Pin Belegung Radio Stecker

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Pin Belegung Radio Stecker

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Sep 2006, 23:59

Hallo

ich gebe ja zu das ich nicht so die Super ahnung von Elektrik habe, aber ich bin heute auf die idee gekommen, mir doch Kaltlichtkathoden in den fussraum zu bauen. Mein Problem ist die dinger gehen nicht an ! Das Problem ist ich weiß bei dem Stecker vom RCD 200 nicht wo dauerplus und dauerminus ist. Bitte helft mir :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Korrrekt

Re: Pin Belegung Radio Stecker

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 23. Sep 2006, 11:54

Bitte helft mir :)
Gerne :) :arrow: :such:

Es gibt schon Threads zu Kaltlichtkathoden, es gibt Threads zur Pinbelegung und und und :!:


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 23. Sep 2006, 12:11

Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Jan_9N3
Beiträge: 374
Registriert: 5. Mai 2006, 18:41
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Jan_9N3 » 23. Sep 2006, 12:19

da haben wir gestern auch geschaut.

aber da war kein original vw radio in der anleitung.


wir brauchen masse und plus beim rcd 200 und müssen wissen bei welchen kabeln wir das abgreifen müssen....


eingebaut und so ist alles. uns fehlt nur noch strom^^ und am besten vom radio


helft uns :D
Alles zu meinem Polo: viewtopic.php?t=8252


Themenersteller
Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 23. Sep 2006, 12:24

Dann nehmt halt ein Multimeter oder 'ne Prüflampe zur Hand und messt das in einer Sekunde durch :)


Jan_9N3
Beiträge: 374
Registriert: 5. Mai 2006, 18:41
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Jan_9N3 » 23. Sep 2006, 12:35

Dann nehmt halt ein Multimeter oder 'ne Prüflampe zur Hand und messt das in einer Sekunde durch :)

:D wir wissen ja nichtmal welche kabel

dafür müssten wir ja alle anritzen um strom zu bekommen^^
Alles zu meinem Polo: viewtopic.php?t=8252


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 23. Sep 2006, 12:44


:D wir wissen ja nichtmal welche kabel

dafür müssten wir ja alle anritzen um strom zu bekommen^^
Wieso? ihr könnt doch vorne am ISO-Stecker an den Kontakten prüfen, wo und wann Strom drauf ist. Dafür muss man nix anritzen. Und versucht es am schwarzen Stecker... der braune ist nur für die Lautsprecher.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Themenersteller
Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 23. Sep 2006, 12:52

Seid ihr sicher dass ihr das alleine hinbekommt ohne das der Polo in Flammen aufgeht :fuck: :D

Aber me1ssner hat schon recht, einfach den ISO-Stecker abmachen und dann messen :!: Wenn ihr Zündplus finden wollt, müsst ihr natürlich noch die Zündung anmachen 8)


Jan_9N3
Beiträge: 374
Registriert: 5. Mai 2006, 18:41
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Jan_9N3 » 23. Sep 2006, 12:59

Seid ihr sicher dass ihr das alleine hinbekommt ohne das der Polo in Flammen aufgeht :fuck: :D

das bekommen wir hin. ;)

Aber me1ssner hat schon recht, einfach den ISO-Stecker abmachen und dann messen :!: Wenn ihr Zündplus finden wollt, müsst ihr natürlich noch die Zündung anmachen 8)
ich gehe mal davon aus das schwarz masse bzw minus ist ne?


weil dann sind da noch so nen rotschwarzes, zwei rote-gelbe und so zwei orangene kabel....
Alles zu meinem Polo: viewtopic.php?t=8252


dohmian
Beiträge: 88
Registriert: 28. Apr 2006, 20:54
Wohnort: Brüggen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dohmian » 26. Sep 2006, 10:31

eingebaut und so ist alles. uns fehlt nur noch strom^^ und am besten vom radio
Warum greift ihr den Strom nicht vom Zigarettenanzünder ab, wenn ihr eh nur Dauerstrom und keinen geschalteten Strom braucht...
Grüße
dohmian

Bild Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 26. Sep 2006, 16:18

Bild
Kammer III
1 GALA (blau/weiß)
2 Mute für Telefonbetrieb
3
4 Ein/Aus über Zündschloss (rot/gelb)
5
6 Beleuchtung (blau/grau)
7 Batterie + (rot/weiß)
8 Batterie - (braun)

Auf keinen fall eine PrüfeLampe benutzen, da sonst der CanBus beschädigt werden kann.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Jan_9N3
Beiträge: 374
Registriert: 5. Mai 2006, 18:41
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Jan_9N3 » 26. Sep 2006, 16:39

Bild
Kammer III
1 GALA (blau/weiß)
2 Mute für Telefonbetrieb
3
4 Ein/Aus über Zündschloss (rot/gelb)
5
6 Beleuchtung (blau/grau)
7 Batterie + (rot/weiß)
8 Batterie - (braun)

Auf keinen fall eine PrüfeLampe benutzen, da sonst der CanBus beschädigt werden kann.
joa danke... ist aber schon alles drinne ;)

ist an braun und rot/schwarz dran. kathoden gehen nur bei zündung ;)


trotzdem danke leute ;)
Alles zu meinem Polo: viewtopic.php?t=8252

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 20 Gäste