reicht das CE-Zeichen ??? --> E-Norm
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
reicht das CE-Zeichen ??? --> E-Norm
bin auf der Suche nach einigen Sachen fürs Auto (z.B. TFT) und habe ja nun gehört, daß da die E-Norm erfüllt sein muss. Sonst bezahlt bei Kabelbrand die Versicherung nix und so weiter.
Jetzt habe ich bei jemandem angefragt und folgende Antwort erhalten:
"Alle TFT Geräte bei uns tragen CE und FTT Zeichen"
1. Reicht das CE-Zeichen ??? Ist das die E-Norm ???
2. Was ist das FTT-Zeichen ?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Tips !
Jetzt habe ich bei jemandem angefragt und folgende Antwort erhalten:
"Alle TFT Geräte bei uns tragen CE und FTT Zeichen"
1. Reicht das CE-Zeichen ??? Ist das die E-Norm ???
2. Was ist das FTT-Zeichen ?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Tips !
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
CE ist ne Norm, soviel ist sicher. Das ist auf jeden Fall okay, ist eine europäische Normung und praktisch auf allen Geräten drauf. Würde mal ganz klar sagen, das reicht vollkommen.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
ja, aber das erlaubt nicht automatisch den Einbau in ein KFZ. Deswegen will ich ja wissen, ob dieses CE-Zeichen die E-Norm ist...
aber dann google ich noch n bißchen weiter.
aber dann google ich noch n bißchen weiter.
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Das hat ja auch nichts mit Auto zu tun. Bei elektrischen Geräten gibt es soweit ich weiss europäische Normungen, was die Betriebssicherheit etc. angeht. Das ist natürliche keine ABE oder sowas, aber versicherungstechnisch das einzig interessante.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
hmm, weiß nicht... schau dir das mal an. Hab ich als Antwort erhalten:
"Sehr geehrter Herr Meissner,
der angebotene TFT-Monitor V007 besitzt keine E-Kennzeichnung, daher kann die Betriebserlaubnis und damit der Versicherungsschutz Ihres Fahrzeugs erlischen. Die Geräte verfügen lediglich über ein CE-Kennzeichen, welches sie zwar für den Einsatz in Europa zulässt, jedoch nicht eingebaut in ein KFZ."
Das läßt mich halt zweifeln... wenn der das als Verkäufer sogar schon sagt, dann reicht das CE-Zeichn nicht aus !
"Sehr geehrter Herr Meissner,
der angebotene TFT-Monitor V007 besitzt keine E-Kennzeichnung, daher kann die Betriebserlaubnis und damit der Versicherungsschutz Ihres Fahrzeugs erlischen. Die Geräte verfügen lediglich über ein CE-Kennzeichen, welches sie zwar für den Einsatz in Europa zulässt, jedoch nicht eingebaut in ein KFZ."
Das läßt mich halt zweifeln... wenn der das als Verkäufer sogar schon sagt, dann reicht das CE-Zeichn nicht aus !
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Und du meinst es gibt überhaupt TFTs die speziell für's Auto gekennzeichnet sind? Ich weiss ja nicht... ich meine, das ist ja nun ein TFT und keine Wäscheschleuder, das ist doch vom Spannungsbedarf etc. kein Faktor. Ich hab aber auch noch nie gehört, dass nen Wagen wegen dem TFT abgefackelt wäre *g*
Wie kommst du eigentlich auf die Thematik? Über sowas hätte ich nie nachgedacht
Wie kommst du eigentlich auf die Thematik? Über sowas hätte ich nie nachgedacht

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
dann zitiere ich mal weiter:
"Wir sind uns dieser Problematik bewusst und werden unseren Kunden in naher Zukunft (Anfang Juli) Monitore mit E-Kennzeichnung in einer ähnlichen Preisklasse anbieten."
Naja, mir ist das schon wichtig. Will kein Billigscheiss...!
hmmm, wie bin ich drauf gekommen.... hole mir nen DVD-Radio und da fehlt dann noch n TFT dafür
!!!
"Wir sind uns dieser Problematik bewusst und werden unseren Kunden in naher Zukunft (Anfang Juli) Monitore mit E-Kennzeichnung in einer ähnlichen Preisklasse anbieten."
Naja, mir ist das schon wichtig. Will kein Billigscheiss...!
hmmm, wie bin ich drauf gekommen.... hole mir nen DVD-Radio und da fehlt dann noch n TFT dafür

Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Naja, aber es haben doch sehr viele TFTs drin, haben die alle nen E 
Ich kenn ja an sich auch nur das F-Zeichen

Ich kenn ja an sich auch nur das F-Zeichen

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
E Norm heist u.A. dass die Elektromagnetische Verträglichkeit gewährleistet ist. war wegen meinem damals bei TÜV und Dekra, die meinten dass sollte kein problem darstellen. (ich meine auf meinem neuen ist ein E drauf, da muss ich nochmal nachschauen)
bei wem hast denn gefragt wegen Monitoren? (shop)
bei wem hast denn gefragt wegen Monitoren? (shop)
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
bei verschiedenen bei Ebay (ich weiß... ebay...)
will aber nunmal einen In-Dash (im DIN-Schacht) Monitor. und den hat kein Shop. suche einfach nur einen DIN-Schacht-Monitor (auch manuell), der der E-Norm entspricht und nicht 500 € kostet und nicht 5 cm aus dem Schacht heraussteht.
naja, warte dann mal ab.
will aber nunmal einen In-Dash (im DIN-Schacht) Monitor. und den hat kein Shop. suche einfach nur einen DIN-Schacht-Monitor (auch manuell), der der E-Norm entspricht und nicht 500 € kostet und nicht 5 cm aus dem Schacht heraussteht.
naja, warte dann mal ab.
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
- Beiträge: 1209
- Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Dein Handy hat aber auch keine E-Norm und trotzdem darfst du es in der Freisprecheinrichtung in deinem Auto betreiben. Es kommt halt drauf an, wie man den TFT befestigt, also ob er als festeingebaut oder als Anbauteil gilt.
Soweit ich weiß, sind alle Teile, die ohne Werkzeug und ohne großen Aufwand wieder entfernbar sind, nicht Zulassungspflichtig.
Z.B.: Sissybar am Mopped darf ohne Zulassung montiert werden, wenn sie mit Flügelschrauben befestigt wurde.
Soweit ich weiß, sind alle Teile, die ohne Werkzeug und ohne großen Aufwand wieder entfernbar sind, nicht Zulassungspflichtig.
Z.B.: Sissybar am Mopped darf ohne Zulassung montiert werden, wenn sie mit Flügelschrauben befestigt wurde.
-
Themenersteller
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 20 Gäste