Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
- Wohnort: bei Freudenstadt
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?
Gut, und codieren erst nach dem Einbau?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
- Wohnort: bei Freudenstadt
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?
So, nun geht's weiter...
Es ist wohl definitiv das BNST und da ich die 400€ VW nicht zuschieben will, da die mit Siemens wohl zusammen so nen MURKS konstruiert haben, will ich nun nochmal fragen wer mir das "Gebrauchte" BNST an meinen Polo anpassen will und kann..
Ich würde dann wenn derjenige gefunden ist das BNST von blue nehmen in sofern er das noch hat und es 100% i.O. ist was ich denke, da es wohl beim 6Q1er auch welche gab die kein Komfortblinken unterstützen sollten... wie auch immer... (irgendwo in nem anderen Forum gehunden...)
Wirst du's mir programmieren @potatodog?
Dann nenn mir mal nen Preis, für 400€ kommen wir nämklich nicht ins Geschäft, da das bei VW angeblich 20 kosten würde...
Ich frag noch nen Bekannten der bei VW arbeitet, aber da er mit Elektronik nix zu tun hat konnte er mir direkt nicht weiterhelfen... (Is 'n größeres VW Audi Unternehmen...)
Ich frag ihn aber mal ob er mal nachfragen kann... Ob die das machen würden weiß ich nicht...
Ansonsten würd ich aber sagen komm ich zu dir potato... Etwas mehr wie 20 wär's mir schon wert, auch für die ganze Aufklärung HIER, aber natürlich auch nur wenns funktioniert...
Kann da weiter nix schiefgehen dass es fatale Folgen haben könnte...?
Grüße Uli...
Es ist wohl definitiv das BNST und da ich die 400€ VW nicht zuschieben will, da die mit Siemens wohl zusammen so nen MURKS konstruiert haben, will ich nun nochmal fragen wer mir das "Gebrauchte" BNST an meinen Polo anpassen will und kann..
Ich würde dann wenn derjenige gefunden ist das BNST von blue nehmen in sofern er das noch hat und es 100% i.O. ist was ich denke, da es wohl beim 6Q1er auch welche gab die kein Komfortblinken unterstützen sollten... wie auch immer... (irgendwo in nem anderen Forum gehunden...)
Wirst du's mir programmieren @potatodog?
Dann nenn mir mal nen Preis, für 400€ kommen wir nämklich nicht ins Geschäft, da das bei VW angeblich 20 kosten würde...
Ich frag noch nen Bekannten der bei VW arbeitet, aber da er mit Elektronik nix zu tun hat konnte er mir direkt nicht weiterhelfen... (Is 'n größeres VW Audi Unternehmen...)
Ich frag ihn aber mal ob er mal nachfragen kann... Ob die das machen würden weiß ich nicht...
Ansonsten würd ich aber sagen komm ich zu dir potato... Etwas mehr wie 20 wär's mir schon wert, auch für die ganze Aufklärung HIER, aber natürlich auch nur wenns funktioniert...
Kann da weiter nix schiefgehen dass es fatale Folgen haben könnte...?
Grüße Uli...
Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?
meins kannst du haben! und das codieren ist ne sache von 5min! nur muss das stg vor dem wechsel ausgelesen werden um die ursprüngliche codierung zu wissen...
mfg
mfg
Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?
Kein Ding. Einfach vorbeikommen -> PNWirst du's mir programmieren @potatodog?
Such dir was zwischen 0 und 20€ ausDann nenn mir mal nen Preis, für 400€ kommen wir nämklich nicht ins Geschäft, da das bei VW angeblich 20 kosten würde...

Nö, wenn man weiß was man macht.Kann da weiter nix schiefgehen dass es fatale Folgen haben könnte...?
verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 18. Feb 2011, 19:11
- Wohnort: bei Freudenstadt
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?
Soweit mal ein Dank an Potatodog und blue !!!
Soweit scheint mal alles zu funktionieren...
Leider regnet es grade nicht (*g* leider... naja... so schlimm auch wieder nicht) so ist die Testfase etwas eingeschrenkt da es halt schon irgendwie weh tut den Wischer trocken laufen zu lassen... Wohl auch nicht so toll für die Scheibe... Die Blätter sind ja eh schon sehr mitgenommen...
Sobald es regnet gibt's nochmal nen Final Bericht
Potato, weißt du noch den Fehler mit der Alarmanlage die da angezeigt wurde???
Also der Knopf für die Alarmanlage scheint zu geh'n, aber ob dei Alarmanlage wirklich auch auslöst muss ich mal noch testen...
Greatz Uli
Soweit scheint mal alles zu funktionieren...
Leider regnet es grade nicht (*g* leider... naja... so schlimm auch wieder nicht) so ist die Testfase etwas eingeschrenkt da es halt schon irgendwie weh tut den Wischer trocken laufen zu lassen... Wohl auch nicht so toll für die Scheibe... Die Blätter sind ja eh schon sehr mitgenommen...
Sobald es regnet gibt's nochmal nen Final Bericht

Potato, weißt du noch den Fehler mit der Alarmanlage die da angezeigt wurde???
Also der Knopf für die Alarmanlage scheint zu geh'n, aber ob dei Alarmanlage wirklich auch auslöst muss ich mal noch testen...
Greatz Uli
Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?
Spannungsversorgung Alarmhupe zu gering.... oder so Ähnlich 
Jetzt komm nur nicht auf die Idee einen Regentanz zu vollführen

Jetzt komm nur nicht auf die Idee einen Regentanz zu vollführen

verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?
Hallo Zusammen
Habe das hier aufmerksam verfolgt und glaube ein ähnliches Problem mit dem Scheibenwischer zu haben. 75PS Benziner, kein Automatik (BNSG 6Q1 937 049 B)
- Intervall und 2.Stufe funktionieren, aber verlangsamt (Gestänge ist gemacht, Motor schliesse ich auch aus
- in Abständen von 5 Minuten läuft der Scheibenwischer z.B. in 2.Stufe unglaublich schnell, schneller als regulär in höchster Stufe
- schnellste Stufe springt die Sicherung (egal ob ich 20A, 25A oder 30A einbaue)
Tippe hierbei auch auf das Steuergerät. Oder gibt es andere Vorschläge zur Fehlerbeschreibung?
Habe das hier aufmerksam verfolgt und glaube ein ähnliches Problem mit dem Scheibenwischer zu haben. 75PS Benziner, kein Automatik (BNSG 6Q1 937 049 B)
- Intervall und 2.Stufe funktionieren, aber verlangsamt (Gestänge ist gemacht, Motor schliesse ich auch aus
- in Abständen von 5 Minuten läuft der Scheibenwischer z.B. in 2.Stufe unglaublich schnell, schneller als regulär in höchster Stufe
- schnellste Stufe springt die Sicherung (egal ob ich 20A, 25A oder 30A einbaue)
Tippe hierbei auch auf das Steuergerät. Oder gibt es andere Vorschläge zur Fehlerbeschreibung?
Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?
Hallo nochmal
Schade, dass mir bis hierher noch keiner helfen konnte.
Habe das BNSG jetzt erfolgreich getauscht. Leider besteht der oben beschriebene Fehler nach wie vor.
Hat nicht jemand ein paar sinnvolle Ideen oder Vorschläge?
MfG
Schade, dass mir bis hierher noch keiner helfen konnte.
Habe das BNSG jetzt erfolgreich getauscht. Leider besteht der oben beschriebene Fehler nach wie vor.
Hat nicht jemand ein paar sinnvolle Ideen oder Vorschläge?
MfG
Re: Scheibenwischer/Bordnetz-STG/Relais?
Auch wenn das hier schon Stein alt ist, ich würde das gern mal abschließen:
Scheibenwischer funktionieren wieder tadellos. Es war doch der Motor. Geholfen hat mir auch der Tip mit der Sicherung Nummer 6 (40A) über der Batterie, welche auch "durch" war, auf Grund des defekten Scheibenwischermotors. Und natürlich die Sicherung Nummer 46 (20A) sollte nicht vergessen werden.
MfG
Scheibenwischer funktionieren wieder tadellos. Es war doch der Motor. Geholfen hat mir auch der Tip mit der Sicherung Nummer 6 (40A) über der Batterie, welche auch "durch" war, auf Grund des defekten Scheibenwischermotors. Und natürlich die Sicherung Nummer 46 (20A) sollte nicht vergessen werden.
MfG
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste