Automatisches motorbetriebenes Ablagefach auf dem Armaturenb

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 8. Mai 2006, 11:48

Aso aber es muss ja kein Touchscreen sein.

Aber sonst echt geil.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 8. Mai 2006, 12:32

also ich zumindest hab kein 7" ohne TouchScreen gefunden bei eBay oder sonstwo. Hätte mir auch ohne gereicht


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 18. Mai 2006, 21:22

@krischan
bin jetzt soweit fertig, mir fehlt hauptsächlich nur noch eine gute Steuerung. Bisher hab ich nur ne logische Schaltung, auf und zu mit 6 Relais. Was genau brächte ich, um deine Schaltung nachzubauen? An so ein Programmiergerät würd ich an meiner alten Ausbildungsstelle hinkommen. Danke, gruß


aliendrummer
Beiträge: 132
Registriert: 21. Dez 2004, 13:59

Ungelesener Beitragvon aliendrummer » 18. Mai 2006, 23:07

Hi! Hab den Thread mal kurz überflogen ->
Echt mal geil gemacht!!!! *respekt*

Genau das hatte ich auch vor. Allerdings wollte ich das OBD-Interface anzapfen und das LCD als MFA-Ersatz missbrauchen...
Man könnte ja alle Motordaten [Temperatur, Ladedruck, etc.] (die sowieso gemessen) werden dort abzapfen und anzeigen lassen. 8)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 19. Mai 2006, 07:14

mich würde der Verbrauch interessieren, meinst dat geht??


aliendrummer
Beiträge: 132
Registriert: 21. Dez 2004, 13:59

Ungelesener Beitragvon aliendrummer » 19. Mai 2006, 14:41

das müsste machbar sein
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 19. Mai 2006, 17:48

hast dann schon n programm fürs interface oder sowas, ich würd die sache gern testen bevor ich alles fest einbau. also bei BMW geht das definitiv, da hab ich bei nem früheren Bekannten die Spritanzeige schon aufm Display gesehen


aliendrummer
Beiträge: 132
Registriert: 21. Dez 2004, 13:59

Ungelesener Beitragvon aliendrummer » 19. Mai 2006, 17:53

sorry! Programm o.ä. hab ich noch nicht... war bis jetzt nur nie idee das ganze zu realisieren. Vielleicht könnte man das ganz ja auchmit mehreren entwickeln. hab im thread gelesen, dass sich hier ja auch andere User mit MCU's bzw. Elektronik beschäftigen.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 19. Mai 2006, 18:07

@krischan
bin jetzt soweit fertig, mir fehlt hauptsächlich nur noch eine gute Steuerung. Bisher hab ich nur ne logische Schaltung, auf und zu mit 6 Relais. Was genau brächte ich, um deine Schaltung nachzubauen? An so ein Programmiergerät würd ich an meiner alten Ausbildungsstelle hinkommen. Danke, gruß
Äääh, ja. Ich verwende Prozessoren aus der Atmel AVR Familie. Ein "richtiges" Programmiergerät brauchst Du nicht, es reicht ein Serielles Kabel und ein Fingernagel voller (SMD-) Bauteilen zum Programmieren.

Ich kann gerne behilflich sein und Dir was "sticken", allerdings erst ein ein paar Wochen. Im Moment geht es wegen Klausuren absolut nicht.

Genau das hatte ich auch vor. Allerdings wollte ich das OBD-Interface anzapfen und das LCD als MFA-Ersatz missbrauchen...
Das sollte kein Problem sein. Siehe vorletzte Elektor.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 22. Mai 2006, 13:32

jo Danke, dann erstmal viel glück bei deinen Klausuren :)


Felix 129
Beiträge: 70
Registriert: 3. Jun 2006, 13:01
Wohnort: Königslutter

Ungelesener Beitragvon Felix 129 » 16. Jul 2006, 18:25

hallo ich will niemdande drängen oder ähnliches finds klasse das ihr eure idden reinstellt bin auch an soetwas interessiert weil ja manchmal ein navi doch ganz praktisch ist und ich finds gut wenn man es nicht sehen kann dann will es auch keiner klauen!! aber was ist aus euren ideen den bis jetzt geworden???
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 16. Jul 2006, 21:43

also ich bin fertig, muss es nur noch ins Auto einbauen, bilder folgen dann wenn es drin ist


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 24. Jul 2006, 18:50

also hab endlich mal bilder gemacht:

Bild

Bild


Scrat
Beiträge: 459
Registriert: 22. Apr 2006, 14:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Scrat » 24. Jul 2006, 19:14

Geil! :respekt:
Wer langsamer fährt ,wird länger gesehen !;)


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 24. Jul 2006, 19:17

kannst du ein kleines video machen`?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 24. Jul 2006, 21:03

hab aufm Handy n Video wo es noch net eingebaut war. Der motor quiekt, wie ne Ente, welcher man den Hals rumdreht. Die Antriebseinheit hab ich grad net drin, will es erstmals so testen, hab noch n paar Kleinigkeiten zu korrigieren, öffne es daher grad von Hand


sumo-only
Beiträge: 37
Registriert: 16. Jun 2006, 02:23
Wohnort: beckingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sumo-only » 5. Aug 2006, 12:50

ähmm.. leute, ich bin auch schon auf diese idee gekommen aber wäre es nicht einfacher wenn man das display andersrum einbaut also mit der anzeige nach unten und es dann mit der rückseite an dem deckel der ablage befestigt. wenn dann der motor den deckel um 90° anhebt steht das display.

ich hab auch schon bei ebay nach dem navi vom 1er bmw geschaut aber hab nix gefunden. bei dem is der monitor ja auch so ausfahrbar.

werd mal schaun ob ich in irgend einem bmw forum schlauer werd.

gruß

sumo
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 9. Aug 2006, 08:05

das mit dem BMW display wollte ich auch machen, aber es lässt sich (angeblich) nicht per externem Signal (VGA oder AV) ansteuern, und ich wollte halt nen PC hinhängen.

Zu der Einbaulage: kann mir nicht vorstellen, wie du meinst, aber ich hab viel rumprobiert, und leider keine andere lösung gefunden
Bild


sumo-only
Beiträge: 37
Registriert: 16. Jun 2006, 02:23
Wohnort: beckingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon sumo-only » 9. Aug 2006, 12:55

dachte da an sowas:

Bild[/img]
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 9. Aug 2006, 20:13

also bei mir ist es symbolhaft wie auf den unteren Bildern. Es ist nicht das ganze Display sichtbar, ist aber egal, dafür ist das Display nach unten versetzt. Grund: auch bei Sonne ist noch alles gut erkennbar. Desweiteren kann ich so bei offenem Display noch die komplette Frontscheibe sehen, wäre das Display ganz oben, wäre ein Teil verdeckt. In meinem Fall muss der Motor nur am Display nach oben drücken, der Deckel geht dann automatisch mit auf und zu. In meinem Fall kann die ganze Mechanik für die Steuerung unter dem Display verstecken, bei deinem Vorschlag wäre alles sichtbar. Deweiteren muss bei deinem Vorschlag das hintere Gelenk das ganze Gewicht aufnehmen, bei mir nehmen die Kugellager das Gewicht des Displays auf. Desweiteren können so die Kabel besser nach unten "versteckt" abgeführt werden.
Das waren so die groben Gründe, warum ich es letztendlich so machte ;-)
Bild
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste