EPC leuchtet im Leerlauf

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Klaugee
Beiträge: 115
Registriert: 27. Nov 2010, 13:51

EPC leuchtet im Leerlauf

Ungelesener Beitragvon Klaugee » 9. Mär 2025, 18:01

Hallo zusammen.
Brauche wieder mal Hilfe.
Habe den 1,4 16 V, Bj. 2005, 185000 tKm.

Hatte kürzlich eine neue Zündspule eingebaut. Seitdem schaltet sich bei warmen Motor nach etwa 15 sek an der Ampel im Leerlauf der Notlauf ein und EPC leuchtet. Passiert auch, wenn ich bei längeren Gefällstrecken den Gang rausnehme und rollen lasse. Nach Neustart des Motors wieder alles so wie es soll. Wenn ich mit dem Gas spiele, sprich die Leerlaufdrehzahl "manuell" erhöhe, tritt das Problem nicht auf.

Fehler:
17912 Luftansaugsystem, Leck erkannt.
17961 Signal Höhengeber/Saugrohrdruck unplausibles Verhältnis.

Könnte auch Fremdluft sein. Muss ja zum Zündspulenwechsel den Luftfilterkasten abnehmen. Hab aber schon nachgesehen und da nichts absonderliches bemerkt.

Ist jetzt die Frage ob ich direkt ein neues Gaspedal brauche oder noch anderswie weiterkomme. Kontaktspray ins Gaspedal vieleicht. Oder Leerlaufdrehzahl erhöhe. Die steht jetzt bei 600 UpM. Könnte von mir aus auch bei 700 stehen ...

Hat jemand einen Tipp?
Danke im voraus.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


MainzMichel
Beiträge: 72
Registriert: 26. Nov 2024, 12:23
Alter: 58

EPC leuchtet im Leerlauf

Ungelesener Beitragvon MainzMichel » 11. Mär 2025, 10:46

Moin!

Wenn ich richtig verstehe, war DIESER Fehler vorher nicht. Für mich sieht das nach Falschluft aus, was Fehler 17912 auch bestätigt. Der Fehler 17961 sollte nur ein Folgefehler sein. Dein Motor ist der BKY mit 75 Pferden, richtig?
Du schreibst, dass der Fehler erst bei warmen Motor auftritt. Das könnte auf eine gerissenen Gummischlauch oder etwas ähnliches hindeuten, der die Falschluftöffnung erst bei Temperatur freigibt. Leider kenne ich den Motor mit dem Ansaug-/Unterdrucksystem nicht. An das Luftfiltergehäuse glaube ich nicht, da der Motor auch ohne läuft. Oder kommt da irgendwo ein kleiner Unterdruckschlauch drauf, den Du vergessen hast? Alternativ das Gehäuse nochmal herunternehmen und bei laufendem Motor (VORSICHTIG!) alle Gummischläuche hin- und herbewegen. Irgendwo da muss auch das Tankentlüftungsventil sein, auch da sind Unterdruckschläuche drauf.
Ich selbst hatte es mal (am Audi 80), dass ein Blindstutzen an der dicken Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker gerissen war. Zuerst unsichtbar, erst nach Abnehmen des Stopfens konnte man die Schadstelle erkennen.

Adios
Michael
9N3 2007 BTS Summerblue


Themenersteller
Klaugee
Beiträge: 115
Registriert: 27. Nov 2010, 13:51

EPC leuchtet im Leerlauf

Ungelesener Beitragvon Klaugee » 11. Mär 2025, 22:46

Ja genau. BKY, 75 PS

Hatte tatsächlich die Frage, ob es nicht zwei kleine Schläuchlein sein müssten, die an der rechten Seite des Luftfiltergehäuses eingesteckt werden müssten. Aber ich finde nur einen. Vor langer Zeit hatte ich mal einen 1,2 er. Der hatte da zwei Schläuchlein.
Dieses eine Schläuchlein sollte aber auch nicht das Problem verursachen, denn diesen hatte ich kürzlich tatsächlich einmal vergessen. Und eben ohne, dass es Probleme gab.

Aber Danke für den Tipp. Ich werde das mal versuchen alle Gummischläuche mal vorsichtig zu bewegen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste