Hallo zusammen. Ich bin langsam echt ratlos wo bei mir der Wurm drin ist.
Ich habe massive Elektronikprobleme und kann einfach nicht den Fehler ausmachen. Es sind KEINERLEI Fehler im Fehlerspeicher.. das letzte BNSG hatte einen Fehler im Relais nach Kurzschluss mit Plus angezeigt. Das wurde ausgetauscht, Fehler weg, Problem besteht.
Problem: Der rechte Fensterheber geht garnicht mehr (ich tausche Morgen mal den Motor aus, vielleicht hat der einen mitbekommen)
Türkontakt rechts geht auch nicht mehr, die ZV verriegelt bei 15kmh geht aber sofort wieder auf (auf beiden Seiten). Manuelles betätigen der ZV mit Fernbedienung schließt allerdings vernünftig ab/auf - der Knopf um von Innen zu verriegeln entriegelt auch sofort wieder. Kofferraum und Tankdeckel öffnen garnicht mehr. Zudem geht die Spiegelverstellung (auf beiden Seiten) zwar nach rechts, aber weder nach oben, unten oder links. Kurios finde ich bei den Spiegeln aber das beide Spiegel funktionieren, aber nur eine Richtung. Zuerst sahs mir danach aus als ob nur die rechte Seite komplett im Eimer ist.
Ursache: Es ist Feuchtigkeit in die Stecker zwischen Tür und Karosse gekommen. Ich habe beide Türkabelbäume ausgetauscht, defekte Sicherungen ersetzt und alles dicht verschlossen. Trotzdem haben sich die Teile nach und nach verabschiedet. Zuerst machte nur der rechte Fensterheber mucken, danach die ZV und schlussendlich der Türkontakt sowie die Spiegel.
Hat irgendjemand eine Idee was ich als nächtes überprüfen sollte? Bin langsam echt ratlos.
Elektronik-Fehler..langsam ratlos
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 569
- Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
- Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
- Alter: 33
Re: Elektronik-Fehler..langsam ratlos
Das Problem mit der Heckklappe und dem Tankdeckel ist gelöst. Jemand eine Idee zum Spiegel und dem rechten Fensterheber
Motor ist es übrigens nicht.

Fahrzeuge:
VW Scirocco III .:R
Re: Elektronik-Fehler..langsam ratlos
Was hast du denn an der Tür schon gecheckt? Kommt Signal beim Fensterheber an? also Spannung, etc?
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Themenersteller - Beiträge: 569
- Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
- Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
- Alter: 33
Re: Elektronik-Fehler..langsam ratlos
Nein, hatte mich erstmal mit dem größeren Problem dem Tankdeckel und der Heckklappe sowie dem Fehler beschäftigt, da er jetzt mit dem neuen BNSG wieder drin ist.
Ich hatte mich auch mal bei VW zu dem Fehler informiert und obwohl der Fehler als Kurzschluss im BNSG angezeigt wird, wurd mir geraten ich soll das Relais im Relaisträgerslot 15 mal prüfen. Gesagt getan, der eine Kontakt ist tot. Das Relais wird also auch ausgetauscht, mal schauen welche Probleme sich dadurch lösen. Heute sind allerdings die Türen dran und dann messe ich sie auch durch. Ich dachte nur das vielleicht jemand vorab schon irgendeine Idee hat woran es liegen könnte :p Oft kriegt man hier ja auch Tipps auf die man sonst nicht gekommen wäre :p ich halt dich aber auf dem laufenden was die Messungen ergeben. Der Fehler im Tankdeckel war übrigens mechanisch. Der Kolben war zu weit ausgefahren und der Verriegelungsstift ist beim aufschliessen nicht weit genug zurückgezogen worden.
Ich hatte mich auch mal bei VW zu dem Fehler informiert und obwohl der Fehler als Kurzschluss im BNSG angezeigt wird, wurd mir geraten ich soll das Relais im Relaisträgerslot 15 mal prüfen. Gesagt getan, der eine Kontakt ist tot. Das Relais wird also auch ausgetauscht, mal schauen welche Probleme sich dadurch lösen. Heute sind allerdings die Türen dran und dann messe ich sie auch durch. Ich dachte nur das vielleicht jemand vorab schon irgendeine Idee hat woran es liegen könnte :p Oft kriegt man hier ja auch Tipps auf die man sonst nicht gekommen wäre :p ich halt dich aber auf dem laufenden was die Messungen ergeben. Der Fehler im Tankdeckel war übrigens mechanisch. Der Kolben war zu weit ausgefahren und der Verriegelungsstift ist beim aufschliessen nicht weit genug zurückgezogen worden.
Fahrzeuge:
VW Scirocco III .:R
Re: Elektronik-Fehler..langsam ratlos
Psst . . . Geheimtipp:


Das mit Geld sparen ging natürlich nur, wenn man "Basis nackt" bestellt hat.
Aber für den 9N gibts die manuellen Teile wenigstens nachzukaufen, beim 6R ist man der Elektronik auf Gedeih und Verderb ausgeliefert . . . also nutze Deine Chance


Das mit Geld sparen ging natürlich nur, wenn man "Basis nackt" bestellt hat.
Aber für den 9N gibts die manuellen Teile wenigstens nachzukaufen, beim 6R ist man der Elektronik auf Gedeih und Verderb ausgeliefert . . . also nutze Deine Chance

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
Themenersteller - Beiträge: 569
- Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
- Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
- Alter: 33
Re: Elektronik-Fehler..langsam ratlos
So, es gibt Neuigkeiten. Am Tür"steuergerät" kommen 12V an und wenn man den Stecker abzieht und nach ca. 15 Sekunden reinsteckt funktioniert der rechte Fensterheber (alllerdings nur der Schalter rechts) für ca. 5 Minuten. Danach tut sich da auch nichts mehr. Die Stecker sind alle in Ordnung. Auch im Türholm sind auf beiden Seiten keinerlei beschädigte/korrodierte Kontakte. Ich verstehe einfach nicht warum es nicht geht..
Fahrzeuge:
VW Scirocco III .:R
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Apr 2013, 18:05
- Alter: 55
Re: Elektronik-Fehler..langsam ratlos
Hi rawb2k!
Habe genau das gleiche Problem hat sich da irgendetwas ergeben? Bin auch völlig verwirrt und weiß nicht weiter!! Habe alles neu: komfortsteuergerät, bordnetzsteuergerät und habe keine Ahnung woran es liegt
((
Habe genau das gleiche Problem hat sich da irgendetwas ergeben? Bin auch völlig verwirrt und weiß nicht weiter!! Habe alles neu: komfortsteuergerät, bordnetzsteuergerät und habe keine Ahnung woran es liegt

Nach fest kommt ab'...!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Elektronik-Fehler..langsam ratlos
Ich kann meine Außenspiegel nicht mehr verstellen. :-(
Dazu kommt, dass ich an der Fahrertür nicht mehr gleichzeitig alle anderen Türen auf- und abschließen kann (mit dem Schlüssel) muss dann immer zur Beifahrertür laufen... :-( (es gibt aber auch Tage, an denen es noch funktioniert, also ist es nicht ganz kaputt...)
Manchmal fahren die beiden vorderen Scheiben von alleine runter, wenn ich die Fahrertür aufschließe...
Hat jemand eine Idee was ich machen könnte oder an was das liegt oder soll ich mich einfach damit abfinden?
Dazu kommt, dass ich an der Fahrertür nicht mehr gleichzeitig alle anderen Türen auf- und abschließen kann (mit dem Schlüssel) muss dann immer zur Beifahrertür laufen... :-( (es gibt aber auch Tage, an denen es noch funktioniert, also ist es nicht ganz kaputt...)
Manchmal fahren die beiden vorderen Scheiben von alleine runter, wenn ich die Fahrertür aufschließe...
Hat jemand eine Idee was ich machen könnte oder an was das liegt oder soll ich mich einfach damit abfinden?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 22 Gäste