Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Romesen
Beiträge: 70
Registriert: 19. Nov 2009, 23:45

Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon Romesen » 21. Mär 2010, 14:26

Moin,

ich habe, seitdem ich meinen 9n habe, das Problem, dass die Wischwasser Anzeige aufleuchtet egal ob der Wasser Tank leer oder voll ist. :???:
Ich habe mich aber auch schon gefragt ob ich überhaupt einen Sensor dafür habe? Vielleicht muss die Warnfunktion noch deaktiviert werden oder so?

Hab auf jeden Fall den kleinen Wischwasser Behälter, glaube nicht, dass ich einen Sensor habe. Hab grad mal nachgeguckt und da seh ich nur den Pumpen-Motor der drin steckt.


Hoffe ihr habt da Ideen!
MfG Romesen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


golfspeedy
Beiträge: 209
Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
Wohnort: Garbsen
Alter: 56

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon golfspeedy » 21. Mär 2010, 14:51

Wie kann die Wischwasserwarnfunktion dann aktiviert sein :???:
Das macht sie doch nicht von selber :hmhm:
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest ;-)

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon smithy » 21. Mär 2010, 15:01

Moin,

wenn du keinen verbaut hast, er aber codiert ist, zeigt der Tacho trotzdem nichts an. Also muss du einen Sensor haben. Vllt ist er aber ja defekt.

MfG
Bild


Themenersteller
Romesen
Beiträge: 70
Registriert: 19. Nov 2009, 23:45

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon Romesen » 21. Mär 2010, 15:11

Moin,

wenn du keinen verbaut hast, er aber codiert ist, zeigt der Tacho trotzdem nichts an. Also muss du einen Sensor haben. Vllt ist er aber ja defekt.

MfG

Und wo genau soll der sitzen? Ich habe schon nachgeschaut, aber irgendwie nix gefunden! :???:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon smithy » 21. Mär 2010, 15:19

Ich hab kein Foto von dem Sensor. Aber er sitzt logischerweise direkt im Tank. Also Stossfänger runter und einfach mal den Tank genau betrachten! Übersehn kann man ihn nicht, es gehn ja schliesslich 2 Kabel hin!

MfG
Bild


Themenersteller
Romesen
Beiträge: 70
Registriert: 19. Nov 2009, 23:45

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon Romesen » 21. Mär 2010, 15:21

Hab schon das Vorderrad abgebaut, Radkastenverkleidung runter, und den ganzen Tank abgesucht/abgetastet. Hab nichts deartiges gefunden!!
Das einzige Kabel was ich da gesehen habe, geht zur Pumpe... :-?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon smithy » 21. Mär 2010, 15:23

Jo, deshalb Stossfänger runter. Dann siehst du auch den Tank von vorne.
Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 21. Mär 2010, 15:35

wenn du keinen verbaut hast, er aber codiert ist, zeigt der Tacho trotzdem nichts an. Also muss du einen Sensor haben.defekt.
Leider falsch, auch wenn er nicht verbaut ist (aber codiert), erscheint die Warnmeldung.
Also einfach auscodieren (lassen).

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon smithy » 21. Mär 2010, 15:54

Jo, stimmt. Denkfehler von mir! ;)
Bild


Themenersteller
Romesen
Beiträge: 70
Registriert: 19. Nov 2009, 23:45

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon Romesen » 21. Mär 2010, 16:28

wenn du keinen verbaut hast, er aber codiert ist, zeigt der Tacho trotzdem nichts an. Also muss du einen Sensor haben.defekt.
Leider falsch, auch wenn er nicht verbaut ist (aber codiert), erscheint die Warnmeldung.
Also einfach auscodieren (lassen).

MfG
Okay, aber müsste ich nicht eigentlich auch ohne Nachgucken herausfinden können, ob ein Wischwassersensor bei mir verbaut sein sollte? Anhand des Modells oder sonstwas? Und was kostet das auscodieren?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 21. Mär 2010, 16:36

Ich sag mal so, wie es auch in deinem Profil steht: k.A. wo du wohnst.

Aber: :arrow: http://beta.polo9n.info/Wissen/adressen-obd

Steht bei dir auf dem Aufkleber im Kofferraum:
8W0 oder 8W1?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Romesen
Beiträge: 70
Registriert: 19. Nov 2009, 23:45

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon Romesen » 21. Mär 2010, 17:02

Also ich sehe weder das eine noch das andere -> siehe Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 21. Mär 2010, 17:14

Gut.
Kann natürlich auch sein, dass die Fahrzeuge mit kleinem Wischwassertank generell nie den Sensor hatten (nehme ich auch so an).
Da erübrigt sich die Angabe dann ja auch...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Romesen
Beiträge: 70
Registriert: 19. Nov 2009, 23:45

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon Romesen » 21. Mär 2010, 17:37

Ja, ich bin auch der meinung, dass nur die 4,5 Liter Behälter sowas haben (aber auch nur die wenigsten)..


Hat irgendjemand Erfahrung, wie viel das Auscodieren bei VW kostet?
Der nächste OBD User wäre für mich der in Hamburg, komme nämlich aus Lübeck...das wird dort deutlich günstiger sein oder? ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon smithy » 21. Mär 2010, 18:15

Wenn du glück hast, machen sies kostenlos. Am besten wenn du zum Service musst. Dann kannst du ja einfach höfflich drum bitten ob sie eben machen können. OBD Kabel müssen sie dann so oder so anschliessen! ;)

MfG
Bild


polocruser123
Beiträge: 30
Registriert: 19. Feb 2009, 02:29
Alter: 45

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon polocruser123 » 21. Mär 2010, 22:33

Hallo,

hättest du den großen Tank, dann befindet sich der Sensor auf der Innenseite vom Tank! Also gegenüber der Pumpe. Dann siehst du, sofern kein Kabel angeschlossen wäre, den relativ großen schwarzen 2 poligen Stecker.
Wenn du wüßtest wo er sitzt, dann würdest du ihn auch von oben aus sehen, aber wenn man ihn noch nie gesehen hat, wirds schwer. Wenn du von unten den Unterfahrschutz abmachst und deinen Kopf drunterlegst, schaust du direkt auf ihn drauf.


Themenersteller
Romesen
Beiträge: 70
Registriert: 19. Nov 2009, 23:45

Re: Wischwasser-Leuchte leuchtet obwohl Wasser voll ist

Ungelesener Beitragvon Romesen » 10. Apr 2010, 01:19

So, sorry, dass ich den Post wieder raushole, aber das Problem ist gelöst. Für alle, die das Problem auch haben, ist es überaus hilfreich, das hier nochmal zu sagen:

Die Wischwasseranzeige war codiert, obwohl ich gar keinen Sensor verbaut hatte. PoloChris hat's mir heut freundlicherweise rauscodiert, war ne Minutensache. :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste