Und schon wider 2.Fragen Diagnose stecker- VAG COM/ Airbag

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Und schon wider 2.Fragen Diagnose stecker- VAG COM/ Airbag

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Jun 2006, 00:21

Hi erstmal

ich hab schon wider mal zwei fragen :

1. Wie gefährlich ist das Airbag ausbauen wirklich ?
wollte mir nämlich die GRA nachrüsten und schrecke
vor dem Airbag zurück, weil man überall warnungen sieht.


und

2. Wenn ich nen Diagnosestecker und die VAG COM Software hätte könnte der VW Partner :vw: meines Vertrauens sehen das ich auf die Steuergeräte zugegriffenhabe habe (in so nem Protokoll oder so) und könnte das negative folgen haben (Service verweigerung so nach dem Motto wer fummelt muss damit Leben). Ich mein nicht Garantie sondern Sachen die ich bezahlen müsste.


Hoffe ihr könnt mir helfen

Mfg theoldphilip

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Und schon wider 2.Fragen Diagnose stecker- VAG COM/ Airb

Ungelesener Beitragvon px » 9. Jun 2006, 09:33

Service verweigerung so nach dem Motto wer fummelt muss damit Leben
:lol:

Also ganz so weit ist es ja noch nicht in diesem Land :D Wenn du für was bezahlst, wird das auch gemacht und nichts verweigert. Wenn's also um Sachen geht, die du so oder so selber zahlen musst.


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 9. Jun 2006, 09:51

Airbagausbau sollte normal immer von Fachpersonal bzw. spezielle geschulten Personen durchgeführt werden.

Wennst es aber unbedingt selber machen willst. dann klemm die Batterie ab, warte ca 10 Min(bis das Airbagrelais abgefallen ist) und dann kannst ihn ausbauen. Beim Einbau genau andersrum verfahren und sicherstellen das keiner im Auto ist...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste