Gerät für Fehlerspeicher / Auslese / Servicerücksteller

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Gerät für Fehlerspeicher / Auslese / Servicerücksteller

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Okt 2010, 11:38

Hai...

will mir für meinen A4 B5 bzw. unseren 9N3 Polo ein kleines handliches Fehlerauslesegerät mit Service/Intervallrücksteller kaufen. Hab keine Lust jedes Mal knappe 25km zum nächsten VAG/Audi-Dealer zu fahren. Hat jemand Erfahrungen mit sowas gemacht und kann evtl. ein Gerät empfehlen ??? Auf was sollte ich beim Kauf achten ???

Hab die Suchfunktion schon gequält und auch was von einer Software für den PC gelesen, allerdings hab ich keinen Laptop den ich mit zum Auto nehmen kann und unsere Auto´s passen nun mal net ins Büro

Danke & gruß


Ingo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


hannes69
Beiträge: 195
Registriert: 25. Aug 2008, 21:31
Wohnort: Regensburg
Alter: 46

Re: Gerät für Fehlerspeicher / Auslese / Servicerücksteller

Ungelesener Beitragvon hannes69 » 3. Okt 2010, 21:59

Ich halt von Laptop und Software am meisten, Software gibts für VW ne ältere Version von VAG Com kostenlos. Laptop + Software geht mehr als mit nem handlichen Gerät. Diese Geräte zeigen gerne mal die Codes nicht richtig an, werfen sie durcheinander, kapieren die verschiedenen Protokolle der Fahrzeuge nicht, nur kleines Display, wenns was gescheites sein soll sehr teuer, meine Meinung.
Mein Rat: Uraltlaptop bei ebay kaufen für 20, 30 Euro oder so, halt die Genration wo gerade mal USB hat. Hardwareanforderung für Interface und Software is ja minimal, geht quasi jeder Laptop. Dazu ein Interface bei ebay für vielleicht 20-40 Euro falls beim 9N3 noch die billigen Nicht-Canbus-Interfaces gehen, weiß ich nicht, ich hab nen 9N von 2002, da gehen die noch). Software kostenlos. Fertig.
Oder informieren, mehr ausgeben, handliches Gerät kaufen. Kenn mich mit denen im speziellen ned aus, mal sehen ob wer anders was dazu sagen kann.
MfG, Hannes.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste