Problem Fensterheber - Komfortfunktion
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 15. Sep 2012, 23:05
Problem Fensterheber - Komfortfunktion
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem.
Bei unseren VW Polo 9N, BJ 2004, wurde der Fensterheber (Fahrertür) getausch. Leider Funktioniert die Komfortfunktion nicht mehr richtig.
Oberer Punkt geht zum Anlernen aber unterer Punkt leider nicht.
Sobald ich den Fensterheber betätige (nach unten) ist die angelernte Funktion noch da, aber wenn das Fenster ganz unten ist (am Anschlag) hat er die Funkion wieder verlernt.
Bin am verzweifeln!!
Bitte um dringende Hilfe.
Danke
Schöne Grüße
Patrik
ich habe folgendes Problem.
Bei unseren VW Polo 9N, BJ 2004, wurde der Fensterheber (Fahrertür) getausch. Leider Funktioniert die Komfortfunktion nicht mehr richtig.
Oberer Punkt geht zum Anlernen aber unterer Punkt leider nicht.
Sobald ich den Fensterheber betätige (nach unten) ist die angelernte Funktion noch da, aber wenn das Fenster ganz unten ist (am Anschlag) hat er die Funkion wieder verlernt.
Bin am verzweifeln!!
Bitte um dringende Hilfe.
Danke
Schöne Grüße
Patrik
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: Problem Fensterheber - Komfortfunktion
"Hochfahren, schalter loslassen und dann nochmal für 3 sek nach oben ziehen.."
haste bereits ausprobiert?
Schonmal den Fehlerspeicher des Türsteuergeräts ausgelesen? Codierung des Türsteuergerätes wurde vom alten übernommen? (das Steuergerät sitzt mit im gehäuse des Fensterhebermotors)..
haste bereits ausprobiert?
Schonmal den Fehlerspeicher des Türsteuergeräts ausgelesen? Codierung des Türsteuergerätes wurde vom alten übernommen? (das Steuergerät sitzt mit im gehäuse des Fensterhebermotors)..
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 15. Sep 2012, 23:05
Re: Problem Fensterheber - Komfortfunktion
Also das mit den 3 sek. hab ich schon probiert, funktioniert oben auch.
Oberer Punkt kann angelernt werden, aber unterer Punkt nicht.
Wenn ich den Fensterheber nach unten betätige geht die Komfortfunktion nach oben noch.
Sobald der Fensterheber ganz unten am Anschlag ist hat er auch wieder den oberen Punkt verlernt unter unterer Punkt kann nicht angelernt werden.
Fehlercode habe ich noch nicht ausgelesen. Kann ich das ganz normal über OBD machen?
Wie kann ich die Codierung übernehmen?
Fensterheber, Fensterhebermotor, Schalter, Türdichtung außen und innen wurden getauscht.
Ich hoffe, ich schreibe es nicht zu kompliziert, aber weiß nicht wie ich es sonst beschreiben sollte.
Danke
Oberer Punkt kann angelernt werden, aber unterer Punkt nicht.
Wenn ich den Fensterheber nach unten betätige geht die Komfortfunktion nach oben noch.
Sobald der Fensterheber ganz unten am Anschlag ist hat er auch wieder den oberen Punkt verlernt unter unterer Punkt kann nicht angelernt werden.
Fehlercode habe ich noch nicht ausgelesen. Kann ich das ganz normal über OBD machen?
Wie kann ich die Codierung übernehmen?
Fensterheber, Fensterhebermotor, Schalter, Türdichtung außen und innen wurden getauscht.
Ich hoffe, ich schreibe es nicht zu kompliziert, aber weiß nicht wie ich es sonst beschreiben sollte.
Danke
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: Problem Fensterheber - Komfortfunktion
nein, zu kompliziert ist das für mich nicht.. keine angst..
ja, den fehlerspeicher kannst du normal per obd auslesen... die türsteuergeräte erreichst du über das Komfortsteuergerät (oder Zentralelektrik) bin mir da grad net 100% ig sicher... falls du mit VAG.com auslesen willst.
dann schau dir die codierung des türsteuergeräts fahrerseite an und schau nach, ob der auf die richtige anzahl der türen inkl efh codiert ist. falls nicht, korrigieren und danach nochmals ausprobieren.
woher kommst du? vielleicht kann dir jemand mit VCDS aus deiner umgebung mal behilflich sein...
ja, den fehlerspeicher kannst du normal per obd auslesen... die türsteuergeräte erreichst du über das Komfortsteuergerät (oder Zentralelektrik) bin mir da grad net 100% ig sicher... falls du mit VAG.com auslesen willst.
dann schau dir die codierung des türsteuergeräts fahrerseite an und schau nach, ob der auf die richtige anzahl der türen inkl efh codiert ist. falls nicht, korrigieren und danach nochmals ausprobieren.
woher kommst du? vielleicht kann dir jemand mit VCDS aus deiner umgebung mal behilflich sein...
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 15. Sep 2012, 23:05
Re: Problem Fensterheber - Komfortfunktion
ok, was ich vl. noch dazu sagen sollte ist, dass zuerst nur der Fensterheber getausch und an der Elektrik nichts gemacht wurde. Nach dem Wechsel ist dieser Fehler aufgetreten.
Deshalb habe ich mir gedacht, das Fenster gehört irgendwie eingestellt?
Später wurden zusätzlich noch Motor, Schalter und Dichtungen getauscht.
VCDS hab ich selber daheim, kenn mich leider noch nicht so gut damit aus.
Deshalb habe ich mir gedacht, das Fenster gehört irgendwie eingestellt?
Später wurden zusätzlich noch Motor, Schalter und Dichtungen getauscht.
VCDS hab ich selber daheim, kenn mich leider noch nicht so gut damit aus.
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: Problem Fensterheber - Komfortfunktion
entschudige die frage, aber warum kauft man sich für über 300€ vcds wenn man damit nicht umgehen kann? 
zurück zum thema:
Wenn ihr zuerst nur die mechanik getauscht hattet, und es danach schon nicht mehr funktioniert hat, habt ihr alles wieder richtig zusammengebaut? evtl passen die endanschläge nicht mehr zusammen?
klar muss man das fenster einstellen, aber wenn das nicht passt, merkst du das schon beim hoch/bzw runterfahren..
Klemm das VCDS mal an deinen polo an und poste hier mal den fehlerspeicherauszug aus komfortsteuergerät und der zentralelektrik... dann schauen wir weiter..

zurück zum thema:
Wenn ihr zuerst nur die mechanik getauscht hattet, und es danach schon nicht mehr funktioniert hat, habt ihr alles wieder richtig zusammengebaut? evtl passen die endanschläge nicht mehr zusammen?
klar muss man das fenster einstellen, aber wenn das nicht passt, merkst du das schon beim hoch/bzw runterfahren..
Klemm das VCDS mal an deinen polo an und poste hier mal den fehlerspeicherauszug aus komfortsteuergerät und der zentralelektrik... dann schauen wir weiter..
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 15. Sep 2012, 23:05
Re: Problem Fensterheber - Komfortfunktion
Beim VCDS bin ich dabei es zu lernen.
Werde Fehlercode auslesen und melde mich dann nochmals.
Beim Zusammenbau alles wieder so gemacht, genau verkehrt herum.
Danke
Schöne Grüße
Patrik
Werde Fehlercode auslesen und melde mich dann nochmals.
Beim Zusammenbau alles wieder so gemacht, genau verkehrt herum.
Danke
Schöne Grüße
Patrik
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: Problem Fensterheber - Komfortfunktion
Achso dann is das was anderes.. 
Alles klar, mach das.

Alles klar, mach das.
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 15. Sep 2012, 23:05
Re: Problem Fensterheber - Komfortfunktion
So also ich habe folgenden Fehlercode:
Freitag,26,September,2014,14:58:50:14231
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: MFT 12.12.3.0
Datenstand: 20140904
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ9NZ4Y209432 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 167270km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 9N (9N - VW Polo (2002 > 2010))
Scan: 01 02 03 08 09 15 17 19 25 37 44 45 46 56 76
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ9NZ4Y209432 Kilometerstand: 167270km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: MFT\045-906-019-AMF.clb
Teilenummer: 045 906 019 BF
Bauteil: 1,4l R3 EDC 0000SG 5179
Codierung: 00002
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 5ABE0B06C628EECEB59-4AB4
WVWZZZ9NZ4Y209432 VWZ7Z0D9093897
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: MFT\6Q0-907-37x-ESP.lbl
Teilenummer: 6Q0 907 379 Q
Bauteil: ESP 5.7 front H03 0000
Codierung: 0003371
Betriebsnr.: WSC 00788 000 00000
VCID: 4B90FE4229F287463EF-50E6
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: MFT\6Q0-907-044.lbl
Teilenummer: 6Q0 907 044 B
Bauteil: CLIMAtronic PQ24 0201
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 316C8CAAAB1ECD96243-5102
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: MFT\6Qx-937-049-C.lbl
Teilenummer: 6Q1 937 049 D
Bauteil: 0000 BN-SG. 1S34
Codierung: 09646
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 3C72AD9E2C5C30FE875-50E6
1 Fehler gefunden:
00896 - Schließeinheit Heckklappe (F256)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: MFT\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 1C0 909 605 K
Bauteil: 0L AIRBAG VW51 0P 0008
Codierung: 12364
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 2C529DDEDC3CA07E175-50E6
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: MFT\6Q0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 6Q0 920 800 M
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V18
Codierung: 01132
Betriebsnr.: WSC 00160
VCID: 3778B2B2157A13A66A7-50E6
WVWZZZ9NZ4Y209432 VWZ7Z0D9093897
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: MFT\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: 0009 GATEWAY CAN 1S34
Codierung: 00014
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: F0EAC9AEB094049EEBD-50E6
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: MFT\6Q0-423-156.clb
Teilenummer: 6Q0 423 156 AB
Bauteil: LenkhilfeTRW V270
Codierung: 10110
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 6FE84AD22DAA9B66727-5102
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: MFT\6Q0-951-171.lbl
Teilenummer: 6Q0 951 171
Bauteil: Innenraumueberw. 0019
VCID: EFE8CAD2ADAA1B66F27-50E6
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: MFT\6Q0-959-433.lbl
Teilenummer: 6Q0 959 433 E
Bauteil: 4P Komfortgerát 0002
Codierung: 00066
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 3D74A09A374639F6B0B-4AB4
Subsystem 1 - Teilenummer: 6Q2959802A
Bauteil: 1H Tõrsteuer.FS TFK 0004
Subsystem 2 - Teilenummer: 6Q2959801A
Bauteil: 4P Tõrsteuer.BF TFK 0004
1 Fehler gefunden:
00932 - Motor Fensterheber Fahrerseite (V147)
62-10 - keine oder falsche Einstellung - Sporadisch
Ende --------------------------------------------------------------------
Schöne Grüße
Patrik
Freitag,26,September,2014,14:58:50:14231
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: MFT 12.12.3.0
Datenstand: 20140904
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ9NZ4Y209432 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 167270km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 9N (9N - VW Polo (2002 > 2010))
Scan: 01 02 03 08 09 15 17 19 25 37 44 45 46 56 76
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ9NZ4Y209432 Kilometerstand: 167270km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: MFT\045-906-019-AMF.clb
Teilenummer: 045 906 019 BF
Bauteil: 1,4l R3 EDC 0000SG 5179
Codierung: 00002
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 5ABE0B06C628EECEB59-4AB4
WVWZZZ9NZ4Y209432 VWZ7Z0D9093897
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: MFT\6Q0-907-37x-ESP.lbl
Teilenummer: 6Q0 907 379 Q
Bauteil: ESP 5.7 front H03 0000
Codierung: 0003371
Betriebsnr.: WSC 00788 000 00000
VCID: 4B90FE4229F287463EF-50E6
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: MFT\6Q0-907-044.lbl
Teilenummer: 6Q0 907 044 B
Bauteil: CLIMAtronic PQ24 0201
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 316C8CAAAB1ECD96243-5102
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: MFT\6Qx-937-049-C.lbl
Teilenummer: 6Q1 937 049 D
Bauteil: 0000 BN-SG. 1S34
Codierung: 09646
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 3C72AD9E2C5C30FE875-50E6
1 Fehler gefunden:
00896 - Schließeinheit Heckklappe (F256)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: MFT\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 1C0 909 605 K
Bauteil: 0L AIRBAG VW51 0P 0008
Codierung: 12364
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 2C529DDEDC3CA07E175-50E6
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: MFT\6Q0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 6Q0 920 800 M
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V18
Codierung: 01132
Betriebsnr.: WSC 00160
VCID: 3778B2B2157A13A66A7-50E6
WVWZZZ9NZ4Y209432 VWZ7Z0D9093897
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: MFT\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: 0009 GATEWAY CAN 1S34
Codierung: 00014
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: F0EAC9AEB094049EEBD-50E6
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: MFT\6Q0-423-156.clb
Teilenummer: 6Q0 423 156 AB
Bauteil: LenkhilfeTRW V270
Codierung: 10110
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 6FE84AD22DAA9B66727-5102
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: MFT\6Q0-951-171.lbl
Teilenummer: 6Q0 951 171
Bauteil: Innenraumueberw. 0019
VCID: EFE8CAD2ADAA1B66F27-50E6
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: MFT\6Q0-959-433.lbl
Teilenummer: 6Q0 959 433 E
Bauteil: 4P Komfortgerát 0002
Codierung: 00066
Betriebsnr.: WSC 00788
VCID: 3D74A09A374639F6B0B-4AB4
Subsystem 1 - Teilenummer: 6Q2959802A
Bauteil: 1H Tõrsteuer.FS TFK 0004
Subsystem 2 - Teilenummer: 6Q2959801A
Bauteil: 4P Tõrsteuer.BF TFK 0004
1 Fehler gefunden:
00932 - Motor Fensterheber Fahrerseite (V147)
62-10 - keine oder falsche Einstellung - Sporadisch
Ende --------------------------------------------------------------------
Schöne Grüße
Patrik
Re: Problem Fensterheber - Komfortfunktion
Was willst du an den TSG codieren? Die sind im 9N/9N3 noch nie codierbar gewesen.
Fensterhebermotor (FS) vom 4-türer verbaut wobei er nur 2 el. Fh. hat.
Fensterhebermotor (FS) vom 4-türer verbaut wobei er nur 2 el. Fh. hat.
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 15. Sep 2012, 23:05
Re: Problem Fensterheber - Komfortfunktion
Also dieser Fehlercode kommt immer nur wenn das Fenster ganz unten am Endpunkt war, wenn ich den lösche ist er weg. Wenn Fenster wieder ganz unten ist, ist er wieder da.
Was kann ich tun?
Schöne Grüße
Was kann ich tun?
Schöne Grüße
-
- Beiträge: 1419
- Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
- Wohnort: Gifhorn
- Alter: 39
Re: Problem Fensterheber - Komfortfunktion
Was willst du an den TSG codieren? Die sind im 9N/9N3 noch nie codierbar gewesen.
Fensterhebermotor (FS) vom 4-türer verbaut wobei er nur 2 el. Fh. hat.
Du kannst codieren, wieviele Türen und ob mit oder ohne EFH... Das meine ich..

Ja, ich vermute auch, dass er einen Fensterhebermotor vom 4-türer (womöglich nen hinteren, oder haben die nen anderen stecker?) verbaut hat....
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste