Umbau und Taster : Fernentriegelung Heckklappe

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Dez 2008, 12:12

Kann man! Hab meine Schalter auch umgeordnet. Einfach bisschen rumfeilen und schon passt der Überall!
:P sag ich doch ;-)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon Skyther » 15. Dez 2008, 00:09

Also mir is heute wieder eingefallen (d.h. meine bessere hälfte hat mich drauf aufmerksam gemacht).

Ich konnte damals wie heute übers VAG-COM per Stellglieddiagnose den Kofferraum öffnen. Somit muss auch schon eine "Steuerleitung" dafür vom STG zur Heckklappe führen. Is ja auch unlogisch wenn nicht! Rein von der Logik her ist es so das, das KSG mit FUnk ja auch den Befehl für Heckklappe entriegeln irgendwie übermitteln muss zur Klappe ;)
Fazit also, es müsste der Stecker/Pin T6k/6 sein.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Dez 2008, 11:56

Also mir is heute wieder eingefallen (d.h. meine bessere hälfte hat mich drauf aufmerksam gemacht).

Ich konnte damals wie heute übers VAG-COM per Stellglieddiagnose den Kofferraum öffnen. Somit muss auch schon eine "Steuerleitung" dafür vom STG zur Heckklappe führen. Is ja auch unlogisch wenn nicht! Rein von der Logik her ist es so das, das KSG mit Funk ja auch den Befehl für Heckklappe entriegeln irgendwie übermitteln muss zur Klappe ;)
Fazit also, es müsste der Stecker/Pin T6k/6 sein.
Hi Skyther,

was genau meinst du mit: Es müsste der Stecker/Pin T6k/6 sein. :?:
Wie du schon geschrieben hast, lässt sich per FFB der Deckel ja entriegeln und demzufolge ist eine Steuerleitung vorhanden.
Nun muss es aber eine Einstellungssache im BNSG sein, denn ich habe alles nach Stromlaufplan (Beitrag auf Seite 1) angeschlossen.

Leider funktioniert es noch nicht.
Kannst du in Erfahrung bringen, ob es an: "Fernentriegelung Heckklappe" oder "Fernentriegelung Heckklappe impulsgesteuert" liegt?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon Skyther » 15. Dez 2008, 18:34

ja da liegt wohl das problem du hast en 9n2 und ich en 9n1 somit sind die stromlaufpläne nicht ganz identisch in bezug auf heckklappe.
da ich auch leider keine ffb habe kann ichs auch nich einfach so auscodieren mit dem "fernentriegelung heckklappe" befehl.
mom. mir kommt da grad was ich könnts auscodieren und per stellglieddiagnose testen. obs aber geht... keine ahnung. wenn nicht, muss ich mal ne brücke machen :D
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Dez 2008, 19:54

Also, ich bin Freitag wieder bei VW, dann werde ich die Jungs mal bitten, das mit dem codieren der Heckklappe auszutesten.
Spätestens dann wissen wir alle mehr.

Es sei denn, du bist wieder schneller @ Skyther :oh:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Rosy
Beiträge: 452
Registriert: 17. Mär 2007, 17:35
Wohnort: Coburg // bei Ingolstadt
Alter: 38

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon Rosy » 15. Dez 2008, 20:28

Würde aber was kosten oder? Wart bis Samstag, dann hat ers bei meinem Polo ausprobiert ;) Bin nämlich die besser Hälfte, der das aufgefallen ist mit der Stellglieddiagnose ;)
Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendigste kann ich verzichten. (Oscar Wilde)
Fahrzeuge: Audi A6 4F Avant  


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Dez 2008, 21:02

Würde aber was kosten oder? Wart bis Samstag, dann hat ers bei meinem Polo ausprobiert ;) Bin nämlich die besser Hälfte, der das aufgefallen ist mit der Stellglieddiagnose ;)
Hi,

am Freitag ist mein Auto beim Freundlchen, zwecks KI (MFA) anlernen. :anbeten:
Dann ist das im Preis mit drinnen ;) ;hoffe ich.
Habt ihr bis dahin den Taster? Oder probiert ihr das erstmal "so" aus?
Wir hören voneinander.
MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon Skyther » 16. Dez 2008, 17:05

***NEWS***NEWS***NEWS***NEWS***
:lol:

Also so siehts aus Am Steckkontakt T6k/6 hab ich kein Kabel. Ich geh also davon aus das dieses Kabel nur die Polos haben mit der FFB und KOfferraumöffnung. Werd ich aber spätestens am Freitag genauer wissen ;)
Aus Dummheit hab ich jetzt vergessen nach dem T6d/5 zu schaun. Naja der Abend is ja noch lang :D Weiter im Text... Da T6k/6 nur bei FFB vorhanden sein wird, würden die beiden Codes die ich mal genannt hab auch nur bei FFB gehen (THEORIE)

Edit: Mal so ne dumme Frage aber die TLN 6Q0 972 773 D ist ein blauer Stecker. Jetzt gibts da aber auch weiß, violett, grün, u.s.w. Die nummer ist immer gleich nur der Buchstabe ist anderst. Müsste ja dann immer die gleiche Form haben oder?
Zuletzt geändert von Skyther am 16. Dez 2008, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 16. Dez 2008, 17:15

Deine Theorie gefällt mir :D
Freitagabend, kann ich euch sagen ob es bei mir funktioniert, wenn man diesen Code ändert...

Habe FFB und Kofferraumöffnung per mittlerer Taste auf der FFB.
Würde auch zu deiner Annahme passen @ Skyther.

Hast du denn sen Schalter schon bekommen?
Bei mir war der damals ruck- zuck da.

Ist also nicht so ein exotisches Ding wie der mit dem Lichtsymbol... Und vor allem ist der bestellbar...

P.S. mein T6d/5 war auch nicht belegt, aber is ja logisch, da kommt ja der Taster dran.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon Skyther » 16. Dez 2008, 17:17

Noch nich bestellt ich zögere noch ;)
Edit: Mal so ne dumme Frage aber die TLN 6Q0 972 773 D ist ein blauer Stecker. Jetzt gibts da aber auch weiß, violett, grün, u.s.w. Die nummer ist immer gleich nur der Buchstabe ist anderst. Müsste ja dann immer die gleiche Form haben oder?
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 16. Dez 2008, 17:20

Noch nich bestellt ich zögere noch ;)
Edit: Mal so ne dumme Frage aber die TLN 6Q0 972 773 D ist ein blauer Stecker. Jetzt gibts da aber auch weiß, violett, grün, u.s.w. Die nummer ist immer gleich nur der Buchstabe ist anderst. Müsste ja dann immer die gleiche Form haben oder?

Ja der ist blau, über die Form kann ich so nichts sagen. Aber ich glaube alle Stecker für die Taster und Schalter in der Mittelkonsole haben diese Nummer. Oder hat das was mit der "Codierung" des Steckers zu tun :???:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon Skyther » 16. Dez 2008, 17:23

weiss ich nich ich weiß nur das der stecker für heckscheibe schwarz is un der für warnblinker braun oder umgekehrt. ich wüsst jetzt aber nima ob ich die vertauschen konnt :D naja sehn wa dann

EDIT: Glaub der Code "Heckklappenentriegelung impulsgesteuert" hat mit der FFB zu tun. Glaub da gab's bzw. gibt's verschiedene einmal 3 Tasten und einmal 2 Tasten. Bei 2 Tasten musst halt lang auf öffnen bleiben oder so... Wenn dann müsst das aber bei Skoda oder Fabia sein. Die haben ja das gleiche KSG drinne.
Zuletzt geändert von Skyther am 16. Dez 2008, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 16. Dez 2008, 17:26


Aus Dummheit hab ich jetzt vergessen nach dem T6d/5 zu schaun. Naja der Abend is ja noch lang :D
Na wenn du eh noch zum Auto gehst, dann bau doch ma schnell die Schalter aus und versuch die zu tauschen.
Mit dem Sitzheizungsregler den Warnblinker dimmen... :applaus:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon Skyther » 16. Dez 2008, 17:29

Coole Idee... Leider hab ich nur Heckscheibe und Warnblinker :D Geil ne Impulsgesteuerte Heckscheibe und en Dauerleuchtenwarnblinker :lol:

:ironie:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 16. Dez 2008, 17:35

Naja ich denk mal dass die Farben der Stecker bedeuten, dass die nur auf den jeweiligen Taster Schalter passen, also codiert sind...
Wäre :kgIdee: mit dem Sitzheizungsschalter zu signalisieren dass der Beifahrerairbag deaktiviert ist :!:

Ich schau sonst mal nachher nach wenn ich zu Haus bin.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


wow4ik
Beiträge: 11
Registriert: 23. Jul 2008, 16:30
Wohnort: Burgdorf
Alter: 42

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon wow4ik » 17. Dez 2008, 15:58

Ich hab mal ein bishen im elsa gestöbert, ich hoffe es hilft euch einbishen weiter!!
polo zv.jpg

warscheinlich braucht ihr den taster E234
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 17. Dez 2008, 16:03

Ich glaube der Plan den du gepostet hast @wow4ik, beschreibt nicht den Taster in der Mittelkonsole, sondern den in der Heckklappe selber.

Oder ist das genau der Plan den ihr verfolgt? Den Taster für die Mittelkonsole quasi parallel zu schalten :?:
Dass müsste gehen.

@Skyther, hast du mal nachgeshen ob am BNSG noch ein Pin frei wäre für den Taster, wenn man ihn nach "meinem" Plan anschließen möchte?
Oder ist das bei euren Modellen gar nicht mehr vorgesehen?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon Skyther » 17. Dez 2008, 16:51

@wow4ik joa das is der plan für die heckklappe und der microschalter im heckklappengriff. trotzdem danke hab bin einer der wenigen die fast alle pläne haben ;)

@black die steuergeräte sind ja so gut wie gleich. die stecker bleiben gleich u.s.w. man müsst quasi nur nen pin reinstecken un schaun obs geht. natürlich auch noch die leitung vom T6k/6 zur heckklappe. wär natürlich einfacher zu vergleichen ob die kabel zur heckklappe genau gleich sind vom 9n und 9n2. da müsst ja irgendwo noch ne sicherheit mit eingebaut sein sonst würde ja die klappe aufspringen wenn man fährt :D
also direkt an den microschalter in der heckklappe zu gehn würd ich sagen wär der letzte ausweg. erstmal schaun obs nach oem Standard (Standarten sind aus!) geht ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 17. Dez 2008, 18:49

Jeder Stecker hat ne andere Bauform (codierung) Aber der vom ESP passt an den mit Lichtsymbol ;-)

Müsst ihr testen welcher beim Heckklappensymbol passt :D


Themenersteller
black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Taster für Fernentriegelung Heckklappe

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 17. Dez 2008, 22:50

Jeder Stecker hat ne andere Bauform (codierung) Aber der vom ESP passt an den mit Lichtsymbol ;-)

Müsst ihr testen welcher beim Heckklappensymbol passt :D
Hi,

find ich ja gut, dass die Randgruppe der POLOs mal zum Thema und Vorbild wird. ;-)

Anbei mal Bilder zum Vergleich.
Also ESP und Heckklappentaster haben die gleichen Stecker. Den Blauen.
Aber seht selbst...
Blaues Gehäuse.JPG
Und hier nochmal zum Vergleich der ESP- und der Heckklappentaster...
Taster ESP+ Heckklappe.JPG
Die "Codierung" der Taster ist sehr gut zu erkennen.
Na welcher ist der ESP- und welcher der Heckklappentaster? :D

MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste