Intervall-Wischen funktioniert nicht mehr

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 18. Jan 2007, 21:26

Wird eine Sicherheitsfunktion sein: Wenn der Wischermotor dauernd läuft, dann sieht man das ja - wenn aber nur Intervall eingestellt ist, dann könnte man sich ja die Finger einklemmen... Ist doch eine ganz nette Funktion, die VW da miteingebaut hat. Und dann nicht so plump wie bei anderen Autos, wo mit geöffneter Haube gar nichts mehr geht!
...genau so ist es - der Haubenschalter hat nur auf die Intervall- und Regensensorfunktion Einfluß.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 18. Jan 2007, 21:44

hast du mal event. die sicherung gewechselt??


Bluemleinbeere
Beiträge: 3
Registriert: 22. Aug 2010, 16:57

Re: Intervall-Wischen funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Bluemleinbeere » 22. Aug 2010, 17:05

Hallo!

Ich bin leider jemanden raufgefahren, hab jetzt das Auto repariert zurückbekommen und nun funktioniert der Scheibenwischer-Intervall nicht mehr.

Kann das was mit dem Unfall zu tun haben? :?:



Die Werkstatt hat sich bei der Reparatur nicht gerade mit Ruhm bekleckert.


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Intervall-Wischen funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Didget » 22. Aug 2010, 17:29

Kann sehr gut möglich sein.
Vermutlich liegt es am Haubenkontakt der Motorhaube. Entweder abgebrochen, nicht richtig eingesetzt oder das Kabel gebrochen.

Hast Du Funkfernbedienung für die Zentralverrieglung? Blinkt er beim Abschließen? Wenn nicht, ist es mit Sicherheit der Haubenkontakt.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Bluemleinbeere
Beiträge: 3
Registriert: 22. Aug 2010, 16:57

Re: Intervall-Wischen funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Bluemleinbeere » 22. Aug 2010, 20:29

Ja, die Haube hab ich neu bekommen, aber die alten Wischer-Teile wurden wieder angebaut.

Das Auto blinkt beim Aufschließen.

Hab die Haube auf und wieder zugemacht und der Intervall funktioniert leider trotzdem nicht.


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Intervall-Wischen funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Didget » 25. Aug 2010, 20:48

Blinkt das Auto auch beim Abschließen?
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Intervall-Wischen funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon potatodog » 25. Aug 2010, 21:03

Ich bin leider jemanden raufgefahren, hab jetzt das Auto repariert zurückbekommen und nun funktioniert der Scheibenwischer-Intervall nicht mehr.
Warum machst du dir da so einen Kopf drum?
Das Zauberwort heißt Nachbesserung!
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Bluemleinbeere
Beiträge: 3
Registriert: 22. Aug 2010, 16:57

Re: Intervall-Wischen funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Bluemleinbeere » 26. Aug 2010, 18:19

Die VW-Fachwerkstatt hat mir gesagt, dass der Hebel, an dem ich den Scheibenwischer einstelle, gebrochen ist.
Die Versicherung übernimmt die Kosten nicht, weil das ja nichts mit dem Unfall zu tun hat. :???:

Zum Glück habe ich hier den Tip mit dem Haubenkontaktschalter bekommen. So konnten wir beweisen, dass der Hebel heil ist und der Fehler irgendwo in dem Bereich liegt, wo die Werkstatt dran gearbeitet hat.


Von daher, vielen Dank für die Antworten, ihr habt mir 160€ für die Reparaturkosten des heilen Hebels und noch mehr Ärger erspart. :top:


Ach ja. Er hat auch beim Schließen geblinkt. Kann das sein, weil ich keine Alarmanlage habe, dass das deshalb bei der Benutzung der Fernbedienung blinkt?


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Intervall-Wischen funktioniert nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Didget » 26. Aug 2010, 21:40

Das freut natürlich zu hören! :)

Das mit der Alarmanlage kann natürlich sein. Haben zur Zeit nur drei VWs mit DWA im Haus. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste