Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

fritzbox
Beiträge: 34
Registriert: 10. Sep 2010, 20:58
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon fritzbox » 9. Feb 2011, 23:28

Ja du musst nur wissen wie viel Strom die leds nehmen und ob die Spannung an den leds bei laufendem Motor wirklich ca 12 V beträgt.
Guck das erstmal nach dann helf ich dir weiter.

Ps : der Einbau sollte sehr leicht gehen da eine z diode nicht grösser ist als ein Widerstand.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Feb 2011, 20:14

Habe jetzt einmal die Spannung gemessen und der Verdacht hat sich bestätigt. Wenn der Motor aus ist, kommt eine Spannung von 12.07V an den LEDs an, bei eingeschaltetem Motor sind es dann schon 13,87V, also ganze 2Volt mehr.

Die Frage ist nun, welche Z-Diode brauche ich, wie löte ich die Teile an und wo bekomme ich die her (Conrad?).
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


kingleo-91
Beiträge: 334
Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
Alter: 55

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon kingleo-91 » 10. Feb 2011, 21:09

das ergibnis würde ich dann auch gerne sehen, bei mir sind nach ca 5 wochen jetztz auch die ersten 2 LED's durch :flop:
:tuv:


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Feb 2011, 21:24

Jetzt müssen wir nur noch auf fritzbox´s Antwort warten, dann kann ich nächste Woche gleich die Dioden einbauen, blöd bloß. das jetzt schon 3 LEDs bei mir kaputt sind, dann muss ich wieder alles auseinander reißen :motz: .

Bis die Lösung noch nicht da ist, am besten das Standlicht deaktivieren, damit nicht noch mehr LEDs kaputt gehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


fritzbox
Beiträge: 34
Registriert: 10. Sep 2010, 20:58
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon fritzbox » 10. Feb 2011, 21:31

Bin grade nach etwas passendem am gucken dauert noch ein wenig ^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  



Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Feb 2011, 22:04

Die hab ich auch schon entdeckt, die kann man bloß schlecht verlöten, hier wäre noch was eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/BZX85-C-12-V-Z-Diode ... 41563b330b[/ebay]
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


fritzbox
Beiträge: 34
Registriert: 10. Sep 2010, 20:58
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon fritzbox » 10. Feb 2011, 22:26




ja das ist aber SMD bauweise außerdem bin ich nicht mehr ganz überzeugt ob so eine Z-Diode den Stromfluss über lange Zeit überlebt. Dachte das da halt nur Spannungsspitzen sind. Da dort aber konstant fast 14 Volt anliegen würde ich eher zu so etwas greifen http://www.conrad.de/ce/de/product/1829 ... 812-CT-TO3

das macht aus bis zu 35 V 12 V. und kann 1,5 A ab haben nun müsste man wissen wie viel Strom deine ganzen LED´s (pro Leuchte) denn überhaupt benötigen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Feb 2011, 22:34

Also viel verbrauchen die LEDs bekanntlich ja nicht. Aber wie messe ich den wie viel die verbrauchen, bin auf den Gebiet so gut wie ein Aanfänger :rolleyes: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


fritzbox
Beiträge: 34
Registriert: 10. Sep 2010, 20:58
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon fritzbox » 10. Feb 2011, 22:39

geht bei diesem Teil auch weniger darum das du unter 1,5 A bleibst (da geh ich stark von aus) sind ja wie du schon sagst nur LED´s aber es soll ja auch nicht so schweine heiss sein damit man es unter umständen direkt in den Scheinwerfer einbauen könnte. Oder man baut ein kleines Modul in einem Gehäuse (oder großem Schrumpfschlauch) das vor das Standlicht geschaltet wird.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Feb 2011, 22:54

1,5 Ampere sollten für 2 LED Liesten pro Scheinwerfer masse reichen. Am besten wärs natürlich wenn das Bauteil, das die Spannung auf 12V reduziert, so kompakt wie ein Widerstand ist, damit ich es schnell dazwischen löten kann. Bei den Festspannungsreglern muss ich ja dann auch noch Masse anschließen so wie ich das sehe. Was hält du den für die beste Lösung des Problems?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Flo9n3
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2009, 21:34
Wohnort: Oberaichbach
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Flo9n3 » 10. Feb 2011, 22:55

Einfach einen passenden Vorwiderstand verbauen, alles Andere ist in dem Fall wenig Sinnvoll. Den 7812 ohne Schutzbeschaltung zu verbauen ist auch nicht optimal, außerdem regelt der erst ab ca. 15V am Eingang ordentlich.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


fritzbox
Beiträge: 34
Registriert: 10. Sep 2010, 20:58
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon fritzbox » 10. Feb 2011, 22:57

ich würde den Festspannungsregler nehmen und den dann vor die Lampe schalten vlt in einem Schrumpfschlauch oder am besten soagr auf einer ganz kleinen Platine gelötet (natürlich auch in einem Gehäuse oder Schrumpfschlauch.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


fritzbox
Beiträge: 34
Registriert: 10. Sep 2010, 20:58
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon fritzbox » 10. Feb 2011, 23:01

mit 14 V sollte er klar kommen ist in meinem Augen halt die schönste Lösung eine Schutzbeschaltung wäre auf jeden fall sinnig bis notwendig deswegen hab ich in meinem Post vorhin auch geschrieben am besten auf einer kleinen Platine aufgebaut.

Die Idee mit dem passenden Vorwiderstand könnte man auch probieren obwohl dieser warscheinlich relativ warm wird.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


fritzbox
Beiträge: 34
Registriert: 10. Sep 2010, 20:58
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon fritzbox » 10. Feb 2011, 23:05

Lies dir diese Seite doch mal durch das sieht doch passend aus : http://www.ledstyles.de/ftopic10776.html
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Feb 2011, 23:07

Das ist ja alles ganz schön, ich bin aber kein Elektrofuntzi, ich hab von sowas kein Plan. Also sagt mir doch einfach was der leichteste Weg ist aus 14V, 12V zu machen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


fritzbox
Beiträge: 34
Registriert: 10. Sep 2010, 20:58
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon fritzbox » 10. Feb 2011, 23:09

Der leichteste Weg ist schlicht und einfach der Widerstand da du dich mit der Materie nicht so auskennst solltest du es einfach damit Versuchen :top: .
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Flo9n3
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2009, 21:34
Wohnort: Oberaichbach
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Flo9n3 » 10. Feb 2011, 23:10

Warum sollte der Widerstand bei der gleichen Verlustleistung wärmer werden als der Spannungsregler? Man kanns natürlich auch beliebig aufwändig gestalten, das Ergebnis wird sich nicht großartig unterscheiden.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Feb 2011, 23:13

Also ich habe ja pro Seite zwei LEDs Leisten zusammen geschlossen und diese dann ans Standlicht geschlossen, reicht dann ein Widerstand, den ich vor die LED-Leisten schalte oder brauche ich zwei pro Leiste? Und welchen Widerstand benötige ich dann?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


fritzbox
Beiträge: 34
Registriert: 10. Sep 2010, 20:58
Alter: 35

Re: Angel Eye Ringe beim Polo9N gehen ständig kaputt....

Ungelesener Beitragvon fritzbox » 10. Feb 2011, 23:16

ich denke mir einfach das der Spannungsregler anders auf die Spannungsspitzen der LiMa reagiert hier kommen halt immer 12V raus egal ob kurzzeitig mal 16V reinkommen oder nur 14.
Mit der Verlustleistung hast du recht da hatte ich einfach nur an die Gehäuseform gedacht. Man kann natürlich auch einfach einen Widerstand nehmen der mehr Leistung ab kann.


UND JA man kann alles unnötig kompliziert machen :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste