GRA- Tempomat nachrüsten

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 27. Jul 2007, 18:38

Nein der Lenkwinkelsensor zeig ja an wie bzw in welcher Pos dein Lenkrad befindet. Das war bei mir auch das Problem wieso dann ABS ASR geleuchtet haben!
Ansonsten kann es sein das dein komforsteuergerät Borsteuergerät upgedatet bzw wieder auf Grundeinstellung gebracht werden muß. Hast Du ein Kabel an den Bremslichtschalter unten am Pedal geklemmt? Wenn ja kann auch dieses den Fehler hervorrufen da dann das Steuergerät wegen dem Can Bus andere Werte erhält und das kann diesen Fehler verursachen.

MFG :D
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


FloPius
Beiträge: 12
Registriert: 6. Jun 2007, 10:29
Wohnort: Fischach (nähe Augsburg)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon FloPius » 27. Jul 2007, 22:41

Hallo, ja, das Kabel unten an der Bremse hab ich angeschlossen.
Bei mir leuchtet aber ABS und ASR nicht... nur der Airbag. Und das ist erst, seit ich irgendwie rumgefummelt hab, an den Steuergeräten....
Ich werd mal versuchen, die GRA von woanders her mit Strom zu versorgen. Und dann mal sehen, obs geht... Das wär schön, wenns daran liegen würde.

Wie meinst du das
"...kann es sein das dein komforsteuergerät Borsteuergerät upgedatet bzw wieder auf Grundeinstellung gebracht werden muß..." ?
Wenn da was upgedatet werden müsste, würde sich doch die GRA gar nicht freischalten lassen? Entschuldige mein dummes Fragen, bin ein bisschen unwissend auf dem Gebiet. Falls du aber ein PC-Problem hast, kannst dich gern an mich wenden (Fachinformatiker).

Gruß,
Flo


tomfritzsch
Beiträge: 4
Registriert: 10. Mär 2007, 09:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon tomfritzsch » 8. Sep 2007, 17:45

Hallo!
So, muss dieses Thread hier mal wieder aufmachen.
Also ich hab mir von Kufatec den Kabelsatz geholt und dazu direkt bei VW den Lenkstockhebel. Hab alles verkabelt und war dann bei VAG zum freischalten.
Der hat sich nicht über den 11463 eingeloggt, sondern ist ins menü und hat dann gra aktivieren geklickt. Hat auch soweit funktioniert. Das Diagnosegerät gab dann den Status aktiv aus.
Aber es funzt nicht!!!!!!!!
War dann gleich nochmal beim Händler und er hat nochmal in Fehlerspeicher reingeschaut. Also wenn die GRA an ist, dann gibt es keinen Fehler. Wird sie ausgeschaltet ist n Fehler drin. Und Diagnosegerät sagt sporadischer GRA fehler oder uneindeutiges Signal von GRA oder so. Und was mit elektrohydraulischer Servo hab ich auch gelesen!
Hab heute nochmal nachgeschaut ob ich was falsch angeschlossen hab, aber das is alles i.O.
Kann irgendwas im Kabelsatz falsch sein?!?! Oder ist der Schleifring put oder so?! Habe auch was gelesen, dass bei jemandem die Kabel hinter dem Mehrfachstecker zum Motorsteuergerät nicht verdrillt waren oder so, wie könnte man das überprüfen??? Bin für jegliche Art von Hilfe echt dankbar!!!

Achso:
Strom hab ich direkt von SB4 geholt.

Vielen Dank im Voraus!

mfg tom


FloPius
Beiträge: 12
Registriert: 6. Jun 2007, 10:29
Wohnort: Fischach (nähe Augsburg)
Kontaktdaten:

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon FloPius » 29. Okt 2007, 11:19

Hi...

So dala, und es geht weiter...

Hab jetzt ausprobiert, die GRA von woanders her mit Strom zu versorgen: Fehlanzeige. Daran liegt es also nicht... Mal ne ganz ganz dumme Frage: Wär es denkbar, dass das schöne weiße Kabel, das man da so reinfummeln muss, gar nicht bis nach vorne ans Steuergerät verlegt ist?

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß!


FloPius
Beiträge: 12
Registriert: 6. Jun 2007, 10:29
Wohnort: Fischach (nähe Augsburg)
Kontaktdaten:

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon FloPius » 29. Okt 2007, 11:22

@ tomfritzsch

so eine ähnliche Fehlermeldung mit den uneindeutigen Signalen habe ich auch bekommen. Egal ob das Ding an oder aus war...

Leuchtet bei dir im Tacho die GRA-LED? Was für einen Polo hast du genau? also, welchen Motor?


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 15. Nov 2007, 16:41

:wandpogg:

Leute, ich hab mir das GRA-Set von Kufatec geholt und brauchte nich mehr angeben, ob mit MFA oder ohne (die haben dafür jetzt zwei Positionen im Shop). Damit habe ich auch vergessen anzugeben, dass ich Regensensor habe. Die haben mir jetzt den Lenkstockschalter 6Q0 953 513 G

Habe wie gesagt kleine MFA und Regensensor und würde gerne wissen, ob dieser Lenkstockschalter mit dem Regensensor harmonisiert! Einen Schalter für den Intervallwischer hat er ja!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


bias
Beiträge: 45
Registriert: 15. Aug 2007, 20:49
Alter: 38

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon bias » 16. Nov 2007, 08:50

Ich wüsste nicht das es da einen Unterschied bei den Lenkstockschalter gibt. Bei Regensensor wird der Regler für Intervall halt für Empfindlichkeit benutzt.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 16. Nov 2007, 10:06

Wär schön, wenn mir das jemand bestätigen könnte! Ich will nicht alles auseinanderreißen und dann klappt es nicht!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Jo » 16. Nov 2007, 12:28

Ich wüsste nicht das es da einen Unterschied bei den Lenkstockschalter gibt. Bei Regensensor wird der Regler für Intervall halt für Empfindlichkeit benutzt.
:dito:
Ich habe auch eine GRA und Regensensor.
Bei mir ist auch der Schalter für die Intervalle vorhanden, mit dem man die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen kann.

MfG Jo
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 16. Nov 2007, 21:22

Wär schön, wenn mir das jemand bestätigen könnte! Ich will nicht alles auseinanderreißen und dann klappt es nicht!
Egal ob Normal-Intervall-Wischen oder Regensensor-Wischen, die Version des Lenkstockhebels hat da keinen Einfluss drauf.


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 17. Nov 2007, 14:27

:danke:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Dragonshit
Beiträge: 4
Registriert: 6. Nov 2007, 20:42

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Dragonshit » 20. Nov 2007, 18:25

Wie ist das eigentlich mit den Nachrüsten, bekommt man da keinen Ärger von der Versicherung, schließlich muß man da ja den Airbag kurz abklemmen, wenn ich das richtig sehe. Darf das eine freie Werkstatt machen? Hätte ein Angebot von 100€ für den Einbau inkl. Materialkosten oder kanns da ärger geben?


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 20. Nov 2007, 21:48

Derjenige, der das macht, braucht eine Zusatzausbildung (sog. Pyro-Schein, im Fachjargon heißt esnoch anders). Wenn dann nur Originalteile ausgetauscht werden ist das wie ne normale Reparatur!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


P-Maus
Beiträge: 73
Registriert: 4. Nov 2007, 17:51
Alter: 36

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon P-Maus » 28. Jan 2008, 20:47

Kann man eigentlich auch bei 55 PS eine GRA nachrüsten?Habe öfter gelesen das es nicht zu empfehlen ist, aber warum? Also was kann da genau passieren?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


FloPius
Beiträge: 12
Registriert: 6. Jun 2007, 10:29
Wohnort: Fischach (nähe Augsburg)
Kontaktdaten:

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon FloPius » 28. Jan 2008, 20:55

Hi... ich bin dabei... Also, hab gestern Abend nochmal nen Kumpel an mein Pololein rangelassen. Es ist nach wie vor Fehlermeldung, die GRA liefert ungültiges Signal. Aber nur dann, wenn der Schalter der GRA auf on gestellt wird. Aber ich hab irgendwo was gelesen, von wegen man müsste irgendwo nen 1,0kOhm Widerstand zwischenschalten, dann gings... Ich kanns mir zwar kaum vorstellen, aber nach der Sache mit der Zentralverriegelung.... Nichts ist unmöglich - VW...
Also, lange Rede kurzer Sinn: VW sagt in der Hilfe, die GRA verträgt sich nicht mit dem Motor, und drum gehts nicht. Aber ich hab die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.

Gibt es nun wirklich jemanden, der den 55PS-Motor hat und erfolgreich ne GRA nachgerüstet hat? Ein Ja würde mir vorerst schon mal reichen.

Gruß,
FloPius


mscsnoopy
Beiträge: 3
Registriert: 10. Okt 2006, 19:28
Wohnort: Stadtallendorf
Kontaktdaten:

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon mscsnoopy » 21. Feb 2008, 13:48

folgendes problem:

fahr nen ibiza 1.9tdi 130ps, ist an sich baugleich mit dem 1.9er tdi ausm polo.. tut ja auch nix zur sache ^^

GRA eingebaut mit kabelbaum vonm kufatec, freigeschaltet, geht net. fehlerspeicher sagt "Datenbus Antrieb unplausibles Signal von elektronischer Zentralelektrik" und "Schalter für GRA: unplausibles Signal".

Wodran kanns liegen? Ist das bescheuerte Kabel vom Bordnetz-Stg zum Motor-STG nicht verlegt? Oder ist der Hebel einfach nur im eimer?

Werd jetzt gleich noichmal das alles auseinander nehmen und kontrollieren...
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


FloPius
Beiträge: 12
Registriert: 6. Jun 2007, 10:29
Wohnort: Fischach (nähe Augsburg)
Kontaktdaten:

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon FloPius » 21. Feb 2008, 13:58

Ja, den Fehler mit dem uunplausibles Signal vom GRA-Schalter hab ich auch... HEUL...

Gruß,
Flo


mscsnoopy
Beiträge: 3
Registriert: 10. Okt 2006, 19:28
Wohnort: Stadtallendorf
Kontaktdaten:

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon mscsnoopy » 21. Feb 2008, 14:01

und du hast auch kein plan wodran das liegen soll? was für nen motor hast du denn? hast du alle anschlüsse nochmal kontrolliert und per VAG-com mal unter messwertblock 022 ausgelesen, was er ausgibt wenn du den tempomat an bzw aus schaltest?
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Miri

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Miri » 21. Feb 2008, 17:02

Hallo! Habe einen Tempomat nachgerüstet. Alle Pins sind belegt und freigeschaltet wurde es auch . Allerdings funktioniert es nicht. Woran kann es noch liegen. Gibt es eine bestimmte Pin-Belegung? Bitte um Hilfe!!!! :anbeten: MFG Miri


mscsnoopy
Beiträge: 3
Registriert: 10. Okt 2006, 19:28
Wohnort: Stadtallendorf
Kontaktdaten:

Re: GRA- Tempomat nachrüsten

Ungelesener Beitragvon mscsnoopy » 21. Feb 2008, 17:30

meiner funktioniert :) hab alles aus- und wieder eingebaut, jetzt funzt es... war wohl ein kleiner wackler... :)

@ miri: steht was im fehlerspeicher? welchen motor hast du? ich würd nochmal alles ausbauen und nochmals alles auf richtig festen sitz überprüfen... vor allem oben am lenkstock sowie dem weißen stecker an der spritzwand...

wenn das nicht geht: neu freischalten lassen per VAG-com. die neuen tester von pc (die mit touch screen) haben manchmal probleme mim freischalten der gra...
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste