Stellmotor Heckklappe testen, Spritzwasserdüse reparieren

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Thomas_X
Beiträge: 2
Registriert: 31. Mär 2009, 21:08

Stellmotor Heckklappe testen, Spritzwasserdüse reparieren

Ungelesener Beitragvon Thomas_X » 25. Jul 2013, 23:30

Hallo,
ich hatte vorgestern ein tolles Erlebnis mit meinem Polo 9N:
Mein rechter blinker ging nicht mehr aus.... nach mehrmaligen hin und herschalten, war er dann aus und kurz hinterher ging die Warnblinkanlage an.
Die Meldeleuten, signalisierten Tür und Kofferraum offen, mein Scheibenwischer ging nicht mehr aus..... später dann nicht mehr an.....das Auto fing an dauernd zu Hupen....irgendwann war dann alles wieder aus und nichts von den Geräten ging mehr. :wow: :wow: :wow:

Nach einem Werkstattbesuch, wurde dann festgestellt, das im Komfortsteuergerät, Wasser war....man sah es auch an den Korrosionen auf der Platine.
Da das Steuergerät eine Lieferzeit von 3 Tagen hatte (geh bald in Urlaub), hab ich das Steuergerät mit einem Kontaktspray gereinigt und es einbauen lassen.

Es geht alles wieder außer der Stellmotor von der Heckklappe.
Die Werkstatt hat festgestellt, dass die Spritzwasserdüse an der Heckklappe undicht ist und nun ist es unklar, ob das Steuergerät ne Macke hat oder der Stellmotor.
Er hat gemeint ich soll einfach mal warten ob es mal wieder funktioniert wenn es trocken ist.

Wie kann ich den herausfinden, ob der Stellmotor funktioniert?
Kann ich einfach 12 Volt anlegen, müsste er dann laufen?
Woher weis der Stellmotor ob er aufmachen oder zuschließen soll? (Verpolen der Spannung?)
Kann ich einfach die Spannung an den Anschlüssen messen, wenn ich auf die Fernbedienung drücke.

Wenn das Steuergerät defekt ist, kann man es reparieren lassen, bzw. hat jemand einen Innenschaltplan. Hab gesehen, das darin Relais verbaut sind, vieleicht ist da nur eins defekt

Wenn das Steuergerät defekt ist, kann man den Stellmotor dann vieleicht auch über einen Schalter oder parallel zu der Türverriegelung anschließen?

Kann mir jemand genauer erklären, wie die Ansteuerung des Stellmotors Funktioniert?

Der Schalter, Heckklappe offen funktioniert, da die Warnleuchte in der Armatur und die Kofferraumbeleuchtung angeht.
----------------
Der Heckscheibenwischermotor ist von der Firma Bosch und laut meiner Werkstatt gibt’s da kein Reperatursatz. Er hat gemeint, durch die Motorwelle geht ein Plastikschlauch in dem das Spritzwasser läuft, der jetzt undicht ist.
Kann man den Plastikschlauch austauschen/ reparieren? Hat das schon jemand von euch mal gemacht?
---------------

Ach ja... es handelt sich um einen VW-Polo 9N

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe.

Gruß Thomas

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste