Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Polska-Fighter
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2011, 22:05
Wohnort: Bremerhaven
Alter: 31
Kontaktdaten:

Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon Polska-Fighter » 7. Sep 2011, 19:27

Moin moin ,

hab da mal ne frage , undzwar habe ich einen Polo 9n 4 türer Bj.02 . habe ihn mit einem leichten bordsteinunfall gekauft wodurch der airbag an der seite vom beifahrersitz ausgelöst wurde . der airbag ist jetzt raus , nur jetzt will ich den airbag irgendwie überbrücken um den fehlerspeicher zu löschen damit alles funktioniert . so wie ich das gesehen habe sind dort 3 kabel an nem stecker der in den airbag rein soll . jetzt meine frage , weis jemand wie ich das am besten überbrücken könnte damit das steuergerät oder was auch immer denkt es wäre ein airbag drinne und somit die airbagleuchte aus geht ??

wäre euch sehr dankbar über eine antwort !
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 7. Sep 2011, 19:30

nen neuen Airbag einbauen

kann man aber auch ausprogrammieren oder nen Widerstand verbauen.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 7. Sep 2011, 19:31

Bist du wahnsinnig? :hä:

Am Airbagkabel wird nix rumgefummelt, gebrückt, etc... :!:

Kannst dein Airbag deaktivieren via VAGcom:
http://de.openobd.org/vw/polo_9n.htm#15

Trotzdem ist das keine Dauerlösung und sollte schnellstens instand gesetzt werden ;-)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
Polska-Fighter
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2011, 22:05
Wohnort: Bremerhaven
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon Polska-Fighter » 7. Sep 2011, 19:37

weis vill jemand was son airbag kostet ?

und sehe ich das jetzt richtig mit diesem VAGcom , also einfach an fehlerlesegerät ect. anschließen , das steuergerät mit der codierung auswählen und dann geht das das mans aktiviert/deaktieviert ?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 7. Sep 2011, 19:42

mit dem Airbag alleine ists ja nicht getan. Brauchst ja wieder nen neuen Sitzbezug. Bei Ebay bekommst günstig neue Sitze.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 7. Sep 2011, 20:02

mit dem Airbag alleine ists ja nicht getan. Brauchst ja wieder nen neuen Sitzbezug. Bei Ebay bekommst günstig neue Sitze.
Und ein neues Airbagsteuergerät.... alternativ zusenden ;-)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 7. Sep 2011, 20:06

Airbag kostet laut Akte 196,47,-

Ich persönlich würde mich nach neuen Sitzen umschauen, wo die Seitenairbags noch drin sind, der Bezug kostet auch noch nen paar Mark ;-)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
Polska-Fighter
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2011, 22:05
Wohnort: Bremerhaven
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon Polska-Fighter » 7. Sep 2011, 20:17

ja , ein neuen sitz wollt ich mir auch später holn , nur habe den wagen jetzt gerade erst angemeldet , und dadurch das der airbag offen ist/war geht jetzt die servo nicht wegen notprogramm oder so . das will ich halt jetzt schnellst möglich beheben deswegen die idee mit dem überbrücken , weil ein neuer sitz kommt eh später .
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 7. Sep 2011, 20:38

also der Airbag hat aber nix mit der Servo,.... zu tun.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
Polska-Fighter
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2011, 22:05
Wohnort: Bremerhaven
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon Polska-Fighter » 7. Sep 2011, 20:44

also ich hatte mich erkudnigt , und mir wurde gesagt , das wenn ein airbag auf geht , geht das steuergerät oder was auhc immer in ein Notprogramm wodurch die Servo ausfällt , und wenn man den airbag ersetzt ect. und den fehlerspeicher löscht sollte die servo wieder funktionieren .
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 7. Sep 2011, 20:59

Sorry, aber hier nen kleiner Ratschlag eines 35J Klugscheisser,

"Lass die Finger davon" !!!

Lass den Wagen stehen, spar für einen Airbag und lass ihn Dir einbauen !!!

Es ist jugendlicher Leichtsinn, dort selbst Hand anzulegen.
Die Seitenairbags haben nicht nur den Sinn den Fahrgast zu sichern, sonder auch wenn keiner auf dem rechten Beifahrersitzt sitzt, dann fängt dieser beim Crash die Energie ab !

Bitte lass es !!!

Fahr ggf. zu VAG und lass Dich zwecks Dekodierung beraten !

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


Themenersteller
Polska-Fighter
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2011, 22:05
Wohnort: Bremerhaven
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon Polska-Fighter » 7. Sep 2011, 21:02

wer sagt den etwas davon das ich da hand anlege , das wird schon jemand machen der sich mit auto/technick auskennt .
jedoch frage ich ob es überhaupt die möglichkeit gibt es zu überbrücken ect.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 7. Sep 2011, 21:04

keiner der vom Fach ist wird dir den Airbag brücken
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
Polska-Fighter
Beiträge: 11
Registriert: 17. Aug 2011, 22:05
Wohnort: Bremerhaven
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon Polska-Fighter » 7. Sep 2011, 21:09

mag sein , jedoch ist meine frage immer noch nicht beantwortet -.-
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 8. Sep 2011, 03:01

Ja, weil es keine Antowrt darauf gibt! Ein Airbagkabel wird nicht gebrückt :!:

Entweder rauscodieren oder neuen Airbag einbauen/einbauen lassen ;-)
Wie potatodog schon sagt, kann das STG evtl auch Matsch sein, von daher würde ich dir raten den Wagen in eine Fachwerkstatt zu schicken, so teuer es auch sein mag, aber Sicherheit geht vor!
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 9. Sep 2011, 15:46

Hier Commander, hol dir die Sitze und dann biste wunschlos glücklich ;-)

post599482.html#p599482
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


copy
Beiträge: 205
Registriert: 6. Feb 2009, 15:19
Wohnort: Polen
Alter: 55

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon copy » 16. Sep 2011, 18:40

mag sein , jedoch ist meine frage immer noch nicht beantwortet -.-

sprichst du Polnisch?

sonst kaufst du in Polen einen Airbag, lässt ihn dir da einbauen. Und Steuergerät kann dort auch gelöscht werden.

meine nur wegen deinen Namen.
Grüsse Copy

verkaufe: Armaturenbrettoberteil weich Antrazit dunkelgrau Neu

Bild


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Airbag - Beifahrersitz überbrücken ?

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 16. Sep 2011, 18:48

Habe ein änliches Problem, habe meine originalen Gurte gegen Schroth Gurte getauscht und kriege jetzt auch immer Fehlermeldungen, normaler Weise kann man die Airbags einfach raus codieren, bei mir wird aber leider die Deaktivierung nicht gespeichert, habe schon mehrere VAG-COM Programme versucht, hat alles nicht geklappt. Da bleibt wohl nur der Weg zum Freundlichen, wird dann leider recht teuer, habe beim letzten Mal 50€ fürs Codieren zahlen müssen.

Update: Mit dem Audi-VW 2.0.9 Tool hat es geklappt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste