OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Jan 2009, 23:06

Im Frühjahr/Sommer mach ich mich wahrscheinlich auch noch dran. Aber erstmal muss eine große MFA her. ;)

In den Stromlaufplänen schaut das in der Tat sehr kompliziert aus.


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Polo Tim
Beiträge: 11
Registriert: 7. Aug 2008, 13:58
Wohnort: Schwelm

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Polo Tim » 20. Jan 2009, 23:11

Hi Danke für die Antwort.

Habe auch schon bei VW nachgefragt nach Steckern und Kabeln. Ein Kabel soll bei VW 1,55 Eur kosten, da kommt dann auch ne ganze Menge zusammen und ich will mal schauen ob ich das nicht günstiger hinbekomme. Die Stecker werde ich mir da auch bestellen.
Hast du einen Plan über die Pin Belegung der Steuergeräte oder woher wusstest du welchen Weg die Kabel nehmen müssen?

Ich war auch sehr verwundert darüber, dass ich kein KSG habe. Hattest du auch keins?


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Jan 2009, 23:14

Nuja ich war da nicht recht verwundert bzw. mir war das von vornherein klar, dass ich kein KSG haben.

Ausstattungslinie "Basis" ohne ZV/elFH/el. Spiegel etc. -> keine Komfortelektronik -> für was braucht man dann ein KSG?

Richtig, gar nicht. ;)


Stecker muss man wohl von VW bestellen und Einzelleitungen wirst du wohl auch einige gebrauchen...

Hast du denn alle Komponenten schon beisammen?


MfG Flo


Polo Tim
Beiträge: 11
Registriert: 7. Aug 2008, 13:58
Wohnort: Schwelm

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Polo Tim » 20. Jan 2009, 23:18

Bis heute Nachmittag dachte ich dass ich alles habe. Also die kompletten Agregatträger mit Schloss, Fensterhebern und dem Türkabelbaum, das KSG für ZV mit Funk und auch den Funkschlüssel habe ich. Allerdings fehlt mir anscheinend jetzt noch das Bordnetzsteuergerät.

Hast du vielleicht einen Plan über die Pin Belegung?


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Jan 2009, 15:08

So... wieder mal bisschen was neues. :)

Mittlerweile hab ich mal ganz klein angefangen und die ganzen Schalter für Fensterheber, Spiegel und Zentralverriegelung bestellt. Also wirklich ganz klein. Hoffentlich kann ich das Zeug in meine vorhandenen Türpappen einpassen, denn die will ich auch nicht noch kaufen müssen.

Vermutlich lasse ich meine nachgerüstete Zentralverriegelung inkl. FFB (Inca Pro) drin und klemm da nur den Schalter für die Ent-/Verriegelung von innen an. Muss mir da mal die Pinbelegung für den Schalter geben lassen. So spar ich mir schon mal mindestens 120 Euro für die Türschlösser/Kofferraumschloss und die ganzen Stecker/Kabel.

Für die elektrischen Fensterheber und die beheizbaren Spiegel schau ich erstmal noch nach günstigem Material und nach den Stromlaufplänen. Dann gehts weiter.

Aber erstmal muss die große MFA her. ;)


MfG Flo


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 3. Feb 2009, 13:27

Ist es eigentlich überhaupt möglich, die elFH und elektrischen Spiegel nachzurüsten, ohne die originale VW-ZV einbauen zu müssen?

Nicht dass ich mir das Zeug einbaue, und dann schimpft sich die OBD einen Wolf, weil es vielleicht die Türschlösser nicht findet...


MfG Flo


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon DOW » 3. Feb 2009, 14:24

Wenn es ein Komfortsteuergerät gibt, dass el. FH und elektr. Spiegel unterstützt, aber keine Zentralverriegelung hat, dann geht das. Wobei ich nicht glaube, dass es möglich war einen Polo mit solchen Gimmick zu bestellen und dann auf die ZV zu verzichten. Schau nach obs so ein STG gibt.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


blue4you
Beiträge: 84
Registriert: 25. Aug 2007, 14:46
Wohnort: Landkreis Schwandorf
Alter: 41

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon blue4you » 3. Feb 2009, 14:45

Je nach dem wie die nachrüst ZV gesteuer wird, kannst du evtl. die Türsteuergeräte auch damit austricksen, dass du die Stellmotoren mit dem Türsteuergerät verkabelst. Das müsste eigentlich funktionieren.
9N1 1,2l 55PS in Reflexsilber mit 0 Ausstattung (MKB: AWY, Mj '03)
eingebaut: org. ZV mit FFB, neues BN-STG, Aerowischer hinten 9N3, Aero Wischer vorn, Eibach 30/30, Brillenfach, Tagfahrlicht über Relais, Rückleuchten 9N3, Kofferraumleuchte, NSW, Beta Radio + Ipod Interface

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Passat 3BG  


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 3. Feb 2009, 16:16

Also ein Steuergerät für Fahrzeuge ohne ZV gibt es wohl nicht.

Ich hab mittlerweile rausgefunden, dass es verschiedene Varianten der Verkabelung der elektrischen Spiegel gibt. Und zwar einmal wenn elFH vorhanden sind und einmal, wenn sie nicht vorhanden sind...

Aber wie ist es mit den Türschlössern?


MfG Flo


Darklord
Beiträge: 33
Registriert: 9. Dez 2006, 17:19
Wohnort: -
Kontaktdaten:

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Darklord » 18. Feb 2009, 17:22

re
Hab das gleiche vor


ich habe bisher

2x Türverkleidung mit Schaltern
2x Schlösser mit ZV
2x Fensterheber motor
2x Türkabelbäume
2x Agregeateträger für efh
1x Komfortsteuergerät
1x Bordnetzsteuergerät

soo

jetzt muss ich noch den Innenraumkabelbaum "bauen"

hat einer eventuell die Teilenummer der "Stecker"? also ich brauche ja die stecker die an die A-Säule kommen damit ich die Türkabelbäume verbinden kann und die passenden stecker fürs Komfortsteuergerät (und eventuell noch die stecker im Bordnetzsteuergerät die mir fehlen) :-)

hat einer die Teilenummern? Mein freundlicher kann nur den kompletten innenraumkabelbaum bestellen, die stecker findet er net einzeln :-()
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 28. Feb 2009, 15:06

So, ich hab jetzt grad mal zwei Fensterhebermotoren für 11,xx € in der Bucht geschossen. :D

Jetzt hab ich schon mal KSG, Fensterhebermotoren und die Schalter. Nun fehlen eigentlich nur noch die Spiegel und die Kabelbäume.

Die Nachrüst-Zentralverriegelung werd ich lassen wie sie ist, da sie recht gut funktioniert. Also wird die Komfortelektronik ohne OEM-ZV eingebaut.


MfG Flo


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 18. Mär 2009, 00:28

So langsam bin ich am Verzweifeln...

Ich hab grad versucht, mich durch den ganzen Wust an Stromlaufplänen durchzukämpfen. Ich habe gesehen, dass ich das ganze Zeug wohl an den CAN-Bus anschließen muss, um das ganze Zeug diagnosefähig haben. Desweiteren kommt noch dazu, dass sich die Türschlösser wohl nicht so austricksen lassen werden, wie etwas weiter oben angedacht. Die Kabelbäume müsste ich auch selber bauen.

Vermutlich hab ich auch noch die falschen Fensterhebermotoren erwischt, denn ich finde keine 8-fach- und eine parallel existierende 12-fach-Verbindung.

Ganz ehrlich gesagt habe ich schon fast keine Lust mehr...

Ich überlege jetzt, mir komplette AGTs mit Fensterhebermotoren, Kabelbäumen und Türschlössern zu holen. Ist natürlich ein riesiger finanzieller Aufwand...

Ich muss es mir mal überlegen, ob ich das so mache oder vielleicht doch das ganze Projekt sausen lasse.

Alternativ habe ich mir auch schon überlegt, eine universale Nachrüstlösung einzubauen. Aber keine Ahnung ob ich das machen werde... Ich hätts gern OEM, aber will wohl nicht so klappen, wie ich mir das vorstelle. :grr:


MfG Flo


blue4you
Beiträge: 84
Registriert: 25. Aug 2007, 14:46
Wohnort: Landkreis Schwandorf
Alter: 41

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon blue4you » 18. Mär 2009, 08:17

Flo nicht aufgeben! Wer schön sein will muss leider, dass gilt auch beim Auto wer Komfort will!
Ich habe auch über ein Jahr gebraucht bis ich gemerkt hatte, dass ich den CAN am KSG falsch herum angeschlossen hatte.

Mach mal ein Foto vom TSG mit den Steckern und gibt mir mal die TN. Ich schaus mir dann mal mit an.
9N1 1,2l 55PS in Reflexsilber mit 0 Ausstattung (MKB: AWY, Mj '03)
eingebaut: org. ZV mit FFB, neues BN-STG, Aerowischer hinten 9N3, Aero Wischer vorn, Eibach 30/30, Brillenfach, Tagfahrlicht über Relais, Rückleuchten 9N3, Kofferraumleuchte, NSW, Beta Radio + Ipod Interface

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Passat 3BG  


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 18. Mär 2009, 09:51

Ich mach gleich mal Bilder. Vielleicht weißt du ja mehr als ich.


MfG Flo


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 18. Mär 2009, 10:10

Hier die Bilder:

Bild

Bild


MfG Flo


blue4you
Beiträge: 84
Registriert: 25. Aug 2007, 14:46
Wohnort: Landkreis Schwandorf
Alter: 41

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon blue4you » 18. Mär 2009, 10:37

Hi Flo,

ich kanns auf dem Foto nicht genau sagen aber die linke Kammer müsste doch der 12 polige Stecker sein und die rechte Kammer müsste doch für den 8 poligen Stecker sein.
Zu der Teilenummer kann ich absolut nichts finden. Ist da evtl. in die Plaste noch irgendwas eingestanzt oder der gleichen? Die TN müsste mit 6Q0 oder 6Q1 anfangen.

Nenn mir mal die Bezeichung der beiden Stecker im Schaltplan, die dir Sorgen bereiten...
9N1 1,2l 55PS in Reflexsilber mit 0 Ausstattung (MKB: AWY, Mj '03)
eingebaut: org. ZV mit FFB, neues BN-STG, Aerowischer hinten 9N3, Aero Wischer vorn, Eibach 30/30, Brillenfach, Tagfahrlicht über Relais, Rückleuchten 9N3, Kofferraumleuchte, NSW, Beta Radio + Ipod Interface

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Passat 3BG  


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 18. Mär 2009, 10:42

Warum sind dann links nur 8 Kontakte und rechts nur 6?

Bezeichnung ist keine weitere eingedruckt, der Fensterhebermotor ist von einem 4-Türer vorne links.


MfG Flo


Tobi Thomsen
Beiträge: 196
Registriert: 1. Dez 2008, 00:44
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Tobi Thomsen » 24. Mär 2009, 15:12

hi jungs und mädels,

ich hab vor elektrisch verstellbare und beheizbare 9n3 spiegel gegen meine jetzigen manuellen 9n spiegel zu tauschen.

problem ist aber, dass ich nicht weiß, wie diese angeschlossen werden. kommen die ans türsteuergerät, oder ans komfortsteuergerät - ich weiß es nicht.

wäre nett, wenn mir das jemand mal erklären könnte

bis dann
TOBI
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


blue4you
Beiträge: 84
Registriert: 25. Aug 2007, 14:46
Wohnort: Landkreis Schwandorf
Alter: 41

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon blue4you » 24. Mär 2009, 22:35

Flo, ich hab mich jetzt noch mal informiert. Der von dir abgebildetet Fensterhebermotor ist für die Tür hinten links.
Vielleicht hilft das etwas weiter.

Tobi, sry das ich mich jetzt erst melde. Die e Spiegel werden direkt an das Bordnetzsteuergerät angeschlossen weil die auch dort codiert werden müssen wenn sie verbaut sind.
Wie genau kann ich dir leider nicht sagen. Dazu fehlen mir die genauen Infos. Hast du mal ganz nett beim :) angefragt ob die dir da mal eben was ausdrucken könnten? Vielleicht machen die sowas...
9N1 1,2l 55PS in Reflexsilber mit 0 Ausstattung (MKB: AWY, Mj '03)
eingebaut: org. ZV mit FFB, neues BN-STG, Aerowischer hinten 9N3, Aero Wischer vorn, Eibach 30/30, Brillenfach, Tagfahrlicht über Relais, Rückleuchten 9N3, Kofferraumleuchte, NSW, Beta Radio + Ipod Interface

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Passat 3BG  


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 24. Mär 2009, 22:48

Ich werd noch immer nicht aus den Steckerverbindungen schlau.

Muss mich mal drum kümmern, wenn ich mehr Zeit habe.

Elektrische Spiegel scheinen einfacher zu sein, die kann ich wenigstens verkabeln...


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste