Genaue Funktion eines Ladedrucksensors?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Genaue Funktion eines Ladedrucksensors?

Ungelesener Beitragvon Becker » 22. Apr 2007, 15:58

Hi Leute hab mal ne Frage wie son Ladedrucksensor im Kfz funktioniert?Hab schon im Netz geschaut! Da verformt sich ne Membran Ladedruckabhängig, aber diese Änderung der Auslenkung der Membran wir über piezoresistve Messelemente gemacht!
Kann mir jemand dazu etwas genaueres sagen?

MfG Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 22. Apr 2007, 16:58

Bevor ich mir jetzt selbst Mühe beim Formulieren mache, lasse ich mal Wiki für mich sprechen. ;)
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste