
Scheibenwischer geht nicht mehr
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
Ich werde morgen früh einfach mal zu VW und mich aufklären lassen! 

Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! 
18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
also keine Geräusche deutet auf die Sicherung hin oder aber die Pumpe ist defekt... Probier mal die Sicherung fürs Wischwassersystem und den Frontwischer auszutauschen, geht ratzfatz und Sicherungsset kostet knapp 1,20 €
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
wie gesagt bei mir war eine sicherung kaputt die so eigentlich nicht damit zu tun hat desweiteren war bei mir der komplette wischbehälter und die pumpe eingefroren ... laut der vw werkstatt 

Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
So... habe jetzt die Sicherungen durch, bei mir wars die Sicherung von der Pumpe.
Wieso ich die allerdings beim ersten Durchgang nicht gesehen habe ist mir schleierhaft

Wieso ich die allerdings beim ersten Durchgang nicht gesehen habe ist mir schleierhaft

Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
Servus
also meine Wischer und Spritzer
gehen zwar noch
aber die Wischer vorne geben ab und zu schwerfällige Geräusche von sich
sind dann nach unbestimmter Zeit auch wieder weg
kennt das jemand, so´n richtiges knarzen
aber halt nur ab und an
also meine Wischer und Spritzer

aber die Wischer vorne geben ab und zu schwerfällige Geräusche von sich
sind dann nach unbestimmter Zeit auch wieder weg
kennt das jemand, so´n richtiges knarzen
aber halt nur ab und an
Fahrzeuge:
Honda Hornet
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
schon mal nachgeschaut, ob du an den Wischerblättern Eis hängen hast?? oder auf der Scheibe??
wollen mal hoffen, dass es nur das ist, weil so ne Geräusche von seiten des Wischermotors verheisst wahrscheinlich nichts gutes
wollen mal hoffen, dass es nur das ist, weil so ne Geräusche von seiten des Wischermotors verheisst wahrscheinlich nichts gutes

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
Meiner Mutsch ihr 9n hat das gleiche Problem mit vorne garnicht mehr wischen aber hinten nur wischen geht! Geht morgen in die Werkstatt, ich werde dann auch mal berichten!
Fahrzeuge:
Volkswagen 6n
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
war auch schon vor dem Winterschon mal nachgeschaut, ob du an den Wischerblättern Eis hängen hast?? oder auf der Scheibe??
wollen mal hoffen, dass es nur das ist, weil so ne Geräusche von seiten des Wischermotors verheisst wahrscheinlich nichts gutes

Fahrzeuge:
Honda Hornet
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
Meiner Mutsch ihr 9n hat das gleiche Problem mit vorne garnicht mehr wischen aber hinten nur wischen geht! Geht morgen in die Werkstatt, ich werde dann auch mal berichten!


Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
Hallo,
habe seit heute Nacht auch das Problem, dass der vordere Scheibenwischer nicht mehr geht. (der hintere geht seit ca 2 Wochen nict mehr) Wollte Wischwasser pumpen und wischen. Wasser kam nicht (hab heute noch neues eingefüllt, bis -30°C), Wischer ging noch. Beim erneuten Versuch bewegten sie sich nicht mehr. Geräusche hab ich auch keine gehört. ????
Wenn es an der Sicherung liegt, wo finde ich die Sicherungen. Sorry, hab das Auto noch nicht so lange, dass ich mich damit hätte befassen müssen.
Muss heute Mittag (Sonntag) ne längere Strecke fahren, wär nicht schlecht, wenn ich das vorher noch selbst erledigen könnte.
HILFE!!!
habe seit heute Nacht auch das Problem, dass der vordere Scheibenwischer nicht mehr geht. (der hintere geht seit ca 2 Wochen nict mehr) Wollte Wischwasser pumpen und wischen. Wasser kam nicht (hab heute noch neues eingefüllt, bis -30°C), Wischer ging noch. Beim erneuten Versuch bewegten sie sich nicht mehr. Geräusche hab ich auch keine gehört. ????
Wenn es an der Sicherung liegt, wo finde ich die Sicherungen. Sorry, hab das Auto noch nicht so lange, dass ich mich damit hätte befassen müssen.
Muss heute Mittag (Sonntag) ne längere Strecke fahren, wär nicht schlecht, wenn ich das vorher noch selbst erledigen könnte.
HILFE!!!

Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
normal müssten es die sicherungen sb 46 und sb 52 sein . der sicherungskasten befindet sich seitlich am amaturen brett auf der fahrer seite
wenn es die beiden nicht sind mußt du mal alle sicherungen durch schauen es gibt noch eine die eigentlich nicht mit der reinigungsanlage zu tuhn hat . die war bei mir kaputt weiß aber nicht welche . 


Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
Danke Fränky, habs gefunden
Scheibenwischer vorne (S16 getauscht) funktioniert wieder, hinten nicht. Muss mir wohl echt die Mühe machen, alle Sicherungen zu überprüfen, arghhh!
Was könnte es denn sein, wenn alle Sicherungen ok sind?


Scheibenwischer vorne (S16 getauscht) funktioniert wieder, hinten nicht. Muss mir wohl echt die Mühe machen, alle Sicherungen zu überprüfen, arghhh!
Was könnte es denn sein, wenn alle Sicherungen ok sind?
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
Hallo! Nu bin ich auch an der Reihe, Ausfall des Wischwassers !
Also alle Sicherungen kontrolliert sind ok. Ein Geräusch kommt von der Wischwasserpumpe nicht ! Meine Idee, Stecker von Pume evt. ab, kann das aber nicht kontroliieren, da ich da nicht rankomme. Auf jeden Fall wird bei Betätigung des Hebel für Wischwasser der Voratsbehälter nicht leerer.
Bitte mal über eure evt. Werkstattbesuche berichten, woran es lag.
Bitte um Antwort, Danke.
Also alle Sicherungen kontrolliert sind ok. Ein Geräusch kommt von der Wischwasserpumpe nicht ! Meine Idee, Stecker von Pume evt. ab, kann das aber nicht kontroliieren, da ich da nicht rankomme. Auf jeden Fall wird bei Betätigung des Hebel für Wischwasser der Voratsbehälter nicht leerer.
Bitte mal über eure evt. Werkstattbesuche berichten, woran es lag.
Bitte um Antwort, Danke.
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
Also bei meiner Mutsch wars der eingefrorene Behälter + Pumpe und die Sicherung der Pumpe. Dazu kam irgendwie noch nen Schlauch der vereist war. Naja summa summarum 107€ für den ganzen Spaß 

Fahrzeuge:
Volkswagen 6n
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16. Nov 2008, 17:16
- Wohnort: Königslutter
- Alter: 50
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr

nummer 16 ist die wischwasserpumpe.. siehe FUSECARD in der verkleidung des a- bretts
nummer 1 , ganz reshts oben ist wischer hinten
mfg ; hatte das gleiche prob

Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
Hallo ! Ich möchte kurz zu meinem Problem "kein Wischwasser" berichten. Das wärmer werdene Wetter löste mein Problem, plötzlich lief die sonst stumme Pumpe wieder und lieferte Wasser. Ich gehe von einer Vereisung aus, obwohl ich genügend Frostschutz zuvor eingefüllt hatte. Bereits bei -3C trat das Problem plötzlich auf. Kann also nur empfehlen hier das Konzentrat fast "pur" einzufüllen.
Bedanke mich für die von euch gegeben Tipps!
Bis zum nächsten Problem, Gute Fahrt !
Bedanke mich für die von euch gegeben Tipps!
Bis zum nächsten Problem, Gute Fahrt !
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
Habe mein -70°C-Konzentrat etwa 1:1 eingesetzt, was ca. -25°C ergeben sollte. Hatte selbst bei -21°C weder vorne noch hinten ein Problem zu sprühen.
Habt ihr die Pumpe zuvor mal benutzt, dass der Frostschutz auch bis zur Pumpe und in die Leitungen vordringen konnte?
Habt ihr die Pumpe zuvor mal benutzt, dass der Frostschutz auch bis zur Pumpe und in die Leitungen vordringen konnte?
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
Hallo!
Habe folgendes Problem: Seit dem ich in der VW Werkstatt war funtkioniert die Scheibenspritzanlage nicht mehr. Als erstes einmal die Sicherung Nummer 16 raugezogen. Sicherung nicht kaputt wieder hineingegeben und siehe da sie hat funktioniert. 10 Minuten später nocheinmal versucht und es hat nicht mehr funktioniert. Pumpe lauft einmal und einmal nicht und auch wenn sie lauft kommt kein wasser raus. Wasserbehälter wurde erst aufgefüllt also wasser wäre genug vorhanden.
Habe folgendes Problem: Seit dem ich in der VW Werkstatt war funtkioniert die Scheibenspritzanlage nicht mehr. Als erstes einmal die Sicherung Nummer 16 raugezogen. Sicherung nicht kaputt wieder hineingegeben und siehe da sie hat funktioniert. 10 Minuten später nocheinmal versucht und es hat nicht mehr funktioniert. Pumpe lauft einmal und einmal nicht und auch wenn sie lauft kommt kein wasser raus. Wasserbehälter wurde erst aufgefüllt also wasser wäre genug vorhanden.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
Wenn die Pumpe arbeitet, aber kein Wasser "kommt", dann deutet das auf einen losen oder gar verstopften Schlauch hin.
Lockere oder korrodierte Steckverbindungen können einen zeitweisen Ausfall der Pumpe bewirken.
Da hilt nur, Stoßfänger ab und Stecker überprüfen.
MfG
Lockere oder korrodierte Steckverbindungen können einen zeitweisen Ausfall der Pumpe bewirken.
Da hilt nur, Stoßfänger ab und Stecker überprüfen.

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
- Wohnort: Garbsen
- Alter: 55
Re: Scheibenwischer geht nicht mehr
Hai
An den Stecker der Pumpe für das Wischwasser sollte man auch herankommen,wenn man die Schrauben der vorderen linken
Radhausschale löst. Die Pumpe sollte direkt dahinter sitzen.
Das kann man auf der "Mein Polo" Seite von "special_t" seinem verunfalltem Wagen sehen.
MfG
Mirco
Ich hängs mal an
An den Stecker der Pumpe für das Wischwasser sollte man auch herankommen,wenn man die Schrauben der vorderen linken
Radhausschale löst. Die Pumpe sollte direkt dahinter sitzen.
Das kann man auf der "Mein Polo" Seite von "special_t" seinem verunfalltem Wagen sehen.
MfG
Mirco
Ich hängs mal an
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste