Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Dez 2010, 11:49

Naja ich wohne n der nähe von Exide und soweit ich weiß machen die das alles noch selbst, also die Batts kommen nicht aus Asien...
Mag sein . . . aber zwischen den Zeilen könnte man trotzdem sowas rauslesen:
http://www.exide-automotive.de/unternehmen/index.html
Modernste Produktionsstätten und Recycling-Anlagen in Europa + USA
+
Erfolgreiche Kooperationen mit leistungsstarken Partnern auf allen 5 Kontinenten
Wer will definitiv ausschließen, daß die "Kooperation" den (teilweisen) Zukauf fremdgefertigter Rohbatterien aus Asien umfaßt?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 8. Dez 2010, 21:04

Also ich hab mir jetzt die Varta bei Ebay für 73€ inklusive Versand gekauft. Eine Radikalkur kommt bei mir einfach nicht infrage, weil mein Polo ein Alltagauto ist und ich den Komfort dem meine Highlineausstattung hat auch nicht missen möchte, außerdem achte ich auch auf die Optik und so ein leergeräumter Innenraum sieht einfach hässlich aus, das ist halt nur was fürs Rennen. Bei meinem Hubraum merkt man übertrieben gesagt jedes Kilo, deswegen habe ich das Reserverad rausgeschmissen und setze jetzt eine leichtere Batterie rein, denn die alte ist eh bald fertig.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus

Ungelesener Beitragvon smithy » 8. Dez 2010, 21:09

Bei dir jedes Kilo und bei mir jeden Gramm? :haha:

MfG
Bild


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 8. Dez 2010, 21:36

Bei dir jedes Kilo und bei mir jeden Gramm? :haha:

MfG
:haha: das mal ein guter und passender Spruch, wobei is sagen muss nach der Leistungssteigerung is es nicht mehr ganz so schlim ;)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 10. Dez 2010, 13:48

Hallo

Also erst mal ist Gewicht etwas wovon man niemals zu wenig haben kann :-) Ich bin ja auch akt. auf dem Gewichtsersparnisstrip (bzw. war das schon immer) und so eine Rückbank mit 30Kg- Ich meine (oder bilde mir ein) das man sie merkt. Na ja ich finde so eine leerer Innenraum hat was :-)
Wenn du Gewicht am Kabel der Batterie sparen möchtest, es gibt bei timms Autoteile Kabel mit 16er Querschnitt das angeblich genau so hoch belastbar ist wie der 25er Kabel (bis 170/175A) es wird wohl im Rennsport eingesetzt.

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


cup87
Beiträge: 114
Registriert: 11. Mär 2011, 13:52
Wohnort: Unterfranken
Alter: 38

Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus

Ungelesener Beitragvon cup87 » 27. Jan 2013, 14:36

Welche leichte Batterie, die noch bezahlbar ist, passt / braucht man denn beim Cup Edition?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 27. Jan 2013, 14:41

Also ich habe eine Varta Blue Dynamic mit 42Ah und 390A Kaltstrom, diese wiegt 10,18Kg viel leichter wirst du nicht kommen, ohne Probleme zu bekommen, bezahlt hab ich damals so um die 50€.

http://www.varta-automotive.de/de-de/pr ... e-dynamic/
http://www.varta-automotive.de/de-de/pr ... 42-400-039
http://www.ebay.de/itm/VARTA-Blue-Dynam ... 2c55669472
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


cup87
Beiträge: 114
Registriert: 11. Mär 2011, 13:52
Wohnort: Unterfranken
Alter: 38

Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus

Ungelesener Beitragvon cup87 » 27. Jan 2013, 17:34

Reicht die im Cup aus?
Passt die so einfach in den Batteriekasten?

Weiß jemand was die original Batterie wiegt?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Leichte Starterbatterie gesucht, wie viel Ah reichen aus

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 27. Jan 2013, 17:39

Natürlich passt das, keine Ahnung welche Batterie im Cup verbaut ist, wie wärs wenn du mal selber nach schaust! Und eine Waage hast du doch bestimmt auch :hmhm: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste