Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
springdelight
Beiträge: 105
Registriert: 4. Mai 2009, 16:52
Alter: 37

Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon springdelight » 26. Aug 2010, 21:43

Hallo wollte heute meine Ambientebeleuchtung einbauen und hab auch soweit das Gehäuse fertig (noch kein Kabel verlegt) nun habe ich die Innenleuchte wieder zusammengesetzt und anfangs ging die eine Leselampe wenn der Schalter "drinne" war und die andere halt normal nun geht überhaupt keine Leselampe mehr. Was noch viel schlimmer is das die normale leuchte (Soffitte) bei "Tür auf" leuchtet jedoch bei "Zündung an" nicht ausgeht sondern erst nach den ca 30sek über den Türkontakt. Wenn mich nicht alles täuscht ging doch die gesamte Leuchte bei "Zündung an" aus oder? und auch die beiden Leselampen gingen doch über die Tür mit an!?
Liegt das an einem Steuergerät? bei den Leselampen vermute ich die kleinen "Füsschen" bin mir aber nicht sicher.
Bild

TURBODIESEL....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Aug 2010, 21:49

Inwiewiet hast du denn das Gehäuse der Innenleuchte auseinandergebaut??
nun geht überhaupt keine Leselampe mehr
Sind die Schalter relativ leichtgängig oder fühlt es sich komisch an? Evtl die Feder verrutscht?
Wenn mich nicht alles täuscht ging doch die gesamte Leuchte bei "Zündung an" aus oder?
Ja, also auch die Leselampen


Themenersteller
springdelight
Beiträge: 105
Registriert: 4. Mai 2009, 16:52
Alter: 37

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon springdelight » 26. Aug 2010, 21:58

ja die Schalter sind leichtgängig wie ganz normal eben. Habe von der Innenleuchte die schwarze Rückseite demontiert (inkl schalter)
Bild

TURBODIESEL....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Aug 2010, 22:04

Dann kann es passiert sein, das die Federn oder die zugehörigen Kontakte verschoben sind, oder verbogen, müsstest du nochmal evtl kontrollieren ob die schwarze Abdeckung überall richtig eingerastet ist...

An den Leiterbahnen dürfte ja nichts dran sein, wenn du die Ambietenbeleuchtung nach Anleitung eingebaut hattest, oder?


Themenersteller
springdelight
Beiträge: 105
Registriert: 4. Mai 2009, 16:52
Alter: 37

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon springdelight » 26. Aug 2010, 22:08

hab imo nur zwei löcher in der Mitte (da wo kein Leiter ist) also in dem flachen Teil. Also so in etwa wie in der Anlietung bis auf das ich die fertige Beleuchtugn vom audi bestellt hab. Aber warum geht die Leuchte nicht mehr sofort aus wenn man die Zündung einschaltet bzw den Motor startet :???: :???:

EDIT: Ich kann auch kein Dauerplus am Leuchtenstecker messen, egal ob Zündung an oder aus (lediglich der über "Tür auf" kommen 12v an) is das normal?
Bild

TURBODIESEL....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Aug 2010, 22:16

Im Endeffekt muss der "Defekt" ja im Bereich der Innenleuchte liegen...Also kann es ja nur an den Kontakten oder am Stecker liegen...dennoch recht merkwürdig das ganze...
Ich hab leider meine alte Innenleuchte weggeworfen (da hab ich nämlich beim 1. Versuch die Ambientebeleuchtung einzubauen falsch gebohrt :oops: ), sonst könnte ich mal versuchen das Problem "nachzubauen"


Themenersteller
springdelight
Beiträge: 105
Registriert: 4. Mai 2009, 16:52
Alter: 37

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon springdelight » 26. Aug 2010, 22:17

also kann ich ein Problem vom einem Steuergerät ausschliessen?
da ich ja wie gesagt keine dauerplus hab egal ob Zünd. an oder aus
Bild

TURBODIESEL....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Aug 2010, 22:24

Könnte durchaus sein, hattest du denn das Bordnetzsteuergerät ausgebaut, bzw die Stecker ab? Dann diese nochmal kontrollieren! Weil bei der eigentlichen Bearbeitung der Innenleuchte dürfte das Steuergerät nicht in Mitleidenschaft gezogen werden...

Ich weis ja nicht inwieweit du schon verkabelt hast...Im normalfall dürfte am BNSG nichts passieren...
Zuletzt geändert von Gast am 27. Aug 2010, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
springdelight
Beiträge: 105
Registriert: 4. Mai 2009, 16:52
Alter: 37

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon springdelight » 26. Aug 2010, 22:31

Also verkabelt ist noch nix ich hab im Grunde nur die Leuchte ausgebaut zerlegt und wieder zusammengebaut und zum Test wieder angeschlossen. An irgendeinem stg hab ich nichts vorgenommen
Bild

TURBODIESEL....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon Skyther » 26. Aug 2010, 22:35

tja dann die innenleuchte wwieder zerlegen, sorfälltig nachschauen ob alle bahnen i.o. sind und jedes fähnchen sauber gerade steht und auch kontakt hat. hauptproblem ist immer der große schalter für die leuchte.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 26. Aug 2010, 22:58

Es sind definitiv Kontakte verbogen. Das sieht man auf den ersten Blick gar nicht. Ich habe meine Innenleuchte 10x auseinander- und zusammengebaut bis sie wenigstens ansatzweise wieder funktioniert hat, aber ganz heile werde ich sie wohl nie wieder kriegen. Wenn du die Taster drücken kannst und sie auch einrasten, dann sind die Federn und Clipse auf jeden Fall in ihrer richtigen Stellung. An jedem sind 3 Kontaktplättchen, die in einem ganz bestimmten Winkel gebogen sind. Um den wieder zu finden brauchste ne Menge Zeit und Glück ;) Viel Erfolg!
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
springdelight
Beiträge: 105
Registriert: 4. Mai 2009, 16:52
Alter: 37

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon springdelight » 27. Aug 2010, 08:15

Is das denn normal das an dem Stecker nie ein Dauer+ anliegt?
Bild

TURBODIESEL....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
springdelight
Beiträge: 105
Registriert: 4. Mai 2009, 16:52
Alter: 37

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon springdelight » 27. Aug 2010, 15:32

Keiner ne Idee?
Bild

TURBODIESEL....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 27. Aug 2010, 21:41

Ich hab das nichtmehr so im Kopf, ist schon etwas länger her. Allerdings kann ich dir versichern, dass dein Porblem nichts mit der Elektrik oder sonstewas zu tun hat, das sind wirklich die verbogenen Kontakte.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 27. Aug 2010, 21:48

Zu dem Licht aus bei Zündung etc.:

Wenn du deine Tür aufmachst->einsteigst-> zündung anmachst, bleibt das licht an solange du die Tür(en) auf lässt.

Wenn du nun die Türen zu machst, geht die Innenbeleuchtung aus vorausgesetzt die Zündung ist an.

Wenn die Zündung aus ist und du machst die Tür auf bzw. Zu dann bleibt das Licht eine gewisse Zeit an.

In allen Fällen leuchten die beiden Leselampen und die große Sofitte.
96kw TDI Bild


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Innenleuchte bitte helft mir

Ungelesener Beitragvon Skyther » 28. Aug 2010, 13:24

jops liegt zu 99% an der lecuhte selbst. mit spannung war das glaub ich so das du dauerplus hast und jeweils eins masse is und das andere geschaltene masse. bin mir aber nich sicher. kann auch sein ich verwechsel da wieder was :D
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste