Coming Home beim auf/abschließen

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 3. Okt 2005, 12:14

:applaus:

sehr schönes teil

kurze frage: wie sieht das aus mit der optionalen Coming-Home-Funktion im Licht und Sichtpaket? Das ist doch eigtl genau das gleiche oder?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 3. Okt 2005, 12:28

öhh... *überfragt sei*
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 3. Okt 2005, 16:34

noch ne frage!

bei mercedes ist die cominghome funktion ja an den fahrlichtsensor gekoppelt, d.h. das licht leuchtet nur nachts nach.

wie is das beim polo? wenn man licht eingeschaltet hatte? oder immer? oder wie oder was.... :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 3. Okt 2005, 16:36

So wie es jetzt ist wird es nur durch den ZV Impuls gesteuert, aso auch Tags. Mal schaun was sich da noch machen lässt. Was mir noch aufgefallen ist: Die Nebler sind verdammt hell nachts wenn man davor steht.
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 3. Okt 2005, 16:40

Die Nebler sind auch verdammt hell wenn nachts jemand mit eingeschalteten neblern hinter mir herfährt :D

is cooool :-?

ich versuch mal eine dimmung für die nebler zu basteln (basteln zu lassen?) um die als tagfahrlicht zu nutzen.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 3. Okt 2005, 18:23

Was leucht eigentlich bei serienmäßigem Coming home?
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 3. Okt 2005, 20:08

Die serienmäßige Coming-Home läuft gar nicht über die ZV oder einen Sensor, sondern ist mehr oder weniger lediglich eine Ausschaltverzögerung des Fernlichts. Sobald man mit Licht gefahren ist, den Motor abstellt, die Lichthupe kurz betätigt und danach die Türe öffnet, leuchtet das Fernlicht für etwa 30 Sek nach.
Bild
Bild


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 3. Okt 2005, 20:22

Das währe ja leaving home. Quasie verlassen.
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 3. Okt 2005, 23:56

Hab bei Ebay einen gesehen, der bietet das Coming-Home-Modul mit nem Lichtsensor an und da kann man dann einstellen, wie dunkel es sein muß, damit das Licht angeht. Anschluß ist identisch mit dem hier gezeigten, nur dass da halt noch nen Lichtsensor am Kabel dabei ist, dass man dann irgendwo hinlegen muß, wo Licht ist. Am besten vor die Scheibe!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
CeeJay
Beiträge: 293
Registriert: 26. Sep 2005, 16:15
Wohnort: Bramstedt
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CeeJay » 4. Okt 2005, 08:57

Das währe ja leaving home. Quasie verlassen.
du kommst nach hause (coming home) und machst dann das licht an um den weg zur tür zu finden.

--> leaving home wäre. du kommst von zuhause (es ist dunkel) drückst deine ZV und das licht vom Wagen geht an, so findest man schön leicht und flockig den weg zum auto, besonders gut wenns geschneit hat , bzw vereist ist... packt man sich nicht gleich auffe fre.... den mund :)
Polo 9n3 59 KW TDI Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Okt 2005, 09:24

^^ rischtisch ;)

Wobei das Leaving Home auch okay ist - allerdings hat mir dabei schon die Blinkeransteuerung gereicht, die zweimal aufgeblinkt hat :D


Themenersteller
CeeJay
Beiträge: 293
Registriert: 26. Sep 2005, 16:15
Wohnort: Bramstedt
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CeeJay » 4. Okt 2005, 09:26

ja aber wenn dann noch das standlicht, bzw. sogar die unterbodenbeleuchtung angeht ist das doch ein highlight *achtung wortwitz :oh: * ^^
Polo 9n3 59 KW TDI Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 4. Okt 2005, 12:48

ja aber wenn dann noch das standlicht, bzw. sogar die unterbodenbeleuchtung angeht ist das doch ein highlight *achtung wortwitz :oh: * ^^
Wenn Die Unterbodenbeleuchtung mit angeht ist es eher ein "Downlight", "Deeplight" oder ein "Underlight", weil ja unten... :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 4. Okt 2005, 13:39

as. ich hätte jetzt den Polo als Home gedacht *g*
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 4. Okt 2005, 14:01

:lol: Nico wohnt im Auto :D


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 4. Okt 2005, 14:36

"My Polo is my castle" oder
"Home sweet Polo" :lol: :lol:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 7. Okt 2005, 21:44

Hab das grade im golf forum gelesen, und dacht mir das wäre doch noch ne feine sache für purzel...
Nur wenn, dann mit lichtsensor. Weil tagsüber bringt nicht viel...

Fände ja das hier genial

http://cgi.ebay.de/KFZ-Lichtautomatik-u ... dZViewItem

Was sagt ihr? Oder lässt sich das mit Lötkolben auch selber bauen?
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Themenersteller
CeeJay
Beiträge: 293
Registriert: 26. Sep 2005, 16:15
Wohnort: Bramstedt
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CeeJay » 8. Okt 2005, 14:58

selber löten lässt sich das bestimmt, ist jetzt nur die frage wieviel zeit und geld will man da reinstecken... nunja und das sieht recht günstig aus :)
Die maximale Leistung, die das Gerät verträgt beträgt ca. 150 Watt, was für den Anschluss von Abblendlicht und Begrenzungsleuchten hinten ausreicht ( 2 x 55 Watt vorne und 2 x 5 Wat hinten = 120 Watt).
Hmm das lässt aber nicht mehr viel spielraum, max 30Watt und dann ist das Gerät am Ende, was ja auch nicht immer gut ist, denn so wie die Kühlrippen aussehen, werden die Transistoren bestimmt mächtig warm
Polo 9n3 59 KW TDI Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 8. Okt 2005, 15:36

Naja im Zweifelsfall einfach ein Relais zwischen und gut...
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 8. Okt 2005, 16:22

Also kann ich mir das ding ruhig bestellen...? :)
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste