Motorraumbilder gesucht

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Frank M
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2006, 11:51
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Frank M » 5. Mai 2006, 14:23

(hab aber kein Pic)
aber ich... :D

trotzdem danke für die Info.

Demnach fährt hier also niemand den 55kW oder 74kW Benziner? Oder haben die Fahrer dieser Motoren die Haubenentriegelung noch nicht gefunden oder sind mit 10 Daumen an zwei linken Händen gesegnet? ;)

OK, einen letzten Versuch starte ich noch.

Wenn jemand einen der beiden Motoren in seinem Polo hat, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn er mir hier kurz postst, ob der Ausbau der Lampen in den Frontscheinwerfern ohne vorherige Demontage irgendwelcher Teile geht. :anbeten: (tief genug?)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 5. Mai 2006, 14:36

55kw: 85 Polos
74kw: 25 Polos

Also eigentlich genug ;)


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 5. Mai 2006, 15:00

Ich hab den AUA 55kw - die Frontlampen kann man ohne aufwendige Arbeiten, ausser der Gummi- bzw. Kunststoffkappe und Verriegelung entfernen, tauschen.
Dies gilt auf alle Fälle für mein Abblend- und Fernlicht. Standlicht habe ich noch nicht gewechselt.

Was für Bilder brauchst du genau, oder reicht dir die Angabe oben?


Themenersteller
Frank M
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2006, 11:51
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Frank M » 9. Mai 2006, 10:34

supa.

Wenn du noch Bilder schießen kannst, würde mir je ein Bild des Frontscheinwerfers von hinten oben (damit man den Platz dahinter beurteilen kann) und ein Bild deines Aufklebers auf der Zahnriemenabdeckung mit dem Motorkennbuchstaben reichen.

Danke levi


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 9. Mai 2006, 12:21

Habe auch den AUA mit 55kw und da ich alle Lampen im Scheinwerfer auf die Mtecs gewechselt habe, kann ich bestätigen, dass man Fern-, Abblend- und Standlicht ohne Probleme wechseln kann. ;-) Da ist wirklich massig Platz. 8)

Edit: Werde nachher mal Fotos machen, da hier ja scheinbar niemand in die Puschen kommt. :D
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 9. Mai 2006, 12:45

So, habs doch noch gerade schnell gemacht:

MKB(hoffe es reicht so, wollte die Abdeckung jetzt nich noch abmachen. ;-) )

Bild

Linker Scheinwerfer

Bild

Rechter Scheinwerfer

Bild

So, kriege ich jetzt nen Lolli? :D
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Frank M
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2006, 11:51
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Frank M » 9. Mai 2006, 13:30

Na super klasse - mit Bildern. Reicht so völlig aus.

Danke dayge

Jetzt fehlt nur noch der AUB 74kW, dann gehe ich euch auch nicht weiter auf'n Sack. :D
So, kriege ich jetzt nen Lolli? :D
Nimm 2, du kannst dir sogar die Farbe aussuchen... ;)

Bild


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 9. Mai 2006, 13:45

fallst du das auch brauchst, beim 1,4 TDi im Lupo mit 75PS kann man die Lampen an beiden Seiten sehr schwer wechseln. da braucht man viel zeit......
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Themenersteller
Frank M
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2006, 11:51
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Frank M » 9. Mai 2006, 14:51

danke für die Info, aber im Moment ist der Polo meine Baustelle.

Welchen MKB und Baujahr hat den der Lupo mit diesem Motor?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste