Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen.
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
- Beiträge: 431
- Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
- Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
- Alter: 48
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Hallo Nico ,
hast Du die Kabelteilenummer schon ?
Grüße Björn
hast Du die Kabelteilenummer schon ?
Grüße Björn
Fahrzeuge:
Polo 9N3
AUDI A4 Cabriolet
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Cool!
Ich habe derzeit keinen Kopf für sowas und deshalb auch keine Zeit. Anfang September habe ich Semesterferien und dann werde ch mich nochmal intensiv damit auseinandersetzen.
By the way: Wenn einer von euch Zeit hat, kann ich ihm gerne mal die Golf 6 Tasten zuschicken. Bin gespannt ob man die Signale der Tasten an den Kabelenden anfangen kann, ohen dass man es so aufwendig umlötet wie ich.
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Würd ich mir anschauen. Kannst du die Jemandem zum MT mitgeben?
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Feine Sache! Ich geb das Ding einfach Timo mit.
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Habe heute endlich das Steuergerät aus dem T5 bekommen...hab aber keine so guten Neuigkeiten!
Die GRA lässt sich über das Lenkrad steuern, das Licht und die Hupe funktionieren. Soweit so gut. Leider funktioniert die Ansteuerung des Radios nicht. Wenn ich die Messwertblöcke auslese, erkennt das Lenkradsteuergerät aber die Befehle "lauter", "leiser", "vor" und "zurück".
Warum wird das Radio nicht angesteuert? Hat der T5 doch nen anderen CAN? Weil die Belegung des Bordnetzsteuergerätes auch nicht identisch ist...
Blöde Frage: Würde die GRA auch mit den Polo Steuergeräten und dem Golf 5 Lenkrad funktionieren? Oder brauch man das vom T5 ?
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Welche Polo Steuergeräte?Habe heute endlich das Steuergerät aus dem T5 bekommen...hab aber keine so guten Neuigkeiten!
Die GRA lässt sich über das Lenkrad steuern, das Licht und die Hupe funktionieren. Soweit so gut. Leider funktioniert die Ansteuerung des Radios nicht. Wenn ich die Messwertblöcke auslese, erkennt das Lenkradsteuergerät aber die Befehle "lauter", "leiser", "vor" und "zurück".
Warum wird das Radio nicht angesteuert? Hat der T5 doch nen anderen CAN? Weil die Belegung des Bordnetzsteuergerätes auch nicht identisch ist...
Blöde Frage: Würde die GRA auch mit den Polo Steuergeräten und dem Golf 5 Lenkrad funktionieren? Oder brauch man das vom T5 ?

!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
- Alter: 37
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Haut rein! Ich warte immernoch auf die Kleinserie
Selbst wenns nur mit Pioneer/Kenwood läuft, hätte man mal einen guten Grund das olle RCD rauszuschmeißen..

Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Hallo,
ist es auch möglich so ein Scirocco LENKRAD mit Multifunktion in einem Polo 9N Basis zu verbauen, obwohl man keine Multifunktion möchte? (Hab die Möglichkeit günstig ein Lenkrad zu kaufen)
Würde dennoch das Airbag funktionieren? Und die Tasten aber ohne Funktion zu belassen?
ist es auch möglich so ein Scirocco LENKRAD mit Multifunktion in einem Polo 9N Basis zu verbauen, obwohl man keine Multifunktion möchte? (Hab die Möglichkeit günstig ein Lenkrad zu kaufen)
Würde dennoch das Airbag funktionieren? Und die Tasten aber ohne Funktion zu belassen?
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Haut rein! Ich warte immernoch auf die KleinserieSelbst wenns nur mit Pioneer/Kenwood läuft, hätte man mal einen guten Grund das olle RCD rauszuschmeißen..
Für Pioneer könnte ich dir bauen.

-
- Beiträge: 251
- Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
- Alter: 37
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Hmm nach dem derzeitigen Stand der Lage würde es Kenwood werden ^^Haut rein! Ich warte immernoch auf die KleinserieSelbst wenns nur mit Pioneer/Kenwood läuft, hätte man mal einen guten Grund das olle RCD rauszuschmeißen..
Für Pioneer könnte ich dir bauen.
Das wäre echt deluxe..
Ich baue gerade ein Subwoofergehäuse. Und da das RCD 200 keine Vorverstärkerausgänge hat, kommt es doch bald in Bedrängnis.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Für viele aktuelle Kenwood-Geräte gibt es jetzt Adapter für die Lenkradfernbedienung:
Bsp.: http://www.kenwood.de/products/car/zube ... 0/details/
Dieser wird ja ans Radio geklemmt und wird dann wohl mit dem Kabelbaum verbunden welcher vom Lenkrad kommt,richtig? Dazu wird ja wohl die Box sein,die beides verbindet.
Kann man nicht einfach,Bsp. Golf 5 Lenkrad mit MFT nehmen,Lenksäulen Steuergerät vom Golf 5 und das ganze mit dem Adapter verbinden?
Die Adapter gibt es ja passend und fahrzeugspezifisch für die meisten VW Modelle.
Oder ist das jetzt zu kurz gedacht?
Bsp.: http://www.kenwood.de/products/car/zube ... 0/details/
Dieser wird ja ans Radio geklemmt und wird dann wohl mit dem Kabelbaum verbunden welcher vom Lenkrad kommt,richtig? Dazu wird ja wohl die Box sein,die beides verbindet.
Kann man nicht einfach,Bsp. Golf 5 Lenkrad mit MFT nehmen,Lenksäulen Steuergerät vom Golf 5 und das ganze mit dem Adapter verbinden?
Die Adapter gibt es ja passend und fahrzeugspezifisch für die meisten VW Modelle.
Oder ist das jetzt zu kurz gedacht?
-
Themenersteller - Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Ich glaube in der Richtung gab es schonmal was. Die Steuergeräte sind aber auch nicht ganz günstig. wie sieht denn die Kenwood eigene Übertragung aus? da lässt sich bestimmt was machen.
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Gibt auch noch 2 universelle Adapter:
http://www.kenwood.de/products/car/zube ... AW-CANUN1/
http://www.kenwood.de/products/car/zube ... AW-COMUN1/
Keine Ahnung ob man damit was anfangen kann.
Bin nur auf die Idee gekommen da mein Kenwood die Funktion unterstüzt.
Ich frag mal bei Kenwood an wo der Adapter fahrzeugzeitig angeschloßen werden soll.
http://www.kenwood.de/products/car/zube ... AW-CANUN1/
http://www.kenwood.de/products/car/zube ... AW-COMUN1/
Keine Ahnung ob man damit was anfangen kann.
Bin nur auf die Idee gekommen da mein Kenwood die Funktion unterstüzt.
Ich frag mal bei Kenwood an wo der Adapter fahrzeugzeitig angeschloßen werden soll.
-
Themenersteller - Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Der wird an Can angeschlossen. Meine Lösung geht ohne can. Ich habe grad nachgeschaut, die Kenwood Radios hören auf normalen IR-code. Das sollte keine große Sache sein in meine Schaltung zu integrieren.
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Mich würde erstmal nur interessieren ob ich den ganzen Kram vom Golf in den Polo bauen kann,wie oben geschrieben.Wie verhäält sich das Golf 5 Lenksäulensteuergerät im Polo? Muss da was umgebaut/umprogrammiert werden? Der restliche Weg von diesem Steuergerät zum Radio wird ja per Adapter aus meinem ersten Link hergestellt.
Denk ich mir mal
Denk ich mir mal

-
Themenersteller - Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Ob das geht weiß ich nicht, aber von der Theorie sollte das laufen.
Lenkrad - Bus - LenksäulenSTG - Canbus - Adapter - Radio
Lenkrad - Bus - LenksäulenSTG - Canbus - Adapter - Radio
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Joar so sehe ich das auch.Im Lenkrad ist ja das Mini-Steuergerät, das geht weiter zum Schleifring, von diesem geht es weiter zum LenksäulenSTG ?
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
- Alter: 37
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Jetzt komme ich langsam nicht mehr mit O.o 
Aber zum Thema:
Ich habe letztens für das Kenwood BT60u im Astra H meines Bruders die Kenwood-Adapter CAW-CANUN1 und CAW-CANOP1 verbaut. Sie hängen tatsächlich im CAN Bus. Der Kabelsatz (für den Astra CAW-CANOP1) hat einen eingeschliffenen Stecker, an welchen das CAW CANUN1 passt. Das Kenwoodradio hat dann an seinem Stecker ein "remote control" Kabel, welches von der CAN Kiste mit Signalen versorgt wird.
--
Soweit ich weiß, schafft unser Polo Schleifring doch die benötigte Anzahl Kontakte für die Golf 5 LFB nicht, oder? Angenommen, man kann das G5 Steuergerät mit den Tasten verbinden, so könnte man doch dessen CAN Anbindung an den LFB Adapter für Golf 5 hängen und dieser versorgt dann das Radio mit dem LFB Signal?!

Aber zum Thema:
Ich habe letztens für das Kenwood BT60u im Astra H meines Bruders die Kenwood-Adapter CAW-CANUN1 und CAW-CANOP1 verbaut. Sie hängen tatsächlich im CAN Bus. Der Kabelsatz (für den Astra CAW-CANOP1) hat einen eingeschliffenen Stecker, an welchen das CAW CANUN1 passt. Das Kenwoodradio hat dann an seinem Stecker ein "remote control" Kabel, welches von der CAN Kiste mit Signalen versorgt wird.
--
Soweit ich weiß, schafft unser Polo Schleifring doch die benötigte Anzahl Kontakte für die Golf 5 LFB nicht, oder? Angenommen, man kann das G5 Steuergerät mit den Tasten verbinden, so könnte man doch dessen CAN Anbindung an den LFB Adapter für Golf 5 hängen und dieser versorgt dann das Radio mit dem LFB Signal?!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Genau das würde mich auch mal interessieren.Soweit ich weiß, schafft unser Polo Schleifring doch die benötigte Anzahl Kontakte für die Golf 5 LFB nicht, oder? Angenommen, man kann das G5 Steuergerät mit den Tasten verbinden, so könnte man doch dessen CAN Anbindung an den LFB Adapter für Golf 5 hängen und dieser versorgt dann das Radio mit dem LFB Signal?!
Wie verhält sich das G5 LenksäulenSTG im Polo?
Mein Polo hat ja GRA,MFA-Tasten am Lenkstockhebel usw.
Funktioniert das ganze noch wenn das am G5 Steuergerät angeschloßen wird?
Weitere Frage wäre ja,wenn man das G5 Lenkrad mit den MFT nimmt,kann das komplett an den Polo Schleifring angeschloßen werden?Oder fehlen dort Anschlüße?
Der Rest vom LenksäulenSTG zum Radio wäre ja dann easy,die Adapter gibt es ja bei Kenwood.
-
Themenersteller - Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
Re: Golf 5/6 Multifunktionslenkrad zum Funktionieren bringen
Bei mir waren noch zwei Pins frei. Da müsste jemand mal in den Stromlaufplan schauen....kann das komplett an den Polo Schleifring angeschloßen werden?Oder fehlen dort Anschlüße?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste