Bremslichtschalter - ÄRGER UND KEIN ENDE - Update 23.08.06 -

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 22. Aug 2006, 08:25

du kannst dir den schalter auch selbst einbauen. hat nichtmal 2 min gedauert als der freundliche den eingebaut hat.

sorry hab gerade dein text erst gelesen.
Hab mir also einen neuen geholt und daheim nach Anleitung eingebaut! Funzte alles Problemlos, keine Leuchten im Tacho und die Bremslichter gehen auch!
Ich denke du hast gelesen :?:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 22. Aug 2006, 08:31

du kannst dir den schalter auch selbst einbauen. hat nichtmal 2 min gedauert als der freundliche den eingebaut hat.

sorry hab gerade dein text erst gelesen.
Hab mir also einen neuen geholt und daheim nach Anleitung eingebaut! Funzte alles Problemlos, keine Leuchten im Tacho und die Bremslichter gehen auch!
Ich denke du hast gelesen :?:

danke danke.

bloß gut das man hier innerhalb von 2 min auf seine fehler drauf hin gewiesen wird.
Bild


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 22. Aug 2006, 08:37

:fab:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 22. Aug 2006, 08:44

Hi cube,
Ich weiß nicht ob es auf dein Bremssystem zutrifft,aber evtl.`ne plausieble Erklärung....???
Bild

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 22. Aug 2006, 08:52

Hmmm... hab den so eingebaut wie beschrieben und den Stößel vorher rausgezogen bzw. er war komplett draußen! Hab jetzt auch einen Bremslichtschalter mit nem D hinten und net mit nem B!
Liegt es evtl. daran, dass der Fehler erst im Speicher gelöscht werden muß?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 22. Aug 2006, 08:58

hm...kann sein....
Was in der Beschreibung nicht steht,aber sehr wichtig ist:
Wenn du den Schalter einsetzt - unbedingt mit der anderen Hand das Bremspedal an den Ruheanschlag ziehen!
Ansonsten kann es vorkommen,daß durch das geringe Stößelspiel der Schalter nicht korrekt eingestellt ist,weil das Pedal bei der Montage geringfügig vorgedrückt wurde.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


kruemel
Beiträge: 721
Registriert: 13. Jan 2006, 14:49
Wohnort: NRW
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon kruemel » 22. Aug 2006, 19:35

@watercube

Du sagst das es die gleiche Lampe wie beim Esp ist, geht den dein Bremslicht wieder und nur die Lampe bleibt ein?? Hattest du in letzter Zeit ein richtig lautes kurzes knackendes Geräusch beim einlenken?

Es könnte ja schon wieder ein neuer Fehler sein.

Beim mir ging die ESP Leuchte heut auch nicht aus. Der :vw: meinte auch erst Bremslichtschalter. Nach Auslesung des Fehlerspeichers stellte er allerdings fest das es irgend ein Lenkeinschlagsgeber/sensor bei Querbeschleunigung ist und das dieser Sau teuer ist. Zum Glück hab ich noch Garantie.
"Und auf das ganze Schlamassel gehört ein Grabstein mit der Aufschrift - Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu."
Charles Bukowski
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


PoloRunnerBS
Beiträge: 783
Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
Wohnort: Braunschweig
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon PoloRunnerBS » 22. Aug 2006, 20:56

@ Watercube



hilft dir jetzt auch nichts aber ich hatte das gleiche Prob. Auf der BAB Ausfahrt ein Stau ich es zu spät gesehen tritt voll ins Bremspedal und komme noch zum stehen dann weitergefahren und nach ca. 5 km plötzlcih blingt mein gesamtes Cockpit ESP, Baterie, usw . Ich den kleinen ausgemacht und wieder an nichts hat sich gebessert... ich also zur Werkstatt Fehler auslesen und Bremslichtschalter überdenkt hab den Fehler aber erst mal löschen lassen (vorher ging auch mein Bremslicht nicht) alles wieder o.k. am nächtsen Morgen blickte es aber wieder Bremslicht ging aber dann am Mittag war es weg und ist bis heute ca. 6 Monate her ncihts mehr passiert würde also erstmal den Fehler löschen lassen da es ein Sicherheitsteil ist bleibt der wahrscheinlich so lange gespeichert bis du Ihn löschen läßt!

Gruß

Andre
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 23. Aug 2006, 06:23

Ich war gestern Nachmittag bei meinem :vw: und hab ihm erneut mein Problem geschildert! Er meinte dann, dass er mich am Montag wohl falsch verstanden hatte und das ich nach dem Wechseln des BLS (Bremslichtschalter ;-) ) man noch meinen Fehlerspeicher löschen muß.
AHHHHHHHHH! Licht am Ende des Tunnels!
Also er schnappt sich sein portables Messteil und geht mit an Polo, anschließen, Fehlerspeicher auslesen (war nur die Bremslichtschaltermeldung drin), Fehlerspeicher löschen, erledigt!
Ich mich voll gefreut, ins Auto und heim! Kurz vor der Haustür kam das Dunkel zurück und die ESP-Leuchte ging wieder an! Heute früh auch wieder nach den gewohnten ca. 8-10 km!!! :dagegen: :frust:
Langsam geht mir das Ding echt auf den Senkel und ich bin kurz davor die LED ausm Tacho zu löten! :wandpogg:
Also werde ich heute oder morgen wieder zu meinem :vw: fahren und fragen, was los ist... :frust:

PS: Kleine Anekdote am Rande. Als der VW-Mitarbeiter meine Fahrertür geöffnet hat, ist im in sekunden das Gesicht eingefroren und der Angstschweiß ausgebrochen! :lol: Zitat: "Is die echt?" Der hatte voll Panik vor meiner MAL! Kann ich gar net verstehen... :twisted:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 24. Aug 2006, 10:43

Langsam geht mir das Ding echt auf den Senkel und ich bin kurz davor die LED ausm Tacho zu löten! :wandpogg:
Das wär doch mal eine effektive Methode! :lol: :D
PS: Kleine Anekdote am Rande. Als der VW-Mitarbeiter meine Fahrertür geöffnet hat, ist im in sekunden das Gesicht eingefroren und der Angstschweiß ausgebrochen! :lol: Zitat: "Is die echt?" Der hatte voll Panik vor meiner MAL! Kann ich gar net verstehen... :twisted:
8O Ich dachte die montierst du nur für Treffen!?! Hast du die jetzt immer drin? Oder wolltest du dem VW-Mitarbeiter extra einen Schrecken einjagen? ;)

Bin gespannt, wie diese Neverending story weiter geht. Hoffentlich wird dein Kleiner wieder gesund!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 24. Aug 2006, 10:49

*laptopanwerf* Let me mol ran Jung!! :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 30. Aug 2006, 10:31

War letzte Woche nochmal bei :vw: und er hatte mal wieder keine Zeit und hat gemeint, dass er am Montag ja noch andere Fehler im Speicher gelöscht hat, sich aber nicht erinnern kann! Ich soll das Auto mal dalassen, wenn ich kann und dann schauen sie mal!
Was Penner! Löschen Fehler und sagen nix! :wandpogg:

Nach erneutem Auslesen des Fehlerspeichers (THX to Fab) ist der Fehler des Bremslichtschalters nun endlich weg, dafür steht aber was von nem Fehler an der Generatorklemme! Genauen Wortlaut hab ich net im Kopp!
Brutus meint, dass ich meine Batterieanschlüsse mal säubern und mit Kupferpaste schmieren sollte. Hab ich gestern gemacht und werde wenns klappt diese Woche nochmal meinen Fehlerspeicher löschen lassen, da der Fehler ja net weg geht! Langsam hab ich echt die Schnauze voll von völlig unfähigen :vw: die dann horrende Rechnungen stellen!

Also wer kennt diesen Fehler und hat noch andere Hinweise zur Fehlerquelle und zur Fehlerbeheung!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 30. Aug 2006, 10:42

Nach erneutem Auslesen des Fehlerspeichers (THX to Fab) ist der Fehler des Bremslichtschalters nun endlich weg, dafür steht aber was von nem Fehler an der Generatorklemme! Genauen Wortlaut hab ich net im Kopp!
. . .
Also wer kennt diesen Fehler und hat noch andere Hinweise zur Fehlerquelle und zur Fehlerbeheung!
Guckst Du z.B. hier
http://community.dieselschrauber.de/vie ... nerator%2A
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 30. Aug 2006, 10:48

:danke: @ulf!


Fehlercode: 17911
Belastungssignal von Generatorklemme DF unplausibles Signal

Mögliche Ursachen:
Generator defekt
Spannungsregler defekt
Leitungsunterbrechung

Mögliche Auswirkungen:
Zusatzheizung ohne Funktion
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 30. Aug 2006, 10:53

:danke: @ ulf und Fab

Was genau ist der Generator? Die Batterie oder?
Was ist der Spannungsregler und wo sitzt der?


Ist die Zusatzheizung die Spiegelheizung und die Heckscheibe oder die normale Gebläseheizung?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 30. Aug 2006, 10:59

:danke: @ ulf und Fab

Was genau ist der Generator? Die Batterie oder?
Was ist der Spannungsregler und wo sitzt der?


Ist die Zusatzheizung die Spiegelheizung und die Heckscheibe oder die normale Gebläseheizung?
Generator: Lichtmaschine
Batterie: Batterie :D

Zusatzheizer: Ein Teil der Heizung die (mitda)"zu" heizt weil der Diesel lange braucht bis er warm wird... :?:
(kann man bei manchen Diesel'n übrigens als kleine Standheizung umbauen, nur mal so am Rande)

Der Spannungsregler sitzt eigentlich auf der LiMa oder? War zumindest beim G2 so, 9N Lima hab ich noch keine inner Hand gehabt...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 30. Aug 2006, 11:05

Na Prima! Auf neue LiMa hab ich gar kein Bock! :evil:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 30. Aug 2006, 11:08

Na Prima! Auf neue LiMa hab ich gar kein Bock! :evil:

:tuschel: Red mal mit Brut-US! Tel.# kann ich Dir geben! ;-) :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 30. Aug 2006, 11:20

Werde ich machen! Nummer hab ich von ihm auch! ;-)
Erst mal sehen, was die von VW sagen! Ist es kompliziert die LiMa zu tauschen? Denke schon, wegen der Riemen und so oder?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 30. Aug 2006, 11:27

Hi,
...evtl. ist es ja auch simpler...?
Habe hier mal sowas gelesen:
http://www.polo9n.com/phpBB2/viewtopic. ... ght=klemme

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste