Scheinwerferausbau - Wie das Stromkabel lösen?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Scheinwerferausbau - Wie das Stromkabel lösen?

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 6. Sep 2011, 18:27

Hey Leute,

brauche schnelle Hilfe ;) Will die Frontscheinwerfer ausbauen, da ich sie gegen einen User aus dem Forum tausche.
Ist auch alles soweit fertig, nur dass ich das Stromkabel einfach nicht vom Scheinwerfer abbekomme :motz:
Kann mir da wer sagen wie das geht?

Vielen Dank und LG

achja hier nochmal der adapter: Bild
Zuletzt geändert von Timotheus1992 am 6. Sep 2011, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Scheinwerferausbau - Wie das Stromkabel lösen?

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 6. Sep 2011, 18:40

Bei mir will der das Foto zwar nicht laden aber ich geh vom normalen Scheinwerferstecker aus.Du musst ihn quasi erst bisschen reindrücken dazu zusätzlich dieses dünne Plastikding reindrücken und dann komplett rausziehen.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


Polo9N-Lady
Beiträge: 231
Registriert: 30. Jan 2011, 17:42
Wohnort: Schönaich
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferausbau - Wie das Stromkabel lösen?

Ungelesener Beitragvon Polo9N-Lady » 6. Sep 2011, 18:43

Hallo,

probiere mal oben unten gegen den stecker an der seite zu drücker, der ist nur gesteckt


Themenersteller
Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: Scheinwerferausbau - Wie das Stromkabel lösen?

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 6. Sep 2011, 18:46

okay ich probier das mal kurz ;) danke schonmal für die antworten!
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Scheinwerferausbau - Wie das Stromkabel lösen?

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 6. Sep 2011, 18:55

Du fasst mit dem Fingernagel hinter die Raste des Kompaktsteckers, ziehst die etwas hoch und weg und ziehst dabei den Stecker ab. Oh Mann, fragst mich nach nem´ Motorumbau wenn Du nicht einmal einen Standard-Kompaktstecker aufbekommst :lol:
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Timotheus1992
Beiträge: 417
Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
Wohnort: Hamburg
Alter: 32

Re: Scheinwerferausbau - Wie das Stromkabel lösen?

Ungelesener Beitragvon Timotheus1992 » 6. Sep 2011, 19:06

sry für den doppelpost, aber ich schaff das einfach nicht. bin wahrscheinlich einfach zu blöd -.-

ich habe jetzt da ein bisschen dranrumgezerrt, da kam gleich der gesamte "klotz" an kabeln raus (also man sieht wie die verschiedenen eingänge in die pins gehen, dann kommt dieses plastikteil wos ei sich "bündeln", und dann auf der anderen seite wieder als einzelne kabel rausgehen), also auch das was dann nach innen in den scheinwerfer führt. aber das kann ja nicht richtig sein. das muss ja irgendwo in der mitte spaltbar sein.

hatte jemand schonmal ein ähnlcihes problem, besonders diejenigen die schonmal ihre scheinwerfer ausgebaut oder umgerüstet haben?
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane

Mein Polo 9N R :top:
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen T4  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferausbau - Wie das Stromkabel lösen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 6. Sep 2011, 19:07

[ ... ] Oh Mann, fragst mich nach nem´ Motorumbau wenn Du nicht einmal einen Standard-Kompaktstecker aufbekommst :lol:
Die können manchmal aber auch wirklich echt widerspenstig sein... :D
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: Scheinwerferausbau - Wie das Stromkabel lösen?

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 6. Sep 2011, 19:11

Ja durch den Dreck und so sitzen die manchmal echt hart drauf.Hatte mir meinen linken damals auch fast kaputt gemacht weil ich daran gezerrt habe.Habe mir so einen Stecker besorgt und das System angeschaut.Danach gings fast zu einfach :D Dann allesm mit WD 40 gesäubert und das wars
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste