fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 9. Jul 2011, 17:17

Hi leute.

hab mal wieder nen kleines problemchen. Hab gestern Mein auto abgekärchert und musste danach feststellen das der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr Funktoniert.

Hab ich also die faltenbälge in Der Beifahrertür auf gemcht und hab gesehen das da wasser auf den Steckern und innen drine stand. Hab alles sauber gemacht Und nen Bissl WD40 auf die kontakte gesprüht und jetzt lässt er sich wieder von der Beifahrerseite aus Betätigen, aber von der Farerseite geht es immer noch nicht. Hab ich also fahrerseite auch aufgemacht und das selbe Spiel. Die fahrerseite lässt sich betätigen ohne probleme, nur halt von der Fahrerseite kann ich die Beifahrerseite nicht runter lassen.

Kann mir eine sagen wo ran es liegt oder was ich noch Probieren könnte damit ich raus finde was es is?

Grüße
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 9. Jul 2011, 17:20

Die drei Stecker je Faltenbalg ausclipsen und wieder einstecken, ggf. mehrmals wiederholen.
Könnte schon genügen, damit die Kontakte wieder leiten, ansonsten müssten die Kontakte getauscht werden.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 9. Jul 2011, 23:49

Du meinst also es liegt nur an den Kontakten in der Tür? Welche Seite is es denn dann eher. Hab auch iwo im inet gelesen das es auch das Steuergerät innrer Fahrer Tür sein kann?

Grüße
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 10. Jul 2011, 00:18

Ja, die Kontakte in der Türdurchführung sind es ziemlich sicher, am Steuergerät selber tritt das Problem nicht auf.
Einfach mal testen.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 11. Jul 2011, 10:58

So also heute morgen alles probiert aber es tut sich nix. Das maximale was geht is das ich das Beifahrer Fenster von dem
Knopf auf der beifahrerseite runter lassen kann. Wie kann ich denn die Kontakte tauschen? Muss ich den kompletten Stecker ab fitzen und neu an pinnen oder gibt's dafür Nr Anleitung? Is es eher der mittlere Stecker mit den vielen Kabeln oder der untere mit den 3 Kabeln?
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon Skyther » 11. Jul 2011, 12:12

Stecker abziehen und die Kontakte mit feinem schleifpapier mal reinigen. Is en bisle Gefummel hilft aber zb bei meiner Rückleuchte.


--------------------------------------------------
Vom Apfelmobiltelefon mit Tapatalk
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Jul 2011, 12:28

Ahjo, so kann man's natürlich auch nochmal versuchen. :cheesy:
Oder noch ne Idee, das mitm Fiberglaspinsel zu machen.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 11. Jul 2011, 15:41

Also da Kommsten mit nem Stift und dem schleifpapier nicht rein. Die Löcher wo die Kontakt Stifte rein gehen sind vielleicht 2mm groß. Mir kann nicht Jemand sagen was Genau da für Kontakte verbaut sind?
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 11. Jul 2011, 15:48

Solche hier, bzw. das Gegenstück dazu.
Bild
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 12. Jul 2011, 12:59

So. Nach nochmaligem nachschaun hab ich entdeckt das im Stecker beim dem männlein der Stift weg gegammelt is. Jetzt muss ich diese ersetzen mit der von dir genannten Reparaturleitung. Hab heute beim freundlichen schon welche besorgt. Wenn jemand die teilenummern braucht einfach melden. Achja meine Leitung sieht ein kleines bisschen anders aus. Kann auch gerne mal nen Foto machen. Du weist nicht rein zufällig ob man die Kontakte auch ohne Kabel irgendwo bekommt?
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Jul 2011, 13:02

Die TN kannste auch hier posten.
Gleich mit Bild, dann isses n abgerundetes Thema und hilft dem Nächsten, der genau dasselbe Problem hat. :)

Die Kontakte zum selber crimpen kannst du auch beim Freundlichen beziehen.

Viel Erfolg beim Reparieren.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 13. Jul 2011, 21:59

Mach ich morgen gleich... Auf die frage beim freundlichen ob es die stecker auch einzeln gibt meinte er das es das wohl nich mehr gebe.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


matrix2
Beiträge: 339
Registriert: 8. Feb 2009, 00:11
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon matrix2 » 14. Jul 2011, 17:21

Ist soweit korrekt ! Meiner hat auch nur noch die Restbestände verkauft. Ab da gibbet die nur als Reparaturleitungsausführung. Die hälfte der Restbestände gingen übrigens auf mich hähä.
Gruß NN
:haha: GT Rocket Individual :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Themenersteller
Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: fensterherber Beifahrerseite Problem mit der Betätigung.

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 25. Jul 2011, 11:55

so hier die verspochen teilenummer.

Für das Männlein der reparaturleitung:000979012 EA

Für das Weiblein:000979009 EA
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste