Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfahrun
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Du kannst ein Lichttechnisches Gutachten machen lassen, beispielsweise an der Universität Karlsruhe. Dort wird geprüft ob dein Halogenscheinwerfer für Xenon tauglich ist, falls er das ist bekommt er dann eine Zulassung für Xenon. (aber auch nur mit D-Fassung und nicht der H-Fassung eines Kits) Solche ein Gutachten kostet pro Scheinwerfer 2500€ aufwärts, ohne Garantie auf Erfolg, kann also passieren du bezahlst die 2500€ und das Gutachten stellt fest, dass Xenon in dem Scheinwerfer nicht legal funktioniert.
Mein Dicker:
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
Fahrzeuge:
Skoda Fabia 2.0 Style
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Die Eos Scheinwerfer kommen denen des 9n3 wirklich nahe. Vielleicht lohnt sich der Aufwand ja doch, bzw. ist genannter nicht so groß (arbeits- sowie geldtechnisch)!? Mach dich doch mal schlau und erzähle uns davon



„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Ich habe eine Bitte:
Wenn irgendwer der Meinung ist, unbedingt Xenon nachrüsten zu müssen (aus welchen Gründen auch immer...):
Dann nehmt wenigstens einen Linsenscheinwerfer und frickelt die Brenner nicht einfach so in die Standardscheinwerfer. Damit macht ihr euch zum Hassobjekt der anderen Autofahrer, denn es blendet abartig und die Ausleuchtung ist dank jeder Menge Streulicht auch nicht besser. Mit Linsen geht es einigermaßen und ist keineswegs so schlimm wie in den normalen Reflektoren. Dann soll es mich auch nicht stören, ich werde ja nicht belästigt von.
Es wird niemals einen legalen Weg geben, für ein Auto was von Werk aus kein Xenon hat, es legal nachzurüsten. Und auch 90%legal ist immer noch illegal. Genau so macht eine Eintragung beim TÜV es nicht legaler und kann bei jeder Polizeikontrolle - zu recht - angezweifelt und aberkannt werden.
Wer sich aus welchen Gründen auch immer an sowas nicht halten will, und andere Leute schlimmer blendet wie mit Fernlicht, muss damit rechnen in Zukunft Post von der Polizei etc. zu erhalten oder an der nächsten Ampel mal eben aus der Karre gezogen zu werden... So geschehen jetzt neuerdings schon öfter in der Region Hannover-Braunschweig.
Ich drohe niemandem, sondern weise nur auf die bestehende Problematik hin. Genau so braucht sich niemand direkt angesprochen fühlen.
Wenn irgendwer der Meinung ist, unbedingt Xenon nachrüsten zu müssen (aus welchen Gründen auch immer...):
Dann nehmt wenigstens einen Linsenscheinwerfer und frickelt die Brenner nicht einfach so in die Standardscheinwerfer. Damit macht ihr euch zum Hassobjekt der anderen Autofahrer, denn es blendet abartig und die Ausleuchtung ist dank jeder Menge Streulicht auch nicht besser. Mit Linsen geht es einigermaßen und ist keineswegs so schlimm wie in den normalen Reflektoren. Dann soll es mich auch nicht stören, ich werde ja nicht belästigt von.
Es wird niemals einen legalen Weg geben, für ein Auto was von Werk aus kein Xenon hat, es legal nachzurüsten. Und auch 90%legal ist immer noch illegal. Genau so macht eine Eintragung beim TÜV es nicht legaler und kann bei jeder Polizeikontrolle - zu recht - angezweifelt und aberkannt werden.
Wer sich aus welchen Gründen auch immer an sowas nicht halten will, und andere Leute schlimmer blendet wie mit Fernlicht, muss damit rechnen in Zukunft Post von der Polizei etc. zu erhalten oder an der nächsten Ampel mal eben aus der Karre gezogen zu werden... So geschehen jetzt neuerdings schon öfter in der Region Hannover-Braunschweig.
Ich drohe niemandem, sondern weise nur auf die bestehende Problematik hin. Genau so braucht sich niemand direkt angesprochen fühlen.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Man kann aber hoffen, denn es gibt mittlerweile einige Hersteller, bzw. Autos, mit einem günstigen 25 Watt-Xenon:
Anders bei der 25-Watt-Anlage des VW Beetle. Dessen Xenon-Brenner entwickelt 2.000 statt 3.000 Lumen Lichtleistung, benötigt daher weder Leuchtweiten-Regulierung noch Reinigungsanlage, was Kosten spart. Dennoch strahlt sein Abblendlicht hell und überraschend homogen, das Fernlicht mit ordentlicher Reichweite, wenn auch mit leicht reduzierter Helligkeit und Streubreite gegenüber guten 35-Watt-Systemen. (Auszug)
Hier der Link: http://www.auto-motor-und-sport.de/test ... 80960.html
Meine Hoffnung ist, dass es in naher Zukunft mal Nachrüstsätze von Hella & Co. gibt. D. h. das Xenon-Set zusammen mit entsprechenden Scheinwerfern. Ich denke doch, dass der Markt dafür sehr groß sein wird
Anders bei der 25-Watt-Anlage des VW Beetle. Dessen Xenon-Brenner entwickelt 2.000 statt 3.000 Lumen Lichtleistung, benötigt daher weder Leuchtweiten-Regulierung noch Reinigungsanlage, was Kosten spart. Dennoch strahlt sein Abblendlicht hell und überraschend homogen, das Fernlicht mit ordentlicher Reichweite, wenn auch mit leicht reduzierter Helligkeit und Streubreite gegenüber guten 35-Watt-Systemen. (Auszug)
Hier der Link: http://www.auto-motor-und-sport.de/test ... 80960.html
Meine Hoffnung ist, dass es in naher Zukunft mal Nachrüstsätze von Hella & Co. gibt. D. h. das Xenon-Set zusammen mit entsprechenden Scheinwerfern. Ich denke doch, dass der Markt dafür sehr groß sein wird

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
wieso auf xenon warten, wenn doch led grad am anlaufen ist.
MFG Lexan
Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.
Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.
Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!!
Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.
Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.
Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!!

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Volkswagen Polo
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Alter: 39
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Weil LED´s VIEL teurer sind 
Zumindest als Abblendlicht

Zumindest als Abblendlicht

Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Und ich mag LEDs auch nicht so
Habe die zwar als Innenraumbeleuchtung drin, aber... wobei, die ganzen LEDs durch Mini-Xenon-Brenner ersetzen, das wär's 


„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Wo von träumst du NachtsUnd ich mag LEDs auch nicht soHabe die zwar als Innenraumbeleuchtung drin, aber... wobei, die ganzen LEDs durch Mini-Xenon-Brenner ersetzen, das wär's

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Soweit ich weiß ist diese Idee in der Tuningbranche innovativ. In anderen Worten hätte ich dann etwas, was niemand sonst hat 

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
im neuen seat leon gibts ja auch xenon für 990€ aufpreis. dem gegenüber einfaches xenon beim neuen golf 850€ aufpreis.
und wenns mal was zum nachrüsten geben sollte, wirds sicher einfacher sein led-abblendlicht legal zu bekommen als xenon.
und wenns mal was zum nachrüsten geben sollte, wirds sicher einfacher sein led-abblendlicht legal zu bekommen als xenon.
MFG Lexan
Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.
Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.
Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!!
Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.
Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.
Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!!

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Volkswagen Polo
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Wieso einfacher als Xenon? LEDs sind ja genau so hell, bzw. blendend... und wenns mal was zum nachrüsten geben sollte, wirds sicher einfacher sein led-abblendlicht legal zu bekommen als xenon.

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Alter: 39
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Also beim Leon gibts für 990 € VOLL LED Scheinwerfer !!!im neuen seat leon gibts ja auch xenon für 990€ aufpreis. dem gegenüber einfaches xenon beim neuen golf 850€ aufpreis.
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
aber du brauchst keine xenon-zugelassenen scheinwerfer. welche es nicht gibt für den polo 9n3, allerdings würde voll-led-abblendlicht sicher nur als komplett-scheinwerfer verkauft werden.
aber das ist nunmal zukunftsmusik. und für den polo 9n3 heißts halt einfach pech gehabt, oder auf n 6r mit xenon umsteigen.
@silversurfer
hab mich verschrieben, danke für die korrektur.
aber das ist nunmal zukunftsmusik. und für den polo 9n3 heißts halt einfach pech gehabt, oder auf n 6r mit xenon umsteigen.
@silversurfer
hab mich verschrieben, danke für die korrektur.
MFG Lexan
Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.
Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.
Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!!
Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.
Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.
Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!!

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Volkswagen Polo
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Mal so eine kleine Frage in die Runde, haben Leon, A6 und Co. mit Voll-LED Scheinwerfern eigentlich eine automatische LWR und SRA? Hab bisher leider noch keinen aus der Nähe betrachten können 

Mein Dicker:
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
Fahrzeuge:
Skoda Fabia 2.0 Style
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 18. Jul 2010, 01:17
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Alter: 39
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Also SWRA brauchen die nicht !Mal so eine kleine Frage in die Runde, haben Leon, A6 und Co. mit Voll-LED Scheinwerfern eigentlich eine automatische LWR und SRA? Hab bisher leider noch keinen aus der Nähe betrachten können
zur LWR .: Beim Audi A8 gibt es eine "gleitende LWR" zum LED Scheinwerfer.
ob die Bei Seat auch dabei ist weiß ich leider nicht .. aber ich sag mal nö

Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
LED-Abblendlicht zu bekommen ist noch schwerer wie Xenon.
Die Scheinwerfer mit LED-Leuchtmittel müssen verschlossen sein.
Die LED's dürfen nicht im Scheinwerfer bewegt werden, weil deren Abstrahlwinkel so gering ist und die Blendwirkugn so hoch.
Darum sind die auch in Rückleuchten nicht auswechselbar.
LED-Scheinwerfer zum Nachrüsten werden also in der Entwicklung noch viel mehr kosten.
Von der Haltbarkeit solcher Nachbauten mal ganz abgesehen. LED's sind sehr sehr empfindlich was jegliche Spannungsschwankungen und Temperaturverläufe angeht!
Xenon/LED-Ablendlicht wird es im 9N NIE erschwinglich geben, da es das nicht von Werk aus gibt!
Da geht es dann nur über Lichttechnische Gutachten und Eintragungen, die auch schnell mal den Fahrzeugwert erreichen können!
Die Scheinwerfer mit LED-Leuchtmittel müssen verschlossen sein.
Die LED's dürfen nicht im Scheinwerfer bewegt werden, weil deren Abstrahlwinkel so gering ist und die Blendwirkugn so hoch.
Darum sind die auch in Rückleuchten nicht auswechselbar.
LED-Scheinwerfer zum Nachrüsten werden also in der Entwicklung noch viel mehr kosten.
Von der Haltbarkeit solcher Nachbauten mal ganz abgesehen. LED's sind sehr sehr empfindlich was jegliche Spannungsschwankungen und Temperaturverläufe angeht!
Xenon/LED-Ablendlicht wird es im 9N NIE erschwinglich geben, da es das nicht von Werk aus gibt!
Da geht es dann nur über Lichttechnische Gutachten und Eintragungen, die auch schnell mal den Fahrzeugwert erreichen können!
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Die LED-Scheinwerfer arbeiten ja auch mit Spiegeln, wenn es um die dynamische Ausleuchtung der Fahrbahn geht..
Auf jeden Fall habe ich halt die Hoffnung, dass Firmen wie Hella die Gutachten machen lassen. Entscheidend wird die potenzielle Nachfrage am Markt sein. Da liegt der Polo zwar nicht auf dem Niveau von Golf III, BMW e36 & Co., aber dennoch recht weit vorne
Auf jeden Fall habe ich halt die Hoffnung, dass Firmen wie Hella die Gutachten machen lassen. Entscheidend wird die potenzielle Nachfrage am Markt sein. Da liegt der Polo zwar nicht auf dem Niveau von Golf III, BMW e36 & Co., aber dennoch recht weit vorne

„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Hi,
Gibt's da neues?
Man könnte ja zb. Hella auch mal anschreiben und darauf hinweisen?
Ich denke, das Interesse wäre groß, denn xenon im 9n wäre echt der Hammer!
Gibt's da neues?
Man könnte ja zb. Hella auch mal anschreiben und darauf hinweisen?
Ich denke, das Interesse wäre groß, denn xenon im 9n wäre echt der Hammer!

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Für den 9N wirds garantiert nichts mehr.
Sie sind mittlerweile 3 Generationen weiter, da braucht sich keiner mehr Hoffnung machen...
Xenon zum Nachrüsten wird es so oder so legal nicht geben an einem Fahrzeug, welches dieses werksseitig nicht hatte. Da hilft alles Hoffen und beten und betteln nicht.
Hella anschreiben und drauf hinweisen? Was soll das bringen? Weil es 100 Leute gibt, die für höchstens 150 Euro gerne Xenon in ihrem Auto hätten, was seit bald 10 Jahren in der alten Form nicht mehr gebaut wird? Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ertrag der damit erzielbwar wäre. Also so what...
Sie sind mittlerweile 3 Generationen weiter, da braucht sich keiner mehr Hoffnung machen...
Xenon zum Nachrüsten wird es so oder so legal nicht geben an einem Fahrzeug, welches dieses werksseitig nicht hatte. Da hilft alles Hoffen und beten und betteln nicht.
Hella anschreiben und drauf hinweisen? Was soll das bringen? Weil es 100 Leute gibt, die für höchstens 150 Euro gerne Xenon in ihrem Auto hätten, was seit bald 10 Jahren in der alten Form nicht mehr gebaut wird? Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ertrag der damit erzielbwar wäre. Also so what...
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste