen anderen der unzähligen Sensoren die das ESP steuern.

Mein Tipp zu VW fahren oder selber auslesen weil sowas meist klein und gemein ist aber im Fehlerspeicher nützliche Tipps stehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 39

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 15. Jan 2009, 14:15

hmpf....dann muss wohl Kollege Laptop mal mein Beifahrer werden in der nächsten Zeit....
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Rudiratlos
Beiträge: 103
Registriert: 10. Sep 2006, 16:44
Wohnort: Hildburghausen
Kontaktdaten:

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon Rudiratlos » 17. Jan 2009, 21:04

Ich habe das gleiche Problem.
Gibt es schon Lösungen??

Bei Mir steht auch immer was mit Generatorklemme.

Gruss
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 36

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon _hen » 17. Jan 2009, 21:18

In letzter Zeit irgendwo an der Elektronik gewesen? Oder irgendwo bei den Sicherungen im Motorraum?

Hatte ähnliches mal. Erst war es die ESP-, nach einer Zeit die EPC-Leuchte. Es war jedoch glücklicherweise nur eine Sicherung im Motorraum versehentlich verbogen worden. Passiert beim Einbau meines Radios.

(Wurde mir alles so erklärt, habe den Umbau nicht selbst vorgenommen und gebe daher auch keine Gewähr für die Richtigkeit meiner Aussagen!)


dcara
Beiträge: 77
Registriert: 13. Apr 2008, 23:43
Alter: 35

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon dcara » 17. Jan 2009, 21:24

Das hatte meiner auch mal zuerst haben die den ESP/Crash Combisensor gewechselt , die meinten zu mir da sind so so einige wegen dem problem reingekommen. Da aber der Fehler dann immer noch drin war tauschten die den kompletten kabelbaum , natürlich alles unter garantie hatte da so ungefähr 4000km runter.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 39

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 17. Jan 2009, 22:26

So.. ich hab meinen Laptop heute mal angeklemmt und folgendes ausgelesen :
Adresse 01: Motor Labeldatei: RKS\038-906-019-ASZ.lbl
Teilenummer: 038 906 019 NJ
Bauteil: 1,9l R4 EDC G000SG 9810
Codierung: 00002

1 Fehler gefunden:
17911 - Belastungssignal von Generatorklemme DF: unplausibles Signal
P1503 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsen Labeldatei:
Hinweis: Zu viele Kommunikationsfehler.
Was hat das bei den Bremsen zu bedeuten ? Klingt ja garnicht gut :hä:

Generatorklemme ? Irgendwas an der Lichtmaschine oder wie darf ich das deuten ??
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 39

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon yourman » 17. Jan 2009, 23:46

Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon dayge » 18. Jan 2009, 12:58

Kommst du denn noch ins Bremsensteuergerät?
Fehlercode: 17911
Belastungssignal von Generatorklemme DF unplausibles Signal

Mögliche Ursachen:
Generator defekt
Spannungsregler defekt
Leitungsunterbrechung

Mögliche Auswirkungen:
Zusatzheizung ohne Funktion
Quelle

Eine aufgrund dieses Fehlers falsch geregelte Bordspannung könnte auch durchaus Einfluß auf andere Steuergeräte haben. Man sollte also mal die Bordspannung bei verschiedenen Lastzuständen überprüfen und auch die anderen möglichen Ursachen versuchen auszuschließen.
Du hast doch noch Garantie oder? Dazu sollte dein Freundlicher nämlich durchaus in der Lage sein. ;-)
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 39

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 18. Jan 2009, 13:20

Ja, ich hab noch Neuwagengarantie.... kann gleich/nachher nochmal versuchen ins Bremsensteuergerät zu kommen...

/edit.: Ergebnis :

Wenn ich es über Polo 9N versuche gelange ich beim Fehlerscan NICHT ins Bremsensteuergerät...
Wenn ich es über Polo 6N versuche kommt beim Fehlerscan folgendes Ergebnis heraus :
Adresse 03: Bremsen Labeldatei: RKS\6R0-907-37x-ESP.lbl

1 Fehler gefunden:
18265 - Lastsignal: Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät
P1857 - 000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 134
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon dayge » 20. Jan 2009, 19:44

So geht es natürlich auch, aber ich meinte eigentlich mit "ins Steuergerät kommen" den direkten Weg über Auswahl->03 Bremsenelektronik, um dann dort den Fehlerspeicher einzeln zu checken und die Kommunikation durch das Auslesen einiger Messwertblöcke zu überprüfen. Könnest du ja auch noch mal testen, ob das funktioniert.

Außerdem hab ich im offziellen VAG-Com Forum noch eine komplett gleiche Fehlersituation gefunden.
Auch dort lag die Lösung im Bereich des Lastreglers, in Form einer Kabelunterbrechung.
...aber das Problem liegt an einem Kabel das defekt ist bzw. einen wackler hat. Wir haben das Auto in eine VW Werkstatt gebracht die haben dann alle Kabel durchgemessen und eines gefunden. Das Problem hängt aber schon mit dem Lastsignalregler zusammen, Lichtmaschine ev. usw.... leider konnte ich jetzt nicht genau erfahren welches Kabel es war. Gekostet hat es ca. 150,- EUR
Du solltest also wie bereits vorgeschlagen folgendes checken oder checken lassen:
Generator defekt
Spannungsregler defekt
Leitungsunterbrechung
Testweise wird im besagtem Thread auch noch folgendes vorgeschlagen:
Kabel / Stecker auf Wackler / Aufweitung und Gammel kontrollieren.

MWB 16 Feld 1 - ändert sich der Wert wenn du gas gibst ?

Wo liegt er im Leerlauf ? Einmal ohne Verbraucher (Klima,licht,alles aus) und einmal mit möglichst vielem an.
Gemeint ist der MWB16 im Motorsteuergerät. Kannst ja mal ausprobieren was bei dir dort passiert. Kaputt machen kannst du da ja nix und kosten tuts zu Hause ja auch nix. :)
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


union
Beiträge: 18
Registriert: 27. Aug 2008, 03:18
Alter: 37

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon union » 21. Jan 2009, 00:40

Genau die Meldung hatte ich auch wie gesagt.
mich hatte mes aber nie gestört da das Asr noch funltionierte.
Ich hab dann zufällig beim demontieren der Front das Kabel gesehen.
Allerdings war das relativ weit unten. weiß gar nicht ob man da so ran kommt; bei den vielen Platz mit den 1,9er.
Naja musst mal suchen und an jeden kleinen Kabel was unmittelbar mit den/der Generator/Lichtmaschine zu tun hat wackeln und schauen. 8O
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


RIX
Beiträge: 45
Registriert: 26. Aug 2007, 20:44
Wohnort: aarhus
Alter: 47

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon RIX » 21. Jan 2009, 19:07

hat auch die selber problem gehat,hat beim azf langballig nur 0,5-1stunde gedauert


Grüsse
Sören Rix
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Honk
Beiträge: 4
Registriert: 9. Aug 2006, 15:02
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon Honk » 26. Jan 2009, 19:46

Hi Leute,

habe seit kurzem auch das Problem das während der Fahrt mein ESP ausfällt :-? . Ich war auch schon bei VW und die meinten das die Lichtmaschine ausgeweschselt werden müsste. Sie sagten mir das es ein Lastsignalproblem sei. Leider kann ich nicht näheres zu diesem Fehler sagen. Vielleicht habt ihr eine Idee was ich noch kontrollieren lassen sollte. VW würde 70 % der Kosten für die Lichtmaschine übernehmen. Aber ihr dennoch ist das ganze Vergnügen nicht billig :motz: . Deswegen würde ich mich über Antworten freuen ;-) .
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 39

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 29. Jan 2009, 19:59

...so...war heute bei VW...
Die haben angeblich die Kabel von der Lichtmaschine gemessen... Lastsignalkabel und so.. Ergebnis.. alles i.O.
Dann hab ich gefragt was es denn nun sein könnte... und deren momentane Vermutung ist, dass irgendwas mit meinem Motorsteuergerät nicht stimmen soll...
Das Lastsignal, was die Lichtmaschine verlässt ist angeblich in Ordnung...daher vermuten die irgendwie Probleme im MSG...
Hab dann heute ein Softwareupdate für meinen Motor bekommen... ohne Wirkung... der Fehler ist immer noch da...

Nun meine Frage an euch... kann das sein ? Kann das etwas mit dem Motorsteuergerät zu tun haben ?

Problem: Ich habe Montag einen Termin bei nem Tuner... und wenn nun das MSG getauscht wird...dann war das ganze Chippen ja fürn Ar*** ...

Ulf, Deus, Majesty ? Könnt ihr da was zu sagen ??

Ich fahr ja morgen wieder zu VW und bräuchte daher etwas Hintergrund... ob so etwas überhaupt mit dem MSG zu tun haben kann...
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 29. Jan 2009, 20:18

Von der Batterie geht vom Minus Pol ein dünnes schwarzes Kabel weg. Schau Dir das mal an! Das hatte ich jetzt schon an zwei Fahrzeugen, das das Kabel beschädigt war. Diese Leitung ist nämlich für das Spannungssignal zum STG gedacht...

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: ESP geht während der Fahrt aus - Woran kanns liegen ?

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Jan 2009, 22:17

...so...war heute bei VW...
Die haben angeblich die Kabel von der Lichtmaschine gemessen... Lastsignalkabel und so.. Ergebnis.. alles i.O.
Dann hab ich gefragt was es denn nun sein könnte... und deren momentane Vermutung ist, dass irgendwas mit meinem Motorsteuergerät nicht stimmen soll...
Das Lastsignal, was die Lichtmaschine verlässt ist angeblich in Ordnung...daher vermuten die irgendwie Probleme im MSG...
Hab dann heute ein Softwareupdate für meinen Motor bekommen... ohne Wirkung... der Fehler ist immer noch da...

Nun meine Frage an euch... kann das sein ? Kann das etwas mit dem Motorsteuergerät zu tun haben ?

Problem: Ich habe Montag einen Termin bei nem Tuner... und wenn nun das MSG getauscht wird...dann war das ganze Chippen ja fürn Ar*** ...

Ulf, Deus, Majesty ? Könnt ihr da was zu sagen ??

Ich fahr ja morgen wieder zu VW und bräuchte daher etwas Hintergrund... ob so etwas überhaupt mit dem MSG zu tun haben kann...
Tja, diese Fehler sind (mir) immer noch etwas rätselhaft, aber Dein Fall wäre der erste mir bekannte, wo es am MSG liegen soll.
Die Fehlermeldung aus dem MSG beruht AFAIK auf der Beobachtung des LiMa-Lastsignals. Wenn zwischen LiMa und MSG ein Wackelkontakt / Kablebruch ist, führt das zwangsläufig zu Fehlermeldungen - und Kabelprobs dürften IMO die häufigste Ursache sein.
Die Fehlermeldung hat übrigens AFAIK keine gravierenden Folgen, außer daß evtl. die elaktrische Heizung nicht eingeschaltet wird. Vermutlich fahren ungezählte TDIs mit solchen Mendungen rum, die gar nicht bekannt sind, oder ignoriert werden.
Von der Batterie geht vom Minus Pol ein dünnes schwarzes Kabel weg. Schau Dir das mal an! Das hatte ich jetzt schon an zwei Fahrzeugen, das das Kabel beschädigt war. Diese Leitung ist nämlich für das Spannungssignal zum STG gedacht...
AFAIK geht die Leistung beim Polo zum Bordnetz-STG, zweck Überwachung der Batteriespannung im Rahmen des Lastmanagements. Demnach dürfte sie keinen Einfluß auf Fehlermeldungen vom MSG haben.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste