Seite 1 von 1

Original VW-Zubehör Standheizung Polo, wer kennt sich aus?

Verfasst: 13. Jun 2007, 21:03
von VWFreak
Hallo,
auf der Volkswagenzubehörseite gibt es für den Polo ne Standheizung:

Volkswagen Original Standheizung

Kennt sich damit jemand aus? Jemand schonmal Verbaut? Was muss man da alles mitbestellen von der Seite?

Mein Polo hätte ja dann Climatronic wenn er endlich da ist, seh ich das richtig oder müsste ich dann alle diese Dinge bestellen:

6Q0054965A Einbau-Kit Benzin € 409,00

6Q0054980 Einbausatz Fahrzeuge mit Climatronic € 49,90

000054946 Handsender mit Rückmeldung;
für nachgerüstete Standheizungen € 169,00

3B0054955 Heizgerät Thermo Top C, Benzin € 499,00

6Q0054975 Kraftstoff-Kit Benzin € 239,00

6Q0054987 Vorwahl-Uhr Standheizung € 139,00

Das wären dann ja 1500€ 8O !!!
Kann das sein?

Und wie jetzt? Kann man die auch ab Werk bestellen? Da der eine Handsender ja nur für Standheizungen ab Werk ist ???

Zitat:
Handsender mit VW-Logo für Funkfernbedienung mit Rückmeldung für Original Zubehör Standheizung (auch zur Erweiterung benutzbar). WICHTIG: Dieser Sender funktioniert nur mit nachgerüsteten Standheizungen, nicht mit ab Werk verbauten Empfängern !!! Für diese Heizungen gibt es einen äußerlich identischen Sender mit anderer Artikelnummer !

Hat da jemand Erfahrung mit? Oder sogar jemand ab Werk?
Standheizung würde mich sehr Interessieren, da mein Auto im Winter im freien steht!

Gruß Matze

Verfasst: 13. Jun 2007, 21:07
von greg82
schau mal da, der hatt eine drin..... ;)

http://www.polo9n.info/polo-295.html

Verfasst: 13. Jun 2007, 21:34
von registered
Ne Standheizung ab Werk gibts für den Polo glaub ich nicht :(
Beim Golf V ist das ganz nett: man kann sämtliche Funktionen der SH über die große MFA einstellen :)


Ja, die Preise stimmen leider :(
Und da ist der Arbeitsaufwand noch nicht mit drin.
Das Ärgerlichste ist, dass du beim Heizgerät schon einen Universaleinbausatz mitgeliefert bekommst. Der ist dann übrig, wenn du den Einbausatz für den Polo hast - und ohne den gehts nicht :(

Die Fernbedienung ist ein nicht notwendiges Extra, auf die Vorwahluhr könnte man zur Not auch verzichten.
Aber dann muss man immer zum Auto laufen, wenn man die SH nur per Taster starten kann ...


Meine SH hat mich bisher 1.400€ gekostet, und alles selber eingebaut.

Verfasst: 13. Jun 2007, 21:39
von VWFreak
Hmm, echt heftig die Preise, so wie in den anderen Threads zu lesen, kommt da warscheinlich Webasto oder aähnliches etwas günstiger

Verfasst: 13. Jun 2007, 21:43
von registered
Die kommen da nicht einen Cent günstiger, weil die Nachrüstsätze von Webasto kommen ;)


Günstiger wird es nur, wenn man ab Werk bestellt (aber beim Polo nicht möglich), weil man dann nicht wieder alles auseinander bauen muss.

Verfasst: 13. Jun 2007, 21:50
von VWFreak
ahso 8O

Verfasst: 13. Jun 2007, 22:15
von Beni04
Qualität kostet eben geld !! (Schleim für meine Firma *gg* )

das Teil is nun mal teuer dafür sehr gute Qulität und sehr einfacher und guter Einbau


bei ebaykommt man sehroft an billige Geräte!!

Verfasst: 13. Jun 2007, 22:16
von Sportline105
ich hab mir erstmal 3 angebote machn lassn, ma sehn was da so für preise raus komm :D

Tele Thermo Top E + Telestart T100 HTM

Verfasst: 14. Jun 2007, 23:00
von Xetos
Hab knapp 1350€ bezahlt davon sind aber 264€ Arbeitslohn.
Hab sie mir aber Dez 2004 einbauen lassen bei Bosch und bis jetzt noch nichts gehabt mit dem teil.

Verfasst: 18. Jun 2007, 16:37
von Sportline105
so hab heute mein 1. angebot bekommen :-?

Sehr geehrter Herr ...., für Ihr Fahrzeug können wir Ihnen eine Standheizung mit Fernbedienung zu folgenden Konditionen anbieten. Standheizung: 1569,-€ inkl. Mwst. Montage: 630,- € inkl. Mwst.

8O uiuiui der 2. hat mir nur das geschrieben:

Hallo Herr ...., Für ihr Fahrzeug ist kein passender Einbauvorschlag verfügbar. Ich bitte sie mal persönlich mit Ihrem Fahrzeug zur Besichtigung der Platzverhältnisse im Motorraum Ihres Fahrzeuges bei uns vorbei zu kommen.

naja^^

Verfasst: 20. Jun 2007, 15:28
von marcel_wob
Ich habe meine Standheizung selbst eingebaut und bin mit dem Standard (Standarten sind aus!)-Montagesatz bestens zurecht gekommen.
Man braucht den fahrzeugspezfischen Einbausatz also nicht.
Für den Einbau sollte man fast einen ganzen Tag einplanen, Hebebühne ist praktisch, es geht aber auch ohne.

Und wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich eher auf die Uhr als auf die Fernbedienung verzichten.

Re: Original VW-Zubehör Standheizung Polo, wer kennt sich au

Verfasst: 27. Dez 2010, 18:26
von Nawrocki
Mal ne Frage zur Standheizung :gruebel: Da Ich mir jetzt eine von Webasto gekauft habe,weis Ich nicht ob es ein Einbausatz für Fahrzeuge mit Climatic gibt.Oder gibt es das nur für Climatronic ???

Re: Original VW-Zubehör Standheizung Polo, wer kennt sich au

Verfasst: 27. Dez 2010, 18:30
von chriSpe
Ansich tut sich da nichts, nur die Ansteuerung des Lüfters ist für die Climatronic anders, da kommt dann noch nen Zusatzmodul für die Drehzahlsteuerung rein. Bei der Climatic wird der ja über den Vorwiderstand gesteuert.

Wenn du brauchst, ich hätt die Einbauanleitung in digital ;)

Re: Original VW-Zubehör Standheizung Polo, wer kennt sich au

Verfasst: 27. Dez 2010, 18:35
von Nawrocki
Das wäre :super:.Da Ich die Einbauanleitung mit der SH noch zugesendet bekomme.Vielen Dank erstmal für deine Antwort.Weis somit schon mal nen bissel mehr :top:

Re: Original VW-Zubehör Standheizung Polo, wer kennt sich au

Verfasst: 6. Jan 2011, 23:19
von Luckyman
Mal ne Frage zur Standheizung :gruebel: Da Ich mir jetzt eine von Webasto gekauft habe,weis Ich nicht ob es ein Einbausatz für Fahrzeuge mit Climatic gibt.Oder gibt es das nur für Climatronic ???
Der Meister der Werkstatt, die mir nächste Woche die Webasto Standheizung einbauen wird, hat aufgeatmet, daß mein Polo "nur" die Climatic hat. Für die Climatronic ist der Aufwand offensichtlich etwas größer.

Re: Original VW-Zubehör Standheizung Polo, wer kennt sich au

Verfasst: 6. Jan 2011, 23:28
von Nawrocki
Achso :lol: hab es aber selber schon rausgefunden :top: Da habsch ja nochmal Glück gehabt.