Wischer setzen im Intervall aus
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Wischer setzen im Intervall aus
Hallo Leute.
Mein Polo macht mal wieder Ärger.
Habe das Problem, wenn ich meine Frontscheibenwischer im Intervall (egal welche Stufe) betreibe, sich dies nach
paar Minuten/Sekunden abschalten und nach ca. 2-3min wieder funktionieren wenn ich den Wischer ausmache und wieder anmache.
Problem geht auch nach Neustart wieder weg.
Im Dauerwischbetrieb ist alles in Ordnung, da habe ich 100%ig keine Ausfälle. Ab und an passiert dies auch beim Tipp-Betrieb (also 1x kurz
nach unten drücken den Wischerhebel).
Hat oder hatte jemand von euch das gleiche Problem und kann mir mit Sicherheit weiterhelfen?
Meine Top-Möglichkeiten:
-Komfortsteuergerät
-Wischerhebel
-Scheibenwischermotor
-Motorhaubenkontakt
Danke für eure Antworten!
Grüße
Jubi
Mein Polo macht mal wieder Ärger.
Habe das Problem, wenn ich meine Frontscheibenwischer im Intervall (egal welche Stufe) betreibe, sich dies nach
paar Minuten/Sekunden abschalten und nach ca. 2-3min wieder funktionieren wenn ich den Wischer ausmache und wieder anmache.
Problem geht auch nach Neustart wieder weg.
Im Dauerwischbetrieb ist alles in Ordnung, da habe ich 100%ig keine Ausfälle. Ab und an passiert dies auch beim Tipp-Betrieb (also 1x kurz
nach unten drücken den Wischerhebel).
Hat oder hatte jemand von euch das gleiche Problem und kann mir mit Sicherheit weiterhelfen?
Meine Top-Möglichkeiten:
-Komfortsteuergerät
-Wischerhebel
-Scheibenwischermotor
-Motorhaubenkontakt
Danke für eure Antworten!
Grüße
Jubi
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Wischer setzen im Intervall aus
wollte gerade so ziemlich das selbe problem posten!
meiner setzt auch immer wieder so für 15sec aus aber total ...also es geht weder einer der intervalstellungen noch das wischen beim scheibenwaschen ect. ...er steht einfach wie angeschraubt mitten auf der scheibe und nach den ca. 15sec geht es weiter wie wenn nichts passiert wäre.
bei dem wetter bei uns wär es toll wenn einer eine idee hätte an was es liegen kann!
tx
tomy
meiner setzt auch immer wieder so für 15sec aus aber total ...also es geht weder einer der intervalstellungen noch das wischen beim scheibenwaschen ect. ...er steht einfach wie angeschraubt mitten auf der scheibe und nach den ca. 15sec geht es weiter wie wenn nichts passiert wäre.
bei dem wetter bei uns wär es toll wenn einer eine idee hätte an was es liegen kann!
tx
tomy
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller
Re: Wischer setzen im Intervall aus
keiner eine idee?
gut, im sommer istn icht das thema, aber ich seh schon den kommenden Herbst
und da muss alles einwandfrei funktionieren!
grüße
jubi
gut, im sommer istn icht das thema, aber ich seh schon den kommenden Herbst
und da muss alles einwandfrei funktionieren!
grüße
jubi
Re: Wischer setzen im Intervall aus
Das ist die Wischergrippe, die geht grade massiv um
nene, schon mal beim Freundlichen gewesen? Nur mal gefragt ob denen das Problem schon bekannt ist ?
Ist ja echt ein bisschen Risiko dabei, zumindest wenn das Wetter gegen einen ist

nene, schon mal beim Freundlichen gewesen? Nur mal gefragt ob denen das Problem schon bekannt ist ?
Ist ja echt ein bisschen Risiko dabei, zumindest wenn das Wetter gegen einen ist

Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI
Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Polo 2,0TFSI

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Alle Alle
Re: Wischer setzen im Intervall aus
Hi.
Hast Du mittlerweile die Ursache des Problems gefunden?
Haben die selben Symptome in unserem 9N TDi.
Repariert haben wir bisher Wischerhebel, Gestänge, Scheibenwischermotor.
Komfortmodul hatten wir ein gebrauchtes drinn, war aber auch nicht die Lösung. :-(
Viele Grüße aus Franken
Hast Du mittlerweile die Ursache des Problems gefunden?
Haben die selben Symptome in unserem 9N TDi.
Repariert haben wir bisher Wischerhebel, Gestänge, Scheibenwischermotor.
Komfortmodul hatten wir ein gebrauchtes drinn, war aber auch nicht die Lösung. :-(
Viele Grüße aus Franken
Re: Wischer setzen im Intervall aus
Da würde ich die Ursache mal beim Bordnetzsteuergerät suchen
KSG hat im Übrigen absolut nichts mit den Scheibenwischern zu tun.

KSG hat im Übrigen absolut nichts mit den Scheibenwischern zu tun.
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Wischer setzen im Intervall aus
danke für die info.
früher gab es mal ein scheibenwischerrelais was bei vw sehr oft defekt wurde.
beim 9n gibts diese ja nicht mehr einzeln, muss aber wohl irgendwie und irgendwo noch
vorhanden sein.
ist es vielleicht im bordnetzgerät oder im komfortsteuergerät integriert?
gruß
thorsten
früher gab es mal ein scheibenwischerrelais was bei vw sehr oft defekt wurde.
beim 9n gibts diese ja nicht mehr einzeln, muss aber wohl irgendwie und irgendwo noch
vorhanden sein.
ist es vielleicht im bordnetzgerät oder im komfortsteuergerät integriert?
gruß
thorsten
Re: Wischer setzen im Intervall aus
ist es vielleicht im bordnetzgerät oder im komfortsteuergerät integriert?
Da würde ich die Ursache mal beim Bordnetzsteuergerät suchen
KSG hat im Übrigen absolut nichts mit den Scheibenwischern zu tun.

verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Wischer setzen im Intervall aus
danke, aufgrund deiner antwort leuchtet mir schon ein das diees scheibenwischerrelais
wohl im bnsg drin sein muss.
es hätte ja sein können das im ksg auch noch was verbaut ist, was vielleicht
mit den scheibenwischern zu tun hat? (evtl. regensensor steuerung oder so?)
wieviel groß ist der aufwand das bnsg zu tauschen, vielleicht hat jemand
ein kleines tutorial?
zwecks programmierung hätte ich einen vw-menschen an der hand.
wohl im bnsg drin sein muss.


es hätte ja sein können das im ksg auch noch was verbaut ist, was vielleicht
mit den scheibenwischern zu tun hat? (evtl. regensensor steuerung oder so?)
wieviel groß ist der aufwand das bnsg zu tauschen, vielleicht hat jemand
ein kleines tutorial?

zwecks programmierung hätte ich einen vw-menschen an der hand.
Re: Wischer setzen im Intervall aus
Na wenn du einen (VW Menschen
)an der Hand hast, dann kann er dir doch auch das BNSG tauschen, bzw. dir sagen wie man es tauscht.
MfG




MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Wischer setzen im Intervall aus
danke für den link.
mein bekannter hat halt in der wekstatt die möglichkeit mit der programmierung,
das auto möchte ich nicht unbedingt in die werkstatt geben zum wechsel des bnsg.
kostet ja bestimmt ne stange geld. daher würde ich es evtl. selber gerne probieren.
mein bekannter hat halt in der wekstatt die möglichkeit mit der programmierung,
das auto möchte ich nicht unbedingt in die werkstatt geben zum wechsel des bnsg.
kostet ja bestimmt ne stange geld. daher würde ich es evtl. selber gerne probieren.
-
Themenersteller
Re: Wischer setzen im Intervall aus
Hallo an alle!
Danke für die vielen und hilfreichen Beiträge.
Nun, wenn die Fehlerursache so eng eingegrenzt wurde, sollte ich wohl mal das Bordnetzsteuergerät tauschen.
Muss ich dabei was beachten?
Bevor ich mir dieses, doch nicht ganz billige, Teil kaufe, zu wieviel % bist du dir sicher (Frage wäre an potatodog gestellt)?
Grüße und Danke
Jubi
Danke für die vielen und hilfreichen Beiträge.
Nun, wenn die Fehlerursache so eng eingegrenzt wurde, sollte ich wohl mal das Bordnetzsteuergerät tauschen.
Muss ich dabei was beachten?
Bevor ich mir dieses, doch nicht ganz billige, Teil kaufe, zu wieviel % bist du dir sicher (Frage wäre an potatodog gestellt)?
Grüße und Danke
Jubi
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste