Hallo Elektriker und Elektroniker, ich hatte heute mal folgende Idee:
Das Problem:
Das manuelle Einschalten meines TomTom-Navi Via135 über das Einstecken des Ladesteckers in den Zigarettenanzünder ist irgendwie lästig, obwohl sich das Navi dann automatisch einschaltet und es sich 10 sec. nach dem Herausziehen dieses Steckers auch wieder ausschaltet.
Die Idee:
Würde man das Navi an den geschalteten S-Kontakt (über Sicherung SB10) vom Zündschloss legen, dann geht es mit dem ersten Einschalten der Zündung an, bleibt bis zum Abziehen des Zündschlüssels brav an (auch wenn man den Motor zwischendurch abschaltet!) und dann geht es wieder 10 sec. nach dem Abziehen des Zündschlüssels aus.
Die Frage:
Ist der S-Kontakt robust genug, das Navi mit Strom zu versorgen? Man liest ja immer und überall mal wieder, dass dieser S-Kontakt im Zündschloss nicht für größere Lasten ausgelegt ist. Wer weiß was darüber?
Anm:
Mein Navi wird übrigens mit dem TomTom-Radioempfangsstecker betrieben, der Verkehrsmeldungen verarbeitet. Dort ist, soweit ich das weiß, eine 3A-Sicherung (im Ladestecker) verbaut. Ein verläßliches Amperemeter habe ich leider nicht, habe daher keine Ahnung, wie hoch die Stromaufnahme z.B. auch bei total entladenem Navi ist...
vG Holgi aus NF
S-Kontakt vom Zündschloss für TomTom
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 127
- Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
- Wohnort: NF
- Alter: 55
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
S-Kontakt vom Zündschloss für TomTom
Ich hätte dazu eine andere Frage:
Beim 9N1 hatte ja die 12V Steckdose immer Saft.
Beim 9N3 geht sie erst ganz kurz vor der Stellung des Schlüssels an, die, die Zündung aktiviert.
Kann man das irgendwie "deaktivieren"?
Das ist nämlich blöd, wenn der Ladevorgang des Handys unterbrochen wird...
Beim 9N1 hatte ja die 12V Steckdose immer Saft.
Beim 9N3 geht sie erst ganz kurz vor der Stellung des Schlüssels an, die, die Zündung aktiviert.
Kann man das irgendwie "deaktivieren"?
Das ist nämlich blöd, wenn der Ladevorgang des Handys unterbrochen wird...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
Themenersteller - Beiträge: 127
- Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
- Wohnort: NF
- Alter: 55
Re: S-Kontakt vom Zündschloss für TomTom
Hallo Andi,
Dauerplus am Zigarettenanzünder wie beim 9N3 finde ich persönlich nicht so genial. Man kann da aber Dauerplus (Kl.30) statt Zündungsplus (Kl.15) anlegen. Das ist aber nicht so einfach mit Umprogrammieren getan, sondern mit Umklemmen oder Neulegen einer Dauerplusleitung vom Sicherungskasten zum Zigarettenanzünder. Beim 9N1 ist es die 15A-Sicherung SB49, die das Dauerplus liefert. Beim 9N3 weiß ich das nicht. Hinzu kommt, dass ich nicht weiß, ob diese Sicherung, wenn es beim 9N3 auch die SB49 ist, bei Dir überhaupt kontaktiert ist. Das wäre mal ein Forschungsauftrag für wärmere, trockene Tage...
vG Holgi aus NF
Dauerplus am Zigarettenanzünder wie beim 9N3 finde ich persönlich nicht so genial. Man kann da aber Dauerplus (Kl.30) statt Zündungsplus (Kl.15) anlegen. Das ist aber nicht so einfach mit Umprogrammieren getan, sondern mit Umklemmen oder Neulegen einer Dauerplusleitung vom Sicherungskasten zum Zigarettenanzünder. Beim 9N1 ist es die 15A-Sicherung SB49, die das Dauerplus liefert. Beim 9N3 weiß ich das nicht. Hinzu kommt, dass ich nicht weiß, ob diese Sicherung, wenn es beim 9N3 auch die SB49 ist, bei Dir überhaupt kontaktiert ist. Das wäre mal ein Forschungsauftrag für wärmere, trockene Tage...
vG Holgi aus NF
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste