defekter Bremslichtschalter

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Strumbi
Beiträge: 9
Registriert: 24. Feb 2011, 08:25
Alter: -39

defekter Bremslichtschalter

Ungelesener Beitragvon Strumbi » 25. Feb 2011, 18:29

Hallo,
war im falschen Bereich und wollte nun
noch mal kurz berichten. In einem 3/4 Jahr ist
mein Bremslichtschalter 5 x v. einer VW Werkstatt
ausgetauscht worden. Mittlerweile ist meine
Anschlußgarantie Ende November abgelaufen.(Keine VW Garantie )
Auto ist EZ 11/07 VW Polo tdi comf.
Heute erhielt ich die Nachricht , dass evtl.
die ABS Steuereinheit defekt sei. EUR 1000
soll das Teil kosten. Und das merkt man jetzt
nach 9 Monaten. Scheiße. Entweder ist sie kaputt oder
nicht . Aber sie kann doch nicht 2 - 3 Monate funktionieren
und dann den Schalter immer wieder zerstören . Was meint Ihr?????
Gruß Strumbi , der verzweifelt ist,

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Strumbi
Beiträge: 9
Registriert: 24. Feb 2011, 08:25
Alter: -39

Re: defekter Bremslichtschalter

Ungelesener Beitragvon Strumbi » 28. Feb 2011, 16:42

So nun ists amtlich def. ABS Steuergerät. EUR 1000 Repararturkosten
für ein etwas über 3 Jahre altes Auto. 35000 km.
Kulanzantrag v. VW Händler abgelehnt. Der
Defekt ist aber aus 06/10
Klasse VW Qualität sag ich nur.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: defekter Bremslichtschalter

Ungelesener Beitragvon smithy » 28. Feb 2011, 16:49

Such selber nach einem gebrauchten Steuergerät ODER was wir sehr oft machen, Steuergeräte einschicken und reparieren lassen. Kostet oftmals nur 100 - 200 Euro! Kann allerdings keine Privatperson machen, nur Firmen....

MfG
Bild


Themenersteller
Strumbi
Beiträge: 9
Registriert: 24. Feb 2011, 08:25
Alter: -39

Re: defekter Bremslichtschalter

Ungelesener Beitragvon Strumbi » 4. Mär 2011, 19:38

Hallo ,

so nachdem der vermeintlich defefekte ABS Steuerblock
ausgetauscht wurde , fand man heraus, dass gar nichts geht.
Über 10 !!!!!! Stunden sitzt der Mann v. VW jetzt dran.
Kriegt es nicht hin. Mein Auto steht schon über 1 Woche
in der Werkstatt. Die Forschungsabtlg. v. VW Wolfsburg !!!wurde
ebenfalls zu Rate gezogen. Es nimmt immer bedrohlichere Ausmaße
in Punkto Kosten an. Wie komme ich da nur je wieder raus.
Das Auto ist 3 Jahre und 3 Monate alt. :-?
werde weiter berichten.. Gruß Strumbi


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: defekter Bremslichtschalter

Ungelesener Beitragvon smithy » 4. Mär 2011, 19:52

Einfach nicht mehr zu VW fahren... :hmhm: Wie ich schon gesagt habe, Freie Werkstätten schicken immer mehr Steuergeräte ein und lassen diese reparieren. Man hat auch 1 Jahr Gewährleistung auf die Teile....

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste