Seite 1 von 1

IAT-Sensor beim 75PS-Benziner (BKY)

Verfasst: 14. Sep 2005, 17:36
von brummhummel69
Hi Leute,

ich suche den IAT-Sensor beim 75-PS Benziner(Motorkennung BKY).

Hat jemand ein Foto von dem Ding ?

Laut Beschreibung soll der Nach der Drosselklappe im Ansaugrohr sitzen.

Da habe ich aber 2 Stecker. Einen 4-Poligen (könnte zusammen mit dem Saugrohrdruck in einer Steckverbindung sein !?!) und etwas tiefer einen 2-Poligen Stecker (ich glaube, der sitzt aber nimmer direkt in Saugrohr !).

Welcher von den 2 Steckern ist nun der IAT-Sensor ?

Hat jemand schonmal das Ding gefunden - und kann mir helfen ?

Vielen Dank

-brummhummel69-

Verfasst: 15. Sep 2005, 00:59
von f6ler
Hi,
könntest du mir mal IAT übersetzen - hab da`ne Bildungslücke.... :oops:

Gruß

Verfasst: 15. Sep 2005, 15:28
von brummhummel69
IAT = Intake Ait Temperature

=> Ansauglufttemperatur.


Bitte welcher von den 2 Steckern ist es nun ?

Verfasst: 15. Sep 2005, 23:29
von f6ler
Hi,
du suchst an der falschen Stelle - der Ansauglufttemperaturgeber sitzt in einem Gehäuse mit dem Saugrohrdruckgeber.....
Und wenn ich mich recht entsinne,sitzt der gegenüber der Drosselklappe - am anderen Ende vom Saugrohr - und da sehr verbastelt.....
Achja,da es zwei Geber sind.....vierpoliger Stecker.
Bild
Gruß

Verfasst: 16. Sep 2005, 07:57
von brummhummel69
Vielen Dank - das ist doch echt mal n guter Tip.

Hab das Ding gefunden - war mir net sicher, ob ich richtig bin.

Aber Du hast mich bestätigt, daß ich an der richtigen Stelle auch das richtige gefunden habe ...

... nur mit dem 4-ploigen Stecker ... da muss ich mir noch was überlegen ... wie ich "nur" an den IAT-Sensor komme.

Aber trotzdem ... vielen Dank für die schnelle Hilfe ;)

Verfasst: 16. Sep 2005, 09:57
von f6ler
Hi,
....irgendwie habe ich solche Ahnung..... :|
http://www.motor-talk.de/t683958/f23/s/thread.html

Lies dir das mal durch und denke drüber nach.......

Gruß

Verfasst: 16. Sep 2005, 17:09
von brummhummel69
Hi,

Deine Ahnung - sollte nur mal ein "Versuch" werden, ob's überhaupt funzt.

Den Thread kenne ich schon - ist net besonders gut ausgearbeitet ...


Da vertraue ich mehr diesem Thread:

http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=3208

Der beleuchtet die Thematik wesentlich besser ... (und net nur von der Überschrift täuschen lassen - dieses ist net nur auf TDI's beschränkt).


Aber durch den 4-poligen Stecker hat sich der Versuch eh' erledigt - die Bastelei wegen ein paar Minuten Versuch sind mir viel zu groß.

Kapitel abgelegt unter "Aufwand zu groß" ... und außerdem hat unser neúer Polo erst 3000 km runter - da sollte man solche Basteleien vielleicht besser bleiben lassen - wegen der Garantie ....


Trotzdem danke ;)