Seite 1 von 1

Blindstopfen im Polo 9n3 wie abdichten

Verfasst: 3. Mai 2007, 19:11
von HeadHunTer
Hallo zusammen,

bin ganz neu hier und hab gleich ne frage, und zwar hab ich heute mein Plus kabel vom Motorraum in den Innenraum gelegt. Als Durchgang habe den Blindstopfen an der linken Seite benutz, wie man heir auf dem Bild sehen kann.

http://www.polo9n.info/img/anleitungen/ ... raum06.jpg

Und jetzt meine Frage: Wie dichte ich die Beiden Blindstopfen ab, oder muss ich sie überhaupt abdichten?

danke schonmal im Voraus...

tüdeldü

Verfasst: 3. Mai 2007, 19:19
von SDi
Nein, du brauchst nichts abdichten.
Der Gummistopfen sollte so eng anliegen, dass da keine Feuchtigkeit/Wasser reinkommen kann.

Verfasst: 3. Mai 2007, 21:38
von HeadHunTer
sry du hast mich glaub ich falsch verstanden....ich hab da ein 20 mm² Kabel durch und den Blindstopfen weg gelassen. Muss ich da noch abdichten???

Verfasst: 3. Mai 2007, 22:01
von Skyther
Also das is schlecht wenn der nicht drauf ist. der Stopfen verhindert ja nicht nur das eindringen von Wasser sondern schützt das Kabel auch damit es nicht an der scharfen Kante aufscheuert ;)

Aber wenn du das Loch zumachen willst, dann nimm zb. schwarzes Silikon oder sikaflex

Verfasst: 3. Mai 2007, 22:29
von Hägar
Du mußt schon das 20 Quadrat durch den Stopfen zwängen.

Das geht bestimmt, ist aber üble Arbeit. Ich hab auch nen 16 Quadrat plus 2 andere Kabel durchgequetscht.

Viel Spaß :D

Verfasst: 4. Mai 2007, 17:55
von HeadHunTer
ja ich habs schon durchgesteckt aber da kommt man ja voll schlecht hin um das abzudichten...wie wärs wenn man da ein schlauch durchsteckt der ein bisschen größer als das Loch ist und das Kabel durch den schlauch führt??

oder habt ihr ne andere möglichkeit

Verfasst: 5. Mai 2007, 15:55
von HeadHunTer
Hallo brauche pls n paar tipps....

Verfasst: 6. Mai 2007, 16:08
von rollmops
von der sache her dürfte das auch funktionieren !

einfach mal ein stück gummi schlauf drüber machen und ins loch schieben..dürfte zwar ne fummelarbeit sein aber müsste klappen


mfg roLLi

Verfasst: 6. Mai 2007, 16:27
von knueppe
Also du musst das auf jeden Fall wieder abdichten, sonst hast du beim nächsten Regen Wasser im Beifahrerfussraum!
Ich hab dazu den vorderen Teil das Stopfens abgeschnitten. Danach schmiert man den Stopfen mit Silikon ein und zerrt das Kabel da durch. Ist ne Scheißarbeit, aber besser als n Wassereinbruch! :D

Verfasst: 6. Mai 2007, 18:11
von HeadHunTer
hab cih jetzt genau so gemacht aber mit silikon hab ichs net gemacht....dichtet das nicht auch so ab??? wil cih hab mal geschaut, eigentlich kommt da ja gar kien Wasser dran, wenn dann nur Wasserspritzer.

Verfasst: 6. Mai 2007, 18:16
von JBM
hab cih jetzt genau so gemacht aber mit silikon hab ichs net gemacht....dichtet das nicht auch so ab??? wil cih hab mal geschaut, eigentlich kommt da ja gar kien Wasser dran, wenn dann nur Wasserspritzer.
Wasser findet immer einen Weg! ;)
Die Stopfen sitzten da ja nicht für nix. Sonst hätte VW die sicherlich eingespart! ;)

Verfasst: 6. Mai 2007, 18:33
von Gast
N Bissel Pril ans Kabel wirkt wunder

Verfasst: 6. Mai 2007, 20:10
von HeadHunTer
ja was meint ihr klappt dass nur mit dem Stopfen, ohne dichtpaste oder so???

Verfasst: 6. Mai 2007, 20:58
von Falotech
Hallo,
die gefahr der beschädigung des kabels ohne eine gummieinfassung am blechdurchgang wäre mir zu hoch (20 qmm von der batterie auf die karosse, da fliessen ströme mit denen man schweissen kann).
im kfz-handel (zubehör) gibt es flache gummistopfen, die kann man aufschneiden und nachträglich in die blechöffnung drücken (SCH....arbeit). :oh:

Verfasst: 7. Mai 2007, 18:17
von HeadHunTer
ich habe ja das kabel durch den Gummistopfen gezwängt und jetzt wollt ich nur nochmal fragen ob das genug abdichtet, oder ob ich zusätzlich noch dichtpaste oder so draufmachn soll

Verfasst: 7. Mai 2007, 21:52
von Wazzzup
mal ne andere Frage, ich kenne als Normquerschnitt nur 16mm² und als nächst größeres 25mm²....

Woher hast du 20mm² :D

Verfasst: 8. Mai 2007, 08:37
von SDi
sry du hast mich glaub ich falsch verstanden....ich hab da ein 20 mm² Kabel durch und den Blindstopfen weg gelassen. Muss ich da noch abdichten???
ich habe ja das kabel durch den Gummistopfen gezwängt und jetzt wollt ich nur nochmal fragen ob das genug abdichtet, oder ob ich zusätzlich noch dichtpaste oder so draufmachn soll
:-? :-?

Was jetzt?
Zuerst schreibst du, dass du das Kabel ohne Blindstopfen gezogen hast.
Und jetzt dann wieder mit Blindstopfen?
Solltest dich mal entscheiden, was du jetzt gemacht hast :!:
mal ne andere Frage, ich kenne als Normquerschnitt nur 16mm² und als nächst größeres 25mm²....

Woher hast du 20mm² :D
Ja, eigentlich kenne ich zwischen 16mm² und 25mm² auch nix.
Aber beim Hifi- Zubehör gibt es 20mm² anscheinend... :ka:

Verfasst: 10. Mai 2007, 15:37
von HeadHunTer
blindstopfen mit Kabel drin^^

Verfasst: 18. Mai 2007, 16:51
von HeadHunTer
?????