1. Servo am Gaspedal:
finde ich sehr ungeeignet, da er im Weg und zu reaktionsträge z.B. beim Bremsen ist. Dann doch lieber an einem 2. Gaspedalpoti, den man über ein Wechslerrelai umschaltet.
2. Drehzahlsignal:
natürlich ist das auch eine Variante, aber das Geschwindigkeitssignal ist beim 9N schon Vorhanden und auch flexibler. Ich zum Beispiel, wohne in einer Gegend mit vielen Bergen und Hügeln. So kommt es, dass ich z.T. auch mal den 4. Gang für 50 km/h brauche und dafür ist das Geschwindigkeitssignal besser, um die Elektronik nicht mit so vielen gespeicherten Werte vollzustopfen
Zum Gaspedalpoti:
Kann gut sein, das da mehrere Potis drinn sind, da schon damals Drosselklappenpotis mit 2 gegenläufigen Doppelbahnen (also insgesamt 4) + je ein Schalter für Vollgas und Leerlauf ausgestattet waren.
Ob ein Kupplungsschalter Vorhanden ist weiß ich nicht, aber man sollte unbedingt den Bremsschalter abgreifen, sonst könnte sich da ja was selbstständig machen

Ich möchte heir nochmal darauf hinweisen, das der Einbau von nicht zugelassenen Geräten in ein Fahrzeug, das am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt nicht zulässig ist. Jeder der es trotzdem tut und sich erwischen lässt ist selber schuld

