Hallo.
Mein Polo 1,2; 40 kW, Bj 2003, 170000 tKm
Neuerliches Problem: scheinbar ist die Elektrik zentral gestört.
- Zentralverriegelung macht nicht auf, nur mechanisches Türöffnen möglich
- beim ersten Startversuch leuchteten die gewohnten Lampen nur ganz kurz auf und dann bliebs dunkel, so als ob gerade mal ein Reststrom verbraucht werden konnte.
- Batterie ist aber i.O., da Radio tadellos funktioniert und es auch im Vorfeld keine Anzeichen für eine schwächelnde Batterie gab.
- beim zweiten Startversuch dann nichts mehr.
- beim dritten und dann auch bei einigen folgenden: die Cockpitlämpchen gehen an und in schneller Frequenz aus und wieder an. Gleichzeitig hört man ein Relais im Takt der Lampen schalten. Ich platziere das Geräusch irgendwo hinter oder in der Nähe des Lichtschalters.
- gelegentlich bleiben die Lampen an, das Geräusch ist weg. Dann läuft auch die Lüftung (also Strom da).
-beim tatsächlichen Startversuch (also Schlüssel weiter) ist wieder alles futsch.
- Uhr steht auch auf 0, Tagestacho auch, Normaltacho nicht.
Also. Ich schätze, das Relais oder ähnliches ist hinüber. war heute auch echt heiß, kann sein, dass es dewegen schon einen Schlag wegbekommen hat.
Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt?
Scheint mir so, als ob ein einzelnes Bauteil defekt ist. Welches? Teilenummer ist hier bestimmt zuviel verlangt. Kann man das Teil auch mehr oder weniger easy selber wechseln?!
Wär super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke im voraus
Elektrik zentrale Störung
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Elektrik zentrale Störung
Die Batterie ist also in Ordnung, weil sie es früher auch war, verstehe ich das richtig?Batterie ist aber i.O., da Radio tadellos funktioniert und es auch im Vorfeld keine Anzeichen für eine schwächelnde Batterie gab.
Wie alt ist die Batterie?
Fehlerspeicher schonmal ausgelesen? Wenn ja, was sagt dieser?
Re: Elektrik zentrale Störung
Die Batterie ist in Ordnung, weil es für mich keinen Grund gibt anzunehmen sie sei defekt. Eine Batterie erlischt ja nicht von heut auf gleich. Heute morgen gabs beim Starten keinerlei Anzeichen und außerdem ist ja Strom für das Radio da.
Aber vom Alter her könnte es schon sein. Soweit ich weiß ist es noch die originale Batterie, also etwa 10 Jahre alt.
Aber da ist kein Muckser im Anlasser, nicht mal ein Ahnen von einem Magnetschaltklacken. Also kann ich mir eine defekte Batterie hier nicht als Ursache vorstellen.
Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen, weil der Wagen irgendwo in der Stadt geparkt steht und ich ihn im Moment nicht wegbringen kann.
Gibt es außer Batterie und dem etwaigen Relais noch eine andere mögliche Ursache?
Danke für Tipps!
Aber vom Alter her könnte es schon sein. Soweit ich weiß ist es noch die originale Batterie, also etwa 10 Jahre alt.
Aber da ist kein Muckser im Anlasser, nicht mal ein Ahnen von einem Magnetschaltklacken. Also kann ich mir eine defekte Batterie hier nicht als Ursache vorstellen.
Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen, weil der Wagen irgendwo in der Stadt geparkt steht und ich ihn im Moment nicht wegbringen kann.
Gibt es außer Batterie und dem etwaigen Relais noch eine andere mögliche Ursache?
Danke für Tipps!
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Elektrik zentrale Störung
Also wenn die Batterie nach einem hohen Alter von 10 Jahren mit der Begründung, dass das Radio noch an geht, in Ordnung sei, scheint es für mich so zu sein, als würdest du gar keine Hilfe brauchen...
Nur weil das Radio und das Standlicht nocht funktionieren muss nicht zwangsweise der Anlasser, der mal eben schlagartig ein vielfaches an Strom benötigt, drehen.
Tu dir selbst einen Gefallen und investiere die 60€ in eine neue Batterie oder leihe dir testweise eine und schau mal, was passiert...
Wenns wirklich die Originalbatterie ist, wird diese wohl von 2002/2003 sein also schon gute 11-12 Jahre.
Alternativ dazu würde es helfen, den Fehlerspeicher auszulesen, da dies aber auch nicht klappt, sehe ich keine andere Möglichkeit.
Nur zur Info: Der ADAC schreibt, dass eine Autobatterie vier bis fünf Jahre hält, ich habe als Faustregel 6 Jahre im Kopf.
Ansonsten kann ich dir leider nicht helfen...
Nur weil das Radio und das Standlicht nocht funktionieren muss nicht zwangsweise der Anlasser, der mal eben schlagartig ein vielfaches an Strom benötigt, drehen.
Tu dir selbst einen Gefallen und investiere die 60€ in eine neue Batterie oder leihe dir testweise eine und schau mal, was passiert...
Wenns wirklich die Originalbatterie ist, wird diese wohl von 2002/2003 sein also schon gute 11-12 Jahre.
Alternativ dazu würde es helfen, den Fehlerspeicher auszulesen, da dies aber auch nicht klappt, sehe ich keine andere Möglichkeit.
Nur zur Info: Der ADAC schreibt, dass eine Autobatterie vier bis fünf Jahre hält, ich habe als Faustregel 6 Jahre im Kopf.
Ansonsten kann ich dir leider nicht helfen...
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 24. Apr 2013, 11:53
Re: Elektrik zentrale Störung
Batterie ist mit Sicherheit die Ursache. Versuche mal mit einem Starthilfekabel, mit einem anderen Fahrzeug, zu starten. Wenn dies geht, dann bist Du sicher, das es die Batterie ist.
Sent from my iPad using Tapatalk
Sent from my iPad using Tapatalk
Re: Elektrik zentrale Störung
Heut morgen hab ich`s dann mit Starthilfe versucht und das hat tadellos geklappt. Also hab ich auch schon eine neue Batterie drin und das Problem ist erledigt.
Der Händler meinte, dass das an den Temperaturen liegt, dass die Batterien einfach mal zusammenbrechen können. Wußte ich nur von extrem tiefen Temperaturen. Aber hohe Temperaturen sind da ja dann nur das andere Extrem.
Ich hätte es einfach nicht gedacht.
Danke für die Tipps
Der Händler meinte, dass das an den Temperaturen liegt, dass die Batterien einfach mal zusammenbrechen können. Wußte ich nur von extrem tiefen Temperaturen. Aber hohe Temperaturen sind da ja dann nur das andere Extrem.
Ich hätte es einfach nicht gedacht.
Danke für die Tipps
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste