MfG
verschleißkontakt überbrücken
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Re: verschleißkontakt überbrücken
Ich kann auch drauf verzichten, für Leute die davon aber keine Ahnung haben macht es schon Sinn... 
MfG
MfG
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
patrick91oi
Themenersteller - Beiträge: 92
- Registriert: 10. Jul 2010, 03:48
- Wohnort: halver
- Alter: 34
Re: verschleißkontakt überbrücken
so, hab einfach in den stecker ne dünne litze gesteckt und licht ist aus
bin ma gespannt was der tüv sagt wenn er das bemerkt

bin ma gespannt was der tüv sagt wenn er das bemerkt
Re: verschleißkontakt überbrücken
Also meine hat auch geleuchtet als ich die Bremse Vorne neu gemacht habe...warum auch immer. Kabel usw. waren verdunden. Naja da ich sie sowieso nicht brauche, habe ich sie weg codiert. Dauert keine 5 min und weg ist das gepiepe 
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
cybersweep
- Beiträge: 29
- Registriert: 7. Jun 2009, 14:21
Re: verschleißkontakt überbrücken
Kann man die Verscheißanzeige auch nachrüsten?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste