gabs mal bei ebay zu kaufengibt es eigentliche diese konsole unter den lüftungsschlatern auch zu kaufen?
?
lg

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
gabs mal bei ebay zu kaufengibt es eigentliche diese konsole unter den lüftungsschlatern auch zu kaufen?
?
lg
das interessiert mich jetzt aber ...... die passende Audi R8 LED-Fußraumbeleuchtung liegt auch schon hier =)
So hell wie weiße Kaltlichtkathoden oder diese LED-Stripes ist es nicht, eher dezent helles weiß.das interessiert mich jetzt aber ...... die passende Audi R8 LED-Fußraumbeleuchtung liegt auch schon hier =)... wie sehen die aus?
also ich find die recht gut gelungen. wenn man will kann man zwei smd-leds noch kaufen und die dann auf die platine löten. die lötpunkte sind dort alle vorhanden. dann wirds auch noch en bisschen hellerSo hell wie weiße Kaltlichtkathoden oder diese LED-Stripes ist es nicht, eher dezent helles weiß.das interessiert mich jetzt aber ...... die passende Audi R8 LED-Fußraumbeleuchtung liegt auch schon hier =)... wie sehen die aus?
Mittlerweile verbaut die Audi natürlich auch in anderen Modellen. Wie schon genannt A6 ... A4 müsste sie mitlerweile auch zu finden sein, aber als erstes ist sie mir als Fußraumbeleuchtung im R8 aufgefallen, wonach ich sie eben von meinem Mechaniker bestellen lassen hab.
Dann nennen wir sie eben "Audi"-LED-Leuchte und nicht R8-LED-Leuchte![]()
![]()
![]()
(Aber bei mir bleibt das die R8-Leuchte)
Im Auto hab ich sie noch nicht eingebaut, aber hab schnell mal 3 Pics mit der Handycam auf meinem Schreibtisch gemacht:
....
Wie schon gesagt, eher dezent im Original Style, sowie ich es schon lange gesucht habe. Wollte zuerst die normale VW-Fußraumbeleuchtung holen und dann ne weiße LED-Sofitte rein kaufen, aber das hätte warscheinlich sogar mehr gekostet.
Einzeln kostet die Leuchte 10,41€ ... mit Anschlussmaterial dann 14,67€...
meintest du smd-leds - oder was sind "sms-leds"?also ich find die recht gut gelungen. wenn man will kann man zwei sms-leds noch kaufen und die dann auf die platine löten. die lötpunkte sind dort alle vorhanden. dann wirds auch noch en bisschen heller
Wie sieht es überhaupt aus? Wird bei solchen Relaisschaltungen dann auch ne Freilaufdiode benötigt, oder ist dies für das von dir verwendete Relais, bzw. diesen Einsatzzweck, unnötig?Die Leute, die Schalter und Relais fertig verlötet brauchen, mögen sich bitte melden.
Ich hab in den vielen PNs keine Übersicht mehr...
MfG Flo
Ne bin leider noch nicht dazu gekommen. Aber wenn, dann mach ichs mit dem Lötkolben geht ja au ganz einfachAchso, ok.
Kuhl, danke.
Hast du die zusätzlichen led's selber bestückt und richtig mittels Reflowofen gelötet oder einfach Lötkolben und ...
Wie schon gesagt, kenn mich da jetzt nicht so aus, mir schwirrt da nur noch was im Kopf rum.Ich hab eine 1N4007 dazwischen gesetzt (ist eine Sperrdiode). Wo ich eine Freilaufdiode herbekomme, weiß ich nicht.
Man hat halt ein leises Knacksen in den Boxen, das konnte aber eine Sperrdiode nicht verhindern.
MfG Flo
Also normalerweise spricht man(n) nicht von "Sperrdiode" - eine normale Diode ist dazu da, den Stromfluss für eine Richtung zu sperren. Die könnte man als Sicherheit in die + Zuleitungen einbauen, um das Bordnetzsteuergerät vor evtl. Rückströmen zu schützen.Wie schon gesagt, kenn mich da jetzt nicht so aus, mir schwirrt da nur noch was im Kopf rum.Ich hab eine 1N4007 dazwischen gesetzt (ist eine Sperrdiode). Wo ich eine Freilaufdiode herbekomme, weiß ich nicht.
Man hat halt ein leises Knacksen in den Boxen, das konnte aber eine Sperrdiode nicht verhindern.
MfG Flo
Weiß jetzt auch nicht was du mit Sperrdiode meinst, vielleicht ist es ja das gleiche?
Ne Freilaufdiode wäre ja ne normale Diode, die einfach parallel zur Relaisspule in Sperrichtung geschaltet ist http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzdiode
Nagut, das hatte ich bisher noch nicht probiert, bei bestimmten SMD's und Lotpads hat sich das immer bisschen schwierig gestaltet.Ne bin leider noch nicht dazu gekommen. Aber wenn, dann mach ichs mit dem Lötkolben geht ja au ganz einfachAchso, ok.
Kuhl, danke.
Hast du die zusätzlichen led's selber bestückt und richtig mittels Reflowofen gelötet oder einfach Lötkolben und ...
Ja war bisschenKönnt ihr für eure Audi-Leuchte nicht nen neuen Thread aufmachen? Hier gehts um die Schalter und die entsprechenden Schaltungen und alles was dazugehört. Aber nicht um die "Endgeräte"...
Ich habe oben gefragt, wer das ganze Zeug verlötet haben will. Bisher hab ich nur eine Antwort bekommen, weil die Frage durch eure Posts zu den Audi-Leuchten untergegangen ist...
MfG Flo
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste