ESP leuchtet auf

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 15. Sep 2006, 11:55

OK! Wir redeten aneinander vorbei! ;-) Mach mal ne Kurzanleitung für mich! Multimeter hab ich auch! :danke:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 17. Sep 2006, 18:28

Hi @cube,
Im Grunde ist es ganz einfach,….auf Durchgang prüfen ist nichts anderes als daß du ein Kabel auf elektrischen Durchgang prüfst.(ob es nicht evtl. an unsichtbarer Stelle unterbrochen ist)
Also eine Messspitze des Multimeters an das eine Ende vom Kabel und die Andere ans andere Ende.Einstellbereich am Multimeter einen niedrigohmigen(200 Milliohm) wählen,oder in den Diodenprüfmodus gehen.(Diodensymbol)
Wenn das Kabel elektrisch i.O. ist kannst du den Widerstandswert am Multimeter ablesen(im Diodenprüfmodus piepsen manche Multimeter auch) – wenn es unterbrochen ist,misst du auch keinen Wert….(im Display des Multimeters steht dann OL=ohne Leitung…..kann aber je nach Ausführung auch anders sein)
Nun zu deinem Lastsignalkabel zwischen Lima und BSG:
Erstmal Batterie den Minuspol abklemmen - bevor du irgendwelche Stecker von Steuergeräten abziehst.
Bild
Bild
wenn du Ergebnisse hast - meld dich,auch wenn du Fragen bis hierher hast....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 17. Sep 2006, 18:33

@ f6ler
Erst mal herzlichen Dank für die Anleitung! :anbeten: :anbeten: :anbeten: Wenn ich diese Woche noch dazu komme (Urlaubsstress) werd ich das mal testen. Ansonsten nach meinem Urlaub!

:danke: :danke: :danke: :danke:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 17. Sep 2006, 18:36

...viel Spaß und Erholung - und vergiß dein Schmetterlingsnetz nicht.... :D

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 17. Sep 2006, 18:40

Danke! Aber warum ein Schmetterlingsnetz??? Will doch keine Fische fangen! ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 17. Sep 2006, 19:13

...na kommm - denke an die Einfuhrbeschrenkungen geschützter Tierarten....da zählen auch Spinnen,Insekten,Flughunde...etc. dazu ;-)
...ups-OT :flucht:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 20 Gäste