Mein Auto zickt rum- eure Hilfe ist nun gefragt!!

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
püppi22
Beiträge: 1
Registriert: 1. Feb 2014, 11:35
Alter: 34

Mein Auto zickt rum- eure Hilfe ist nun gefragt!!

Ungelesener Beitragvon püppi22 » 10. Sep 2014, 14:11

Liebe Leute,
Ich wende mich heute an euch und hoffe,dass mir wenigstens irgendwer helfen kann, denn ich weiß langsam echt nicht mehr weiter, die Verzweiflung kennt keine Grenzen mehr.

Vorweg die Angaben zum Auto welche evtl hilfreich wären:

Polo 9n 1.2
Baujahr 11/03


Folgendes Problem ist am letzten Samstag (6.9.) zum zweiten und dritten Mal aufgetreten und hat mich erneut Schweiß und Nerven gekostet:
Ich war im Heidekreis unterwegs,auf dem Weg zu Bekannten, so wie eigentlich jedes 2. Wochenende (wohlgemerkt, ich fahre diese Strecke öfter).
Landstraße,vor mir eine doppelte Kurve, ich muss also einmal nach rechts,um der ersten Kurve zu folgen, danach nach links in die zweite Kurve. Beim Übergang der Zweiten in die Gerade (also wieder nach rechts lenken) driftet mein Auto so langsam geradeaus weiter ab, es lässt sich nicht mehr richtig rechts einlenken, so als wäre die Servo ausgefallen oder ähnliches. Jedenfalls ist sehr viel Kraft notwendig um das Auto wieder auf die Spur zu bringen. Das ganze dauert so in etwa 5-10 Sekunden an, dann ist alles wieder normal.
Puuuh dachte ich, mal wieder Glück gehabt, denn genau das gleiche ist mir ca. 3-4 Wochen vorher an genau der gleichen Stelle nochmal passiert, ich dachte erst ich halluziniere aber davon kann ja jetzt mittlerweile keine Rede mehr sein.
Den ersten Schock überwunden, ging es dann in der Ortschaft selber -auch wieder eine Rechtskurve- erneut los,wieder 5-10 Sekunden..und das wars dann.
Seitdem ist alles wie normal, die Lenkung ist wieder völlig in Ordnung.
Bei allen drei Malen sollte dazu erwähnt werden, dass weder irgendeine Kontrolllampe aufgeleuchtet hat noch der Motor ausgegangen ist.

Beim allerersten mal vor ca. 3-4 Wochen habe ich selber damals nach dem Ölstand der Servopumpe geguckt, alles in Ordnung.
Mein befreundeter Schrauber meinte dann, ich soll vorsichtshalber vor der nächsten Fahrt das Lenkrad einmal ganz nach rechts und einmal ganz nach links einschlagen, sodass "das Gedächtnis wieder neu angelernt wird".Gesagt getan. Dann war erstmal ruhe bis zum letzten Freitag.
Nun dachte ich mir, das kann jetzt kein Zufall mehr sein und bin daraufhin gestern erstmal zu VW gefahren und hab meinen Fehlerspeicher auslesen lassen, in der Hoffnung da irgendwelche Anhaltspunkte zu finden.
Denn soweit ich das weiß hab ich ne elektrisch-hydraulisch gesteuerte Servopumpe, was für mich heißt, wenn da was wäre würde der Fehlerspeicher über die Elektronik was anzeigen.
Auch da nix gefunden, die einzige Meldung die kam war, dass mit der Klima irgendwas nicht stimmt (Hochdruckgeber,Signal zu klein/ Hochdruckgeber,Unterbrechung bzw. Kurzschluss nach Masse). Aber das die nicht funktioniert war mir vorher auch schon klar.
Der Typ dort meinte noch.." joa man kann natürlich ausm blauen Dunst raus irgendwelche Teile austauschen,aber ob der Sache dann geholfen ist, ist noch lange nicht garantiert" Versteh ich ja auch.
Aber dann kam noch ne witzige Aussage :| :" ja wenn das nochmal passiert, umdrehen,herkommen und ganz wichtig, den Motor immer laufen lassen, da es ja sein kann dass der Fehlerspeicher mit Abziehen des Schlüssels gelöscht wird!"
Ähm ja. Also erstmal...Wochenende! Sprich Werkstätten haben zu... und außerdem...flüchtiger Fehlerspeicher, das gibts doch mittlerweile nich mehr?!! :?:

Heute auf Tipp meines Onkels zu einem anderen privaten Schrauber gefahren-auf Wunsch meiner Mutter :rolleyes: - nochmal auslesen lassen... Oh Wunder es wird nix angezeigt. Dann fing er an rumzuraten und meinte, dass es ja auch das Steuergerät selber sein könnte, was einen weg hat, sodass keine Meldung mehr am Fehlerspeicher ankommt (aus Neugier mal nachgeguckt wie viel sowas kostet, mit 600 Euro bin ich am Start), aber auch das ist nur geraten, nicht bestätigt.

Jetzt meine Bitte an euch.. Ich brauche Tipps, Ratschläge oder irgendwas und wenn es auch nur geraten ist, ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Und langsam wirds für mich auch nicht mehr lustig, es ist kein schönes Gefühl, wenn man in ner Kurve keine Kontrolle mehr über das Fahrzeug hat :seufz: :hmhm:

Mir ist echt nach Heulen zumute, ich liebe mein Auto, ich will es jetzt weder stehen lassen noch verkaufen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 35

Re: Mein Auto zickt rum- eure Hilfe ist nun gefragt!!

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 10. Sep 2014, 15:31

Liebe Leute,


Aber dann kam noch ne witzige Aussage :| :" ja wenn das nochmal passiert, umdrehen,herkommen und ganz wichtig, den Motor immer laufen lassen, da es ja sein kann dass der Fehlerspeicher mit Abziehen des Schlüssels gelöscht wird!"
Ähm ja. Also erstmal...Wochenende! Sprich Werkstätten haben zu... und außerdem...flüchtiger Fehlerspeicher, das gibts doch mittlerweile nich mehr?!! :?:
Der Typ hat leider nicht ganz unrecht:
Viele Fehler haben einen Verlenrzähler. Tritt der Fehler nach 5 Motorstarts (z.b.) nicht mehr auf, wird er gelöscht. Das macht das Steuergerät alleine. Allerdings kommt es auch auf die Art des Fehlers an, Airbagfehler haben beispielsweise keinen Verlernzähler und müssen zwangsweise manuell gelöscht werden.
Heute auf Tipp meines Onkels zu einem anderen privaten Schrauber gefahren-auf Wunsch meiner Mutter :rolleyes: - nochmal auslesen lassen... Oh Wunder es wird nix angezeigt. Dann fing er an rumzuraten und meinte, dass es ja auch das Steuergerät selber sein könnte, was einen weg hat, sodass keine Meldung mehr am Fehlerspeicher ankommt (aus Neugier mal nachgeguckt wie viel sowas kostet, mit 600 Euro bin ich am Start), aber auch das ist nur geraten, nicht bestätigt.
Das Steuergerät könntest du mal prüfen per VCDS und Grundeinstellungen und/oder Stellglieddiagnose.
Auch könntest du es mal versuchen umcodieren zu lassen (Beispielsweise GTI-Lenkung etc.). So könntest schonmal schauen, ob das STG einen weg hat.

Weiter würde ich mal alle Kabel von und zu der Servo bis hin zum STG prüfen! Um Kabelbruch oder gar Marderbiss auszuschließen.

Auch die Servoleitungen (sprich Ölleitungen/Hydraulikleitungen) sollten überprüft werden.

Weiter würde ich nach eventuell mechanischen Ursachen suchen. Es muss nicht immer die Elektrik sein, hier würde ich einfach mal den Wagen hochnehmen und wirklich bei laufenden Motor rechts einschlagen und schauen ob alles soweit passt.

Hoffe das hilft dir eventuell weiter.

LG Sven
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Rocketeer
Beiträge: 360
Registriert: 23. Okt 2012, 17:48
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 53

Re: Mein Auto zickt rum- eure Hilfe ist nun gefragt!!

Ungelesener Beitragvon Rocketeer » 10. Sep 2014, 16:05

Hey Püppi,
Wende dich mal Blackmagic-sc der kann die vielleicht weiterhelfen.
Gruß
38Motion - Everyday is a VAG-day
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 18 Gäste