Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon watercube » 28. Feb 2008, 09:21

Hast du die Klemmen direkt am Verteiler abgegriffen?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Feb 2008, 09:40

30 Hab ich direkt von der Batterie genommen.
15 vom Radio
und Masse auch von der Batterie.

Die Sitzheizung zieht ja ganz schön was, deshalb war mir der Zigianzünder für Dauerplus zu unsicher.


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon watercube » 28. Feb 2008, 09:47

Was hast du fürn Kabel genommen? Also wie dick? Dann zerr ich nämlich von meinem Verteiler im Kofferraum ein Dauerpluskabel nach vorne und hol mir das geschaltete Plus vom Relais vorne, dass ich verbaut hab. Da wird eh ein Steckplatz frei. ;) Das geschaltet + wird ja nur zum Schalten genutzt oder?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Gast

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Feb 2008, 10:43

Puhh wie dick das war kann ich jetzt gar nicht sagen, war derselbe Querschnitt wie der des Kabels welches am Relais von Weaco hängt.

Ja geschaltetes + braucht das Relais nur zum durchschalten (was ne Wortkonstruktion :D ) deshalb konnte man das auch ohne bedenken ans Radio hängen.


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon watercube » 28. Feb 2008, 11:13

:applaus: Optimal! Dann brauch ich mir da auch keine Gedanken mehr drüber machen, weil eh schon alles da liegt, wo ich es brauche! :danke:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon euro » 29. Feb 2008, 15:33

hab mir das Modul vom Jan bestellt.
werde berichten.
Auf jeden Fall netter Kontakt :top:
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Gast

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Mär 2008, 17:12

Hi,
Also jede Seite zieht so 4 Ampere max....
1,5² sollte je nach länge reichen...
Wenn man sich den original-Masseanschluss ansieht ist dieser schon knapp von der länge und
vom Querschnitt.

Habe heute zwei Schaltungen versendet :-)
Die Besteller wissen schon bescheid denke ich....

Einer hatte noch nachgefragt nach einer Schaltung, leier kamen alle
meine Antwortmails zurück...

stolte[at]versanet.de


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon watercube » 4. Mär 2008, 06:12

:applaus: :welle: :applaus:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon euro » 4. Mär 2008, 12:46

:jump:
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Gast

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Mär 2008, 18:26

Schon angekommen?


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon Skyther » 4. Mär 2008, 19:03

dann hat sich das wohl erledigt :lol: naja das mit dem fräsen hat au leider nicht geklappt :(
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Gast

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Mär 2008, 20:18

Aufgrund vieler Fragen:

Anschlüsse für:

+ 12V
0V
- Poti R (rechter Sitzheizungsschalter)
+ Poti R
- Poti L
+ Poti L
+ Heizmatte R
- Heizmatte R
+ Heizmatte L
- Heizmatte L

Maße:
ca 3,5 x 3,8 cm und ca 1-2cm hoch.

Die Leitungen werden oben auf der Platine an Lötfahnen angelötet.
(gerinere Übergangswiderstände)

Beide Heizmatten sind einzeln ansteuerbar.
Die Leistung ist über das original-Poti von 0-100% regelbar.
Es handelt sich dabei um eine Pulsweitenmodulation.


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon watercube » 6. Mär 2008, 06:10

Kam an! :applaus:

8O Voll klein das Teil! Jetzt such ich mir erst mal ne passende Kiste drumrum und dann muß ich auf die Sitze warten... :applaus:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


DerSteiner

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 6. Mär 2008, 07:21

Aufgrund vieler Fragen:

Anschlüsse für:

+ 12V
0V
- Poti R (rechter Sitzheizungsschalter)
+ Poti R
- Poti L
+ Poti L
+ Heizmatte R
- Heizmatte R
+ Heizmatte L
- Heizmatte L

Maße:
ca 3,5 x 3,8 cm und ca 1-2cm hoch.

Die Leitungen werden oben auf der Platine an Lötfahnen angelötet.
(gerinere Übergangswiderstände)

Beide Heizmatten sind einzeln ansteuerbar.
Die Leistung ist über das original-Poti von 0-100% regelbar.
Es handelt sich dabei um eine Pulsweitenmodulation.
PWM rockt :cheesy:


Gast

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Mär 2008, 08:55

Watercube was heißt denn hier auf die Sitze warten ?

Selbst ist der man. Wenn du nen warmen Hintern willst tu was dafür :haha:


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon watercube » 6. Mär 2008, 09:22

Das macht der Sattler, der die schönen Sportsitze mit schwarzem Leder bezieht! :fuck:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Gast

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Mär 2008, 09:28

UHHHHHHHHHHHHHHH

:anbeten: :anbeten: RESPEKT

Deine Comfortline Sitze oder neue Sportline Sitze ?

Was darf sowas denn kosten ?


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon watercube » 6. Mär 2008, 09:29

Sportline Sitze! Was das kostet weiß ich noch net genau! Erfahr ich aber nächsten Samstag, wenn ich alles abhole... :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


=flo=

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Nov 2008, 10:22

Hi, muss man die Schalter für die Platine vom Jan irgendwie anlernen oder so?

Stand beim Kampfkeks auf der Seite.

Oder ist die Platine speziell für unsere Polo-Schalter gemacht?


MfG Flo


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine Alternative zum Kampfkeksmodul?

Ungelesener Beitragvon watercube » 26. Nov 2008, 10:47

Mußt du nur richtig verkabeln und die Schalter umlöten wie beim KK-Modul! Mehr nicht!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste