Hallo,
ich habe das Problem schon lange und schon viel probiert.
Auto: Polo 9N3 EZ: Sept. 2007; 1,2L/70 PS / ca. 36.000km
Problem: Mittlerweile schon beim Zündungeinschalten piept der Wagen. Das Bremsensignal leuchtet konstant. Er startet normal und fährt auch ersteinmal normal.
1. Batterie ist neu (Fehlerspeicherauslesen ergab "Spannung unter 10V")
2. Bremslichtschalter ebenfalls neu.
3. alle Sicherungen überprüft.
4. div. Massekontakte überprüft, gereinigt,...
5. Elektrische Servounterstützung deaktiviert (Stecker gezogen)
Ich vermute das ABS-Steuergerät, denn wenn ich den Stecker im Motorraum löse und die Zündung einschalte, ist das Piepen weg. Kann ich da selbst ran gehen ?
Kann es auch an den Sensoren am Rad liegen ?
Danke & Gruß
Uli
Polo Piept schon beim Zündungeinschalten.
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Polo Piept schon beim Zündungeinschalten.
Mir stellt sich die Frage, was du mit "Bremsensignal" meinst.
Ist es das ABS Symbol? Ansonsten kann es, je nach Fahrweise, auch die Bremsbelagverschlißanzeige sein, sofern eine verbaut ist.
Selber an Steuergeräten rumfummeln ist eine heikle Sache, gerade, weil das ABS Steuergerät sicherheitsrelevant ist.
Schonmal das ABS-Steuergerät ausgelesen? Ja, auch das kann man ansprechen.
Auch ein Defekt an einem Radsensor wäre denkbar, das würde dir aber das Auslesen mitteilen.
Ist es das ABS Symbol? Ansonsten kann es, je nach Fahrweise, auch die Bremsbelagverschlißanzeige sein, sofern eine verbaut ist.
Selber an Steuergeräten rumfummeln ist eine heikle Sache, gerade, weil das ABS Steuergerät sicherheitsrelevant ist.
Schonmal das ABS-Steuergerät ausgelesen? Ja, auch das kann man ansprechen.
Auch ein Defekt an einem Radsensor wäre denkbar, das würde dir aber das Auslesen mitteilen.
Fahrzeuge:
Volkswagen The Beetle
Re: Polo Piept schon beim Zündungeinschalten.
Hallo Torben,
danke für die schnelle Antwort.
Mit BREMSENSINGAL meine ich die Anzeige im Tachometer.
Verschleissanzeige hat unser Polo nicht.
Ich habe am Mitwoch, 31. Aug. einen Termin in de VAG-Werkstatt.
Heute morgen hatte ich folgendes Problem:
Die ZV reagierte nicht. Dann habe ich mit dem Schlüssel die Tür und anschliessend die Motorhaube geöffnet. Mit dem Multimeter die Spannung von 12,86 Volt gesehen.
Ab dem Zeitpunkt funktionierte auch die ZV und alles andere wieder.
Ein Wackler an der Batterie ist auszuschliessen. Es muss was mit der restlichen Elektronik zu tun haben. Die "Verteiler"-Platine unter dem Sicherungskasten habe ich auch schon kontrolliert, ist aber nichts zu sehen.
Gruß
Uli
danke für die schnelle Antwort.
Mit BREMSENSINGAL meine ich die Anzeige im Tachometer.
Verschleissanzeige hat unser Polo nicht.
Ich habe am Mitwoch, 31. Aug. einen Termin in de VAG-Werkstatt.
Heute morgen hatte ich folgendes Problem:
Die ZV reagierte nicht. Dann habe ich mit dem Schlüssel die Tür und anschliessend die Motorhaube geöffnet. Mit dem Multimeter die Spannung von 12,86 Volt gesehen.
Ab dem Zeitpunkt funktionierte auch die ZV und alles andere wieder.
Ein Wackler an der Batterie ist auszuschliessen. Es muss was mit der restlichen Elektronik zu tun haben. Die "Verteiler"-Platine unter dem Sicherungskasten habe ich auch schon kontrolliert, ist aber nichts zu sehen.
Gruß
Uli
Re: Polo Piept schon beim Zündungeinschalten.
Liess doch erst einmal den Fehlerspeicher aus.
Kann ja auch ganz banal ein Bruch im Bremsbelagverschleissanzeiger sein.
Das mit der ZV kann auch am schlüssel gelegen haben. Kalte Batterie=wenig spannung zum öffnen.. Wir hatten 12°C heute morgen um 4 Uhr
Kann ja auch ganz banal ein Bruch im Bremsbelagverschleissanzeiger sein.
Das mit der ZV kann auch am schlüssel gelegen haben. Kalte Batterie=wenig spannung zum öffnen.. Wir hatten 12°C heute morgen um 4 Uhr

Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: Polo Piept schon beim Zündungeinschalten.
Hallo,
ich habe folgende Nachrichten:
Die VAG-Werkstatt hat mit für satte € 589.- eine neue Lichtmaschine verpasst.
"Das ist ganz bestimmt der Fehler" so der Rechnungsschreiber !
Ich habe Ihnen geraten die "defekte" Lima vorerst noch zu behalten. Zumindest für die nachfolgenden 3 Wochen.
Jetzt nach 3-4 Wochen hatte ich den Fehler wieder !
Bin am Wochenende ca. 800km gefahren. Da konnte sich die Batterie (Juni 2010 ersetzt)
mal wieder so richtig vollsaugen.
Das Problem ist weg. Wahrscheinlich für die kommenden 3-4 Wochen.
Vermutung: Die ursprüngliche 44Ah-Batterie wurde von mir gegen eine 55Ah ersetzt.
Kann es sein, dass die Lima die 55Ah-Batterie nicht voll bekommt, wenn der Wagen 3 x wöchentlich nur 22 km am Stück gefahren wird ?
Zwischendurch werden mehrfach Fahrten im Ort (1 - 1,5 Km) unternommen.
Gruß
Uli
ich habe folgende Nachrichten:
Die VAG-Werkstatt hat mit für satte € 589.- eine neue Lichtmaschine verpasst.
"Das ist ganz bestimmt der Fehler" so der Rechnungsschreiber !
Ich habe Ihnen geraten die "defekte" Lima vorerst noch zu behalten. Zumindest für die nachfolgenden 3 Wochen.
Jetzt nach 3-4 Wochen hatte ich den Fehler wieder !
Bin am Wochenende ca. 800km gefahren. Da konnte sich die Batterie (Juni 2010 ersetzt)
mal wieder so richtig vollsaugen.
Das Problem ist weg. Wahrscheinlich für die kommenden 3-4 Wochen.
Vermutung: Die ursprüngliche 44Ah-Batterie wurde von mir gegen eine 55Ah ersetzt.
Kann es sein, dass die Lima die 55Ah-Batterie nicht voll bekommt, wenn der Wagen 3 x wöchentlich nur 22 km am Stück gefahren wird ?
Zwischendurch werden mehrfach Fahrten im Ort (1 - 1,5 Km) unternommen.
Gruß
Uli
Re: Polo Piept schon beim Zündungeinschalten.
DIE LÖSUNG !!!!
Nachdem die Lichtmaschine beim "Freundlichen" für nur € 589.- getauscht wurde lag es dann doch am 10-cm-langen Massekabel, welches von der Batterie zur Karosse geht. Es sah noch gut aus. Optisch einwandfrei. Doch es war anscheined fehlerhaft.
Seit dem Tausch ist alles OK. Hat auch nur weitere € 151.- gekostet. Ich hatte einen tierischen Hals !!!
Gruß
Stubby
Nachdem die Lichtmaschine beim "Freundlichen" für nur € 589.- getauscht wurde lag es dann doch am 10-cm-langen Massekabel, welches von der Batterie zur Karosse geht. Es sah noch gut aus. Optisch einwandfrei. Doch es war anscheined fehlerhaft.
Seit dem Tausch ist alles OK. Hat auch nur weitere € 151.- gekostet. Ich hatte einen tierischen Hals !!!
Gruß
Stubby
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 25. Sep 2011, 19:43
- Alter: 55
Re: Polo Piept schon beim Zündungeinschalten.
151 € fürn Kabel???
Nenn doch mal den Namen der Werkstatt, damit da NIE mehr jemand hinfährt.
Nenn doch mal den Namen der Werkstatt, damit da NIE mehr jemand hinfährt.
...
PS4 & BF4....
PS4 & BF4....
Fahrzeuge:
Polo 6R
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste