Hallo miteinander,
meine Freundin fährt einen Polo 9N und bei dem hat die Tage der Anlasser den Geist aufgegeben. Jetzt habe ich fix einen neuen im Internet bestellt und mich heute an den Tausch gewagt (bin höchstens als Hobby-Schrauber zu bezeichnen) und musste dann feststellen, dass die Anlasser scheinbar unterschiedlich sind (Bild habe ich angehangen).
Bei dem alten Anlasser (oben auf dem Bild) ist die Welle ein ganzes Stück länger als bei dem neuen (unten auf dem Bild). Das kann doch so gar nicht funktionieren, oder fährt die Welle in irgendeiner Art und Weise noch "heraus"? Falls jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht hat wäre super, wenn er dazu was schreiben könnte und mich als Newbie etwas aufklären könnte.
Habe auf jeden Fall vor dem Kauf auf die KBA geachtet (0603 657). Ist ein 1.4l 16V mit 75 PS. Was mich etwas verwirrt: Habe mich gerade mal auf die Suche nach dem Motorcode gemacht - und das einzige 3-stellige, was ich an der Motorenbefestigung links gefunden habe war "CFW" - dazu finde ich im Netz aber so gar nichts (außer einen wesentlich neueren Polo). Laut meiner Freundin war der Verkäufer auch damals ein wenig "mysteriös" - nachher ist das noch ein Austauschmotor oder so... Aber vielleicht habe ich auch einfach nicht den korrekten Code abgelesen.
Wäre echt super, wenn ihr uns helfen könntet! Danke in jedem Fall schon mal!
Falscher Anlasser?
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Falscher Anlasser?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Falscher Anlasser?
Hi,
CFWA (dran stehen würde da nur CFW, der letzte Buchstabe ist bei den modernen Motoren nur die Variante, die aber nicht am Block steht) ist ein 1.2er TDI mit drei Zylindern. Ich denke, das würdest du merken, wenn da ein Diesel drinhängen würde :-)
Schau mal auf den Serviceaufkleber in der Reserveradmulde oder im Serviceheft. Da steht der MKB ganz sicher drin... je nach Alter sowas wie BBY. Das verhindert natürlich nicht, dass jemand da was anderes reingebaut haben kann, aber dann kannst du gezielter suchen.
Mit dem Anlasser kenne ich mich nicht wirklich aus, aber für mich sieht das so aus, als sei der im "ausgefahrenen" Zustand verreckt. Das würde das unterschiedliche Aussehen erklären. War der denn im Schwungrad eingespurt, als du den ausgebaut hast? Normal spurt er ja nur beim Anlassen ein, danach muss er wieder ausspuren, sonst würde der Motor ihn ja mitziehen.
Viele Grüße,
Jan
CFWA (dran stehen würde da nur CFW, der letzte Buchstabe ist bei den modernen Motoren nur die Variante, die aber nicht am Block steht) ist ein 1.2er TDI mit drei Zylindern. Ich denke, das würdest du merken, wenn da ein Diesel drinhängen würde :-)
Schau mal auf den Serviceaufkleber in der Reserveradmulde oder im Serviceheft. Da steht der MKB ganz sicher drin... je nach Alter sowas wie BBY. Das verhindert natürlich nicht, dass jemand da was anderes reingebaut haben kann, aber dann kannst du gezielter suchen.
Mit dem Anlasser kenne ich mich nicht wirklich aus, aber für mich sieht das so aus, als sei der im "ausgefahrenen" Zustand verreckt. Das würde das unterschiedliche Aussehen erklären. War der denn im Schwungrad eingespurt, als du den ausgebaut hast? Normal spurt er ja nur beim Anlassen ein, danach muss er wieder ausspuren, sonst würde der Motor ihn ja mitziehen.
Viele Grüße,
Jan
Re: Falscher Anlasser?
Vielen Dank für die schnelle Antwort Jan1Z!
Ich würde mal behaupten du hast absolut recht - wenn man bei Wikipedia sich die Funktionsweise eines Anlassers anschaut, dann steht da auch:
"Über ein Hebelsystem erfolgt die axiale Verschiebung des Ritzels (Pos. 2), so dass es in die Verzahnung des Schwungrades greift (eingespurt wird). Dazu ist das Ritzel geradeverzahnt, aber seitlich angeschrägt, um das Einspuren zu erleichtern."
Von daher ist das wohl genau das Phänomen, was man auf meinem Bild sehen kann - einmal verschoben, weil er in dem Zustand verreckt ist, und einmal im normalen Zustand.
Wetter ist schön, also werden wir gleich mal versuchen das Teil einzubauen - ich berichte
Ich würde mal behaupten du hast absolut recht - wenn man bei Wikipedia sich die Funktionsweise eines Anlassers anschaut, dann steht da auch:
"Über ein Hebelsystem erfolgt die axiale Verschiebung des Ritzels (Pos. 2), so dass es in die Verzahnung des Schwungrades greift (eingespurt wird). Dazu ist das Ritzel geradeverzahnt, aber seitlich angeschrägt, um das Einspuren zu erleichtern."
Von daher ist das wohl genau das Phänomen, was man auf meinem Bild sehen kann - einmal verschoben, weil er in dem Zustand verreckt ist, und einmal im normalen Zustand.
Wetter ist schön, also werden wir gleich mal versuchen das Teil einzubauen - ich berichte

Re: Falscher Anlasser?
Also hat alles geklappt mit dem Anlasser - Wagen läuft jetzt wieder! Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Dafür haben wir jetzt gesehen, dass der Wagen Öl / Benzin verliert
Also ab an die nächste Baustelle...
Dafür haben wir jetzt gesehen, dass der Wagen Öl / Benzin verliert

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste