Hallo Leute,
Bei meinem polo9n hat die hupe den geist aufgegeben. Ich mochte gerne wissen welche Sicherung das ist. Danke voraus.
Ich habe gelesen das es die nr. 52 sein soll. wenn ja dann sind mehrere Sicherungen mit nr. 52 im sicherungskasten. Welche davon gehört zur hupe???
Schöne Grüße
Sicherung
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
- Wohnort: NF
- Alter: 55
Sicherung
Hallo Polo9n waiblingen!
Wenn Du die Klappe seitlich links am Armaturenbrett heraushebelst (siehst Du erst bei geöffneter Fahrertür) dann siehst Du etliche bunte, gesteckte Sicherungen. Auf den Sicherungen selbst steht die Stromstärke, die die Sicherung aushält. Manche Sicherungenhaben eine 25 aufgedruckt, wenn die Sicherung umgedreht aufgesteckt ist, dann sieht das vielleicht aus wie 52. Das ist dann aber nicht die Sicherungsnummer sondern die zulässige Stromstärke! In der Anlage findest Du einen Original Relais- und Sicherungsbelegungsplan für den 9N, da wirst Du schnell fündig werden.
Viel Erfolg
Holger
Wenn Du die Klappe seitlich links am Armaturenbrett heraushebelst (siehst Du erst bei geöffneter Fahrertür) dann siehst Du etliche bunte, gesteckte Sicherungen. Auf den Sicherungen selbst steht die Stromstärke, die die Sicherung aushält. Manche Sicherungenhaben eine 25 aufgedruckt, wenn die Sicherung umgedreht aufgesteckt ist, dann sieht das vielleicht aus wie 52. Das ist dann aber nicht die Sicherungsnummer sondern die zulässige Stromstärke! In der Anlage findest Du einen Original Relais- und Sicherungsbelegungsplan für den 9N, da wirst Du schnell fündig werden.
Viel Erfolg
Holger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 8. Dez 2016, 19:19
Sicherung
[quote="polo-info-fun"]Hallo Polo9n waiblingen!
Wenn Du die Klappe seitlich links am Armaturenbrett heraushebelst (siehst Du erst bei geöffneter Fahrertür) dann siehst Du etliche bunte, gesteckte Sicherungen. Auf den Sicherungen selbst steht die Stromstärke, die die Sicherung aushält. Manche Sicherungenhaben eine 25 aufgedruckt, wenn die Sicherung umgedreht aufgesteckt ist, dann sieht das vielleicht aus wie 52. Das ist dann aber nicht die Sicherungsnummer sondern die zulässige Stromstärke! In der Anlage findest Du einen Original Relais- und Sicherungsbelegungsplan für den 9N, da wirst Du schnell fündig werden.
Viel Erfolg
Holger
Sb52 = Horn das ist die Sicherung.
Danke fuer die Hilfe. Bin neu im Forum. Wenn ich zu Hause bin werde ich mir das mal angucken. Bin ein Laie. Ich hoffe das es die Sicherung war.
Lg
Wenn Du die Klappe seitlich links am Armaturenbrett heraushebelst (siehst Du erst bei geöffneter Fahrertür) dann siehst Du etliche bunte, gesteckte Sicherungen. Auf den Sicherungen selbst steht die Stromstärke, die die Sicherung aushält. Manche Sicherungenhaben eine 25 aufgedruckt, wenn die Sicherung umgedreht aufgesteckt ist, dann sieht das vielleicht aus wie 52. Das ist dann aber nicht die Sicherungsnummer sondern die zulässige Stromstärke! In der Anlage findest Du einen Original Relais- und Sicherungsbelegungsplan für den 9N, da wirst Du schnell fündig werden.
Viel Erfolg
Holger
Sb52 = Horn das ist die Sicherung.
Danke fuer die Hilfe. Bin neu im Forum. Wenn ich zu Hause bin werde ich mir das mal angucken. Bin ein Laie. Ich hoffe das es die Sicherung war.
Lg
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 8. Dez 2016, 19:19
Sicherung
Das komische ist meine scheibenreinigunsanlage funktioniert. Ich habe leider keine auch keinen multimeter oder ähnliches. Woran erkennt man meistens eine durchgebrannte Sicherung.
Danke
Danke
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 8. Dez 2016, 19:19
Sicherung
So problem behoben.habe einfach die Sicherung rausgenommen sie war durch. Habe sie durch das radio ersetzt. Werde morgen früh ein paar Sicherungen kaufen. Laut Plan ist die scheibenwischeranlage auch damit verbunden. Sie hat einwandfrei funktioeniert. Das fand ich komisch. Normerweise dürfte sie auch nicht funktionieren oder ???
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste