Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
copy
Beiträge: 205
Registriert: 6. Feb 2009, 15:19
Wohnort: Polen
Alter: 55

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon copy » 26. Sep 2011, 23:32

Klingt interessant...VAG-COM auch sachen machen?
Wenn du eine VAG-com SW findest die Bluetooth unterstützt
sonst glaube ich wohl nicht,
Grüsse Copy

verkaufe: Armaturenbrettoberteil weich Antrazit dunkelgrau Neu

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 27. Sep 2011, 17:35

Klingt interessant...hab leider kein Aindroid Smartphone sondern ein iphone. DashCommand gibts da auch (39,99€ O.o) aber Torque anscheinend nicht.
Es gibt aber "Rev" und das läuft auch mit nem Bluetooth Teil (jailbreak vorrausgesetzt) :top:
***OEM +***

Mitchels 9N


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 27. Sep 2011, 19:56

Hab mir jetzt auch mal son Elm327 bestellt, und mal sehen ob ichs mit nem Iphone4 am
laufen krieg :top:
***OEM +***

Mitchels 9N


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon Lampe » 30. Sep 2011, 15:06

Wie siehts aus, hasse schon da?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


gruschi
Beiträge: 171
Registriert: 8. Jan 2007, 22:50

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon gruschi » 30. Sep 2011, 17:11

Habe mir jetzt auch ein ELM327 besorgt. Wird wohl nächste Woche kommen und dann berichte ich auch mal. Habe gerade die kostenlos APP Torque (free) runtergeladen und werde später wohl auch mit anderen Programmen testen.

Jetzt brauch ich nur noch eine vernünftige Halterung für mein I9100...

Grüße
Audi A3 8V S-Line 2.0 TDI
Fahrzeuge: Audi A3 8V  


Themenersteller
copy
Beiträge: 205
Registriert: 6. Feb 2009, 15:19
Wohnort: Polen
Alter: 55

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon copy » 30. Sep 2011, 17:57

So
Heute angekommen, brauchte auch kein Zoll zahlen da der VK Warenwert 10$ angegeben hatte ;-)
habe es mit win Mobile 6,5 testen wollen BT Verbindung ging auch, aber leider hab ich keine SW gefunden. Die Elektronik sieht durch das Transparente Gehäuse recht ordentlich aus (SMD)

Später mit Android 2.3 auf dem Huawei x3 läuft mit Torque Test Version ganz nett, Öl Temp habe ich nicht gefunden. Fehlerspeicher löschen scheint auch möglich, hab nur grad keine Fehler zum Testen.
Mit dem Netbook hab ich noch nicht getestet. Da ich für VAG-com noch ein Kabel Interface habe.
Hole ich aber nach wenn ich Zeit habe.

auf der mini CD ist folgende SW beigelegt:
Software Included:

Scantool_net113win (Full Version)
EasyOBDII V2.2 (Free Version)
OBD2Spy (Demo Version)
ScanMaster-ELM (Demo Version)
wOBDCRAZY (Demo Version)
Grüsse Copy

verkaufe: Armaturenbrettoberteil weich Antrazit dunkelgrau Neu

Bild


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon CHM » 30. Sep 2011, 22:45

Ich hab die Tage auch meinen OBD Adapter bekommen. Ist ein ELM327 und zwar genau der den Lampe auch hat (siehe Seite 1).

Betrieben mit meinem HD2 @ Hyperdroid GBX V irgendwas, Android 2.3.x

Bild

Wie man sieht funktioniert die Verbrauchsanzeige nicht ganz. Zeigt ungefähr die Häflte vom realen Wert an (geschätzt ;)).

Momentanverbrauch zeigt außerdem bei Schubabschaltung keine 0,0 an sondern immer zwischen 1,9 und 2,4l.

Werd mir mal noch das neueste ROM drauf schmeißen, hatte die Tage ned so viel Zeit und hab was altes von der Festplatte genommen. Vll stimmt dann der Verbrauch, aber ich glaubs nicht.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


gruschi
Beiträge: 171
Registriert: 8. Jan 2007, 22:50

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon gruschi » 10. Okt 2011, 17:00

Hi!

Also ich hab mein ELM auch gerade entgegen nehmen können und bin gleich mal eine Runde gefahren. Mein Gasstellung passt nicht ganz, denn sie ist von Anfang an auf ca 84%. Ladedruck, Kühlflüssigkeitstemperatur, Einlasslufttemperatur und Luftmassenmesser zeigen ganz vernünftige Werte an. Bin jetzt nur mal 3km gefahren und werde die Tage weiter testen. Es liegt ja auch noch Software bei dem ELM bei und so kann man die Werte vielleicht auch mal mit dem Notebook vergleichen.

Das ganze hat aber sofort funktioniert und bei ~20€ macht man nichts falsch.

Grüße
Audi A3 8V S-Line 2.0 TDI
Fahrzeuge: Audi A3 8V  


Themenersteller
copy
Beiträge: 205
Registriert: 6. Feb 2009, 15:19
Wohnort: Polen
Alter: 55

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon copy » 1. Feb 2012, 11:50

Habe meine. Obd-Buchse demontiert. Liegt jetzt zwischen Lenkung und Relaisträger / Sicherungskasten. Somit kann man nicht mit dem Bein gegen das OBD -Modul treten.
Grüsse Copy

verkaufe: Armaturenbrettoberteil weich Antrazit dunkelgrau Neu

Bild


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon Lampe » 13. Jun 2012, 00:57

Ich hab die Tage wieder an dem App rumgespielt, meine Frage: Welche Einstellungen habt in dem Fahrzeugprofil gemacht? Sofern ihr eins eingestellt habt ;-) Habt ihr die Werte angepasst oder so gelassen?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon JayCob » 26. Jun 2012, 00:00

Hab mir jetzt auch mal son Elm327 bestellt, und mal sehen ob ichs mit nem Iphone4 am
laufen krieg :top:
und?funzt es? :hmm2:

hab ebenfalls ein iPhone4 und würde das auch gerne benutzen.
Gibt der GTI auch Ladedruck/Öl-Temp aus?
Bzw zeigt die App das an?

edit: In meinem fall ist die App dann "DashCommand" ausm Appstore
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

AW: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon Lampe » 26. Jun 2012, 01:40

Läuft auch gut, aber optisch nicht so der Bringer ;-)




Send via Tapatalk
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon JayCob » 26. Jun 2012, 08:42

also hast du iPhone mit Dashcommand in Betrieb?
Auf der Dashcommand-Seite stand iwas von wegen neuer Skins im Update,darauf kann man ja dann hoffen ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon Lampe » 26. Jun 2012, 10:12

Also ich finde das Torque deutlich flüssiger läuft und wie gesagt optisch, aber auch rein vom handling her besser aufgebaut ist. Ich kann sonst wenn gewünscht nachher mal Fotos machen.



BTW was anderes zu den Modulen: http://www.wgsoft.de/de/elm327-achtung-falle.html

Naja, ich vermute ich habe auch so eins, damals halt billig bei Ebay gekauft. Aber bisher rennts mit Torque/DashCommand einwandfrei
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon jeba » 26. Jun 2012, 10:24

Hallo,

bin nun auch interessiert. Aber für das iPhone gibt es nur dieses DashCommand, oder?

Kann ich denn damit auch Fehler auslesen und ggf. löschen?

Danke und Gruß
Jens


JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 37

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon JayCob » 26. Jun 2012, 10:33

Also ich finde das Torque deutlich flüssiger läuft und wie gesagt optisch, aber auch rein vom handling her besser aufgebaut ist. Ich kann sonst wenn gewünscht nachher mal Fotos machen.
das wär top ! :top:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 26. Jun 2012, 11:23

kann man damit auch Öltemp etc anzeigen oder nur so unnötige Gimmicks wie Verbrauch, etc (und das auch noch falsch), welche eh in der MFA angezeigt werden?
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 26. Jun 2012, 12:02

kann man damit auch Öltemp etc anzeigen oder nur so unnötige Gimmicks wie Verbrauch, etc (und das auch noch falsch), welche eh in der MFA angezeigt werden?
Das hier war die Antwort vom Entwickler zum Thema Öltemperatur -> onboard-diagnose-obd/scangauge-obd-uber ... ml#p523457


Kann vielleicht ein Moderator mal die beiden Threads mal zusammenfügen?

hier 2. Thread -> onboard-diagnose-obd/scangauge-obd-uber ... 43410.html
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


jeba
Beiträge: 214
Registriert: 5. Feb 2012, 14:24
Wohnort: Seevetal
Alter: 55

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon jeba » 5. Jul 2012, 14:09

Also ich finde das Torque deutlich flüssiger läuft und wie gesagt optisch, aber auch rein vom handling her besser aufgebaut ist. Ich kann sonst wenn gewünscht nachher mal Fotos machen.
Hallo,

hast Du die Fotos schon machen können?

Danke und Gruß
Jens


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Zusatzanzeigen über OBD 2 mit Android

Ungelesener Beitragvon Lampe » 5. Jul 2012, 21:40

Ach shit vergessen, mach ich morgen. Von Torque richtig ne?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste