Hallo zusammen,
ich kam vorgestern spät nach Hause, parkte mein Auto und habe per FFB abgeschlossen. Ich merkte, dass das Innenraumlicht noch an war, öffnete das Auto und machte es aus und verschloss wieder.
Als ich heute Mittag Wischwasser nachfüllen wollte, merkte ich, dass die ZV nicht auf die FFB reagierte. Ich drückte nochmal, aber nichts tat sich.
Also manuell aufgeschlossen, und ich sah, dass sämtliche Dinge ausgefallen waren bzw. nichts funktionierte. Keine Zündung, kein Tacho, kein Radio, kein Licht und keine FFB.
Ich konnte ausschließen, dass ich das Licht brennen gelassen hatte (alle Schalter waren aus) und die Batterie war auch noch voll (nachgemessen!).
Im Zusatzsicherungskasten war jedoch die Schleifensicherung Nr. 5 (40A) jedoch durch.
Ich werde Sie baldmöglichst tauschen, nur an den Tankstellen in der Umgebung gibt es anscheinend keine Schleifensicherungen.
Hat jemand eine Idee, was so plötzlich "über Nacht" die Sicherung durchbrennen lassen kann?
Es muss ja schließlich ein Recht großer Verbraucher mit 600 Watt (?) sein!?
Einen stillen Verbraucher möchte ich über Nacht bei unkritischen Minustemperaturen einfach mal ausschließen.
Über Ratschläge und Ideen wäre ich sehr erfreut!
Elektrik über Nacht ausgefallen.
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 51
- Registriert: 7. Mär 2008, 21:41
- Wohnort: Hamburg
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Elektrik über Nacht ausgefallen.
Nr.5 (40A) ist die Sicherung vom Kühlerlüfter, merkwürdig.
MfG
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Elektrik über Nacht ausgefallen.
Kurzschluß im Kühlerlüfter oder defekt am Steuergerät zum Kühlerlüfter.Hat jemand eine Idee, was so plötzlich "über Nacht" die Sicherung durchbrennen lassen kann?
Es muss ja schließlich ein Recht großer Verbraucher mit 600 Watt (?) sein!?
Den Kühlerlüfter sollte man auf Funktion prüfen können


verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
Themenersteller - Beiträge: 51
- Registriert: 7. Mär 2008, 21:41
- Wohnort: Hamburg
Re: Elektrik über Nacht ausgefallen.
Da ich recht verduzt über eure Info war, habe ich nochmal den weiten Weg durchs Wohngebiet zum Polo gemacht: Es ist wirklich Sicherung 5.
Also wie kann die bitte im Stand und nicht laufendem Motor durchbrennen?
Ich hab den Wagen ja noch per FFB verschlossen, sprich die Elektrik funktionierte noch... und plötzlich ist am nächsten Morgen alles tot...
Kann es an den Lautsprecherkabeln meines Vorbesitzers liegen? Hier guckt minimal unisoliertes Kabel raus (was ich heute erst bemerkt und direkt behoben habe). Würde ein Kurzschluss durch Berührung auch die Sicherung 5 durchbrennen lassen?
Ich hoffe mal, dass es nicht der Lüfter oder sein Steuergerät ist... fände ich auch merkwürdig, wenn jene sich im Stand kurzschließen...
=========
Kleiner Nachtrag:
Ich habe eben mal recherchiert: Der Kühlerlüfter wird über eine Schmelzsicherung mit 40A abgesichert.
Bei mir hingegen ist die Sicherung Nr. 5 im Zusatzsicherungskasten über der Batterie eine Schleifensicherung (auf dem biegefügten Bild sind die Sicherungen 3,4,5,6 sichtbar).
Also was ist denn nun hier kaputt?
Also wie kann die bitte im Stand und nicht laufendem Motor durchbrennen?
Ich hab den Wagen ja noch per FFB verschlossen, sprich die Elektrik funktionierte noch... und plötzlich ist am nächsten Morgen alles tot...
Kann es an den Lautsprecherkabeln meines Vorbesitzers liegen? Hier guckt minimal unisoliertes Kabel raus (was ich heute erst bemerkt und direkt behoben habe). Würde ein Kurzschluss durch Berührung auch die Sicherung 5 durchbrennen lassen?
Ich hoffe mal, dass es nicht der Lüfter oder sein Steuergerät ist... fände ich auch merkwürdig, wenn jene sich im Stand kurzschließen...
=========
Kleiner Nachtrag:
Ich habe eben mal recherchiert: Der Kühlerlüfter wird über eine Schmelzsicherung mit 40A abgesichert.
Bei mir hingegen ist die Sicherung Nr. 5 im Zusatzsicherungskasten über der Batterie eine Schleifensicherung (auf dem biegefügten Bild sind die Sicherungen 3,4,5,6 sichtbar).
Also was ist denn nun hier kaputt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Mercedes Benz C320 CDI
Re: Elektrik über Nacht ausgefallen.
Das Kühlerlüftersystem läuft auch ohne Zündung und verriegeltem Farhrzeug... muss schließlich dein Motor auch nach Fahrtende noch runterkühlen können.Also wie kann die bitte im Stand und nicht laufendem Motor durchbrennen?
Hast du denn nun mal den Lüftermotor auf Funktion getestet?Also was ist denn nun hier kaputt?
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Elektrik über Nacht ausgefallen.
Wenn du mit der FFB dein Auto aufschließt aktivieren sich viele Steuergeräte.
vllt. ist durch die Kälte ein deutlich größerer Strom notwendig gewesen um den Lüfter auf Vorhandensein/Aktivität zu testen und daher die sicherung druchgeknallt.
(Bei Kälte ist höherer Innenwiderstand,...=> kann dir n elektriker besser erklären)
vllt. ist durch die Kälte ein deutlich größerer Strom notwendig gewesen um den Lüfter auf Vorhandensein/Aktivität zu testen und daher die sicherung druchgeknallt.
(Bei Kälte ist höherer Innenwiderstand,...=> kann dir n elektriker besser erklären)
Re: Elektrik über Nacht ausgefallen.
Hallo!
Schon mal die Leitungen am Ventialtor angeschaut?
Nicht das da ein Nager gerillt wurde als er beim weihnachtlichen Kabelschmaus Plus und Minus zusammen gebracht hat.
Schon mal die Leitungen am Ventialtor angeschaut?
Nicht das da ein Nager gerillt wurde als er beim weihnachtlichen Kabelschmaus Plus und Minus zusammen gebracht hat.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik über Nacht ausgefallen.
Überprüf das bloß alles genau, nicht einfach die Sicherung erneuern.
Einem Freund von mir ist nach Erneuerung dieser Sicherung ein paar Stunden später der komplette Motorraum ausgebrannt! Totalschaden....
Lg, Alex
Einem Freund von mir ist nach Erneuerung dieser Sicherung ein paar Stunden später der komplette Motorraum ausgebrannt! Totalschaden....
Lg, Alex
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste