Elektronikausfall nach Lampenwechsel (Zündung geht, Starten

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Sascha0271
Beiträge: 4
Registriert: 16. Mär 2011, 14:13

Elektronikausfall nach Lampenwechsel (Zündung geht, Starten

Ungelesener Beitragvon Sascha0271 » 16. Mär 2011, 14:28

Hallo,
ich habe folgendes Problem bei dem Polo (Baujahr 2004) meiner Frau.
Ständig (so alle drei Monate) ist eine Lampe vom Ablendlicht defekt.
Letzte Woche wollte ich die Beifahrerseite wechseln, habe aber die Lampe nicht mehr in die Fassung bekommen (ist echt blöd gemacht). Beim Nachsehen, in welcher Stellung die Lampe in die Fassung muss ist mir natürlich auch die auf der Fahrerseite rausgesprungen.... :evil:

Bei der rumfummelei auf der Fahrerseite gab es auch plötzlich ein Geräusch in der Nähe der Lampe, so als wenn man einen Kabelbinder zuzieht, dauer ca 2 sec. und etwas abgedämpft. Das Geräusch kam schon aus der Nähe der Lampe, irgendwie darunter.

Da ich natürlich die Lampen nicht mehr reinbekommen habe, ich auch meine Frau abholen musste, bin ich ohne die Lampen gefahren, war ja nachmittags.

Nach ca 3Km, ich stand an der Ampel, ging der Wagen plötzlich aus und lies sich auch nicht mehr Starten. Mit der Zündung funktioniert alles, Warnblinker, Gebläse, Radio, Anzeige....Sobald man den Wagen Starten möchte geht alles aus, selbst der Warnblinker und das LCD Display, auf Zündstellung geht wieder alles.

Ein Versuch den Wagen zu überbrücken hat auch nicht funktioniert. Ich habe jetzt die Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehängt, zeigt aber gleich voll an, die Batterie ist ca 1,5 Jahre alt.

Die Sicherungen auf der Batterieabdeckung sind alle ok.


Was kann es sein?

Danke und Gruß
Sascha

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Sascha0271
Beiträge: 4
Registriert: 16. Mär 2011, 14:13

Re: Elektronikausfall nach Lampenwechsel (Zündung geht, Star

Ungelesener Beitragvon Sascha0271 » 17. Mär 2011, 18:11

Habe das jetzt mal gemessen, Batteriespannung ist 12,20 Volt, wenn alle Verbraucher angeschaltet werden (Radio, Gebläse, Licht...) geht die Bordspannung auf 11,8 Volt runter.

Es macht keinen Unterschied ob ich direkt an der Batterie messe, oder über Masse an den Sicherungen.

Wenn ich den Motor Starten möchte, macht der Anlasser einen kleinen Ruck, keine viertel Umdrehung, die Spannung geht aber auf 6,6 Volt runter.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Elektronikausfall nach Lampenwechsel (Zündung geht, Star

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 17. Mär 2011, 18:17

Ich als Laie würde erstmal alle Sicherungen prüfen, ob die intakt sind.
Wenn ja, dann alle nacheinander einmal rausziehen und jedesmal testen ob sich der Wagen starten lässt.

Mittels der Fusecard kann man ja auch alle "unwichtigen" Stromkreise gleichzeitig abschalten.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Elektronikausfall nach Lampenwechsel (Zündung geht, Star

Ungelesener Beitragvon potatodog » 17. Mär 2011, 18:35

Anlasser oder Zündanlassschalter defekt. Oder schlechte Masseverbindung.
Startet der Wagen, wenn er angeschoben wird?
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Sascha0271
Beiträge: 4
Registriert: 16. Mär 2011, 14:13

Re: Elektronikausfall nach Lampenwechsel (Zündung geht, Star

Ungelesener Beitragvon Sascha0271 » 17. Mär 2011, 20:46

Nein, auch anschieben geht nicht.
Wenn es der Anlasser ist, warum ging er denn an der Ampel aus?

Messen gegen Masse gab keinen Unterschied zur Batterie, Sicherungen habe ich auch alle durchgemessen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste