OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Tobi Thomsen
Beiträge: 196
Registriert: 1. Dez 2008, 00:44
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Tobi Thomsen » 24. Mär 2009, 22:53

jo, is kein ding ;)

welche infos brauchst du denn? vielleicht kann ich dir ja einiges aufzählen, was ich so hab...

zv ohne ffb
el. fensterheber
schliessen der fenster und des schiebedachs bei umgedrehten schlüssel
bei eingeschalteten wischerintervall und einlegen des rückwärtsgangs wischt der heckwischer ein mal
komfordblinken

was ich übrigens auch gerne hätte, dass wenn ich wischwasser spritze, der wischer ein paar mal wischt dann kurz pausiert und dann noch einmal nachwischt. is das bei meiner ausstattung ne reine programmierungssache?

hauptziel ist aber dennoch erstmal das umrüsten auf die el spiegel. da führt kein weg dran vorbei! ;)

also bis dann mal
TOBI
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


blue4you
Beiträge: 84
Registriert: 25. Aug 2007, 14:46
Wohnort: Landkreis Schwandorf
Alter: 41

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon blue4you » 24. Mär 2009, 23:19

So Flo, jetzt kann ich dir endlich sagen was los ist. Hab mich jetzt mal intensiv mit deinem Problem befasst.

Du hast ein TSG vom 9N1 hinten links. Das hat einen 6 polige Kammer und eine 8 polige (ich hoffe in der großen Kammer sind neben den 6 Kontakten noch zwei große)
Der 9N3 hat nur eine 8 polige Kammer. Ich denke dein Schaltplan ist einfach vom 9N3 und somit passt der an der Stelle leider nicht ganz. Bzw ist einfach ein andere Stecker dran, passen sollten die Pins trotzdem da die Stecker im 9N1 nicht voll belegt sind.
9N1 1,2l 55PS in Reflexsilber mit 0 Ausstattung (MKB: AWY, Mj '03)
eingebaut: org. ZV mit FFB, neues BN-STG, Aerowischer hinten 9N3, Aero Wischer vorn, Eibach 30/30, Brillenfach, Tagfahrlicht über Relais, Rückleuchten 9N3, Kofferraumleuchte, NSW, Beta Radio + Ipod Interface

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Passat 3BG  


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 24. Mär 2009, 23:23

Mein Schaltplan ist von der Limo (9N2). Die beiden Motoren die ich hier habe, haben exakt die selben Stecker.

Und nu?


MfG Flo


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Apr 2009, 14:14

So, mal was neues. Ich könnte ein Paket bestehend aus AGT-Blechen mit Fensterhebermotoren, Türkabelbäumen, Lautsprecher (auch wenns auf die nicht ankommt) und Türschlössern komplett für 150 Euro bekommen. Wenns damit getan wäre, würde ich es wahrscheinlich sofort machen, dann wären mal elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung unter Dach und Fach. Spiegel kann man ja dann immer noch machen. Wie gesagt, Komfortsteuergerät und die ganzen Schalter sind bereits vorhanden. Die Schalter kann man auch in die vorhandenen Türverkleidungen einbauen, soweit ich das gesehen habe. Ich müsste mir nur noch überlegen, was ich mit den Löchern der Kurbeln mache.

Aber das Thema Zentralverriegelung "zwingt" mich zum Nachdenken. Ich bin am Überlegen, ob ich meine Universal-ZV drin lassen und nur die Fensterheber nachrüsten soll. Oder ob ich es gleich "richtig" machen und die mitgelieferten Türschlösser verbauen soll. Allerdings müsste ich mir dann nach den Infos von blue4you auch einen neuen Heckklappengriff inkl. Stellmotor zulegen, was dann wieder zusätzliche Kosten verursachen würde. Ob ich die Tankklappe auch mit anschließen soll, weiß ich noch nicht...

Wie würdet ihr die Nachrüstung angehen?


MfG Flo


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 21. Apr 2009, 14:23

Wenn, dann richtig! So mache ich es zumindest!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 21. Apr 2009, 15:03

Wenn, dann richtig! So mache ich es zumindest!
:top:
Wäre nun auch meine Meinung dazu.
Man kann sich doch ruhig Zeit beim Umbau lassen, auf ein- zwei Tage kommt es dann nicht an.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 21. Apr 2009, 15:08


...Man kann sich doch ruhig Zeit beim Umbau lassen, auf ein- zwei Tage kommt es dann nicht an.

MfG
Wenn du wüsstest ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 21. Apr 2009, 15:16


Wenn du wüsstest ;-)
Hehe.
Ja OK, bei dir ist der Fall anders, haben wir ja drüber geredet... ;-)

Meinte auch eher Flo damit.
Und da ja auch (fast) alle originalen Bauteile vorhanden sind, sollte man es erst recht machen.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Apr 2009, 15:24

Darf ich an eurer Diskussionsrunde auch teilhaben? ;) Wenn wer was wüsste?

Ich werds vermutlich komplett machen, auch mit Heckklappen- und Tankklappenstellmotor usw. ...

Die größte und komplizierteste Arbeit wird wohl das Studium der Kabelpläne und das Anfertigen der (Teil-) Kabelbäume sein, den Einbau in den Polo selber würde ich jetzt nicht als nicht so dramatisch sehen. Aufwendig ja, schwierig eher nein.


MfG Flo


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 21. Apr 2009, 15:36

Darf ich an eurer Diskussionsrunde auch teilhaben? ;) Wenn wer was wüsste?
Ja, ich habe bei meinen ganzen Umbauten nie viel Zeit :hmhm: ...mehr als 6h sind für Heckklappe, ZV mit Funk, el. Fh und el. Außenspiegel nicht drin! Deshalb bin ich dabei alles soweit vorzubereiten, damit es Plug&Play passt ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
=flo=

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Apr 2009, 15:42

Jap, ich werd auch soviel wie möglich außerhalb des Polos versuchen zu erledigen. Aber ich hab keine Eile...

Meine Sitzheizung wurde auch erst am Ende vom Winter fertig, vielleicht schaff ich es mit Fensterhebern usw. bis in den Herbst. :D


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste