Seite 1 von 1

piepen bei licht an... weg^^

Verfasst: 27. Jun 2007, 15:09
von Strahly
wie schon der titel sagt... wenn ich vergessen hab das licht auszumachen piept's ja normal wenn man die türe aufmacht.. nur seit einiger zeit is das nich mehr der fall.. deswegen vergess ich auch ständig das licht auszumachen ;-)
an was könnte das liegen.. was erzeugt überhaupt dieses piepen? hat das ding ne eigene sicherung? hab nix in der tabelle gefunden...
gruß
strahly

Verfasst: 27. Jun 2007, 15:26
von dayge
Das Piepen wird direkt von einem Lautsprecher am KI (Kombiinstrument / Tacho) erzeugt. Da gibt es also auch keine externe Sicherung für.
Macht dein KI den gar keine Töne mehr? Also z.B. auch nicht beim Blinken? ( Der Ton kommt nämlich auch aus dem Lautsprecher, da es im Polo kein klackendes Blinkrelais mehr hinter dem Warnblinkschalter gibt.)
Oder wurde in letzter Zeit mal das KI ausgebaut/getauscht?

Verfasst: 27. Jun 2007, 15:47
von Brabus9N
Bei mir war auch das Problem nachdem ich mal ein anderes KI eingebaut hatte.
Ist wohl nicht mehr wieder fertig zu bekommen.

Me1ssner hat das gleiche Problem.


Gruss

Verfasst: 27. Jun 2007, 19:28
von Strahly
beim blinken kann ichs jetz nich sagen.. hab ich nie drauf geachtet..
aber als der tank kürzlich wieder leer war hats gepiept.. wird ja dann auch vom kombiinstrument kommen..
wurde seit wir den haben nie gewechselt oder ausgebaut..

Verfasst: 27. Jun 2007, 19:46
von dayge
@brabus9n

Die Lösung wurde dann doch noch gefunden:
Hallo Leute,

nach dem Tachowechsel haben viele (so auch ich) das Problem, dass der Licht-An-Warton nicht mehr geht. Keiner kannte bisher eine Antwort darauf.

Ihr braucht dazu folgendes:

-VAG-COM (registriert) mit Adapter

Nach tagelanger Recherche und ewiger Rumprobiererei mit VAG COM habe ich nun endlich die Lösung gefunden. Ich denke, dass Problem haben viele und ich hoffe, Euch zu helfen.

Das Problem ist folgendes: Nach einer Anlernung eines
neuen Tachos MUSS UNBEDINGT auch das Komfortsteuergerät angelernt werden. Das gibt ja das "Tür offen" Signal an das Kombi weiter und das geht über CAN!! (Dieser Tip geht also nur bei Autos mit CAN).

Also: VAG-COM Adresse 19 wählen, dann Recode und denselben Code einfach nochmal drüber codieren.
Dann direkt danach Fahrertür aufmachen und schliessen. Nun sollte das Komfort-STG angelernt sein. Zündung aus-ein => fertig.

Ganz nebenbei habe ich mir dadurch auch eben mal die Funktion Heckklappe offen freigeschaltet, die ich vorher nicht hatte.

Das wars! > Viel Spaß!
Quelle

Im Übrigen stand es auch schon ewig in der Anleitung zum KI Tausch auf openobd.org, dass man diesen Schritt direkt nach Wechsel des KIs durchführen muss:
[STG 19 (CAN-Gateway) auswählen]
[STG Codierung -> Funktion 07]
Codierung des CAN-Gateways durchführen.
[Absenden]
[STG schließen/zurück -> Funktion 06]
Quelle


Das scheint mit dem Problem von Strahly aber nicht unbedingt etwas zu tun zu haben, da sein KI ja anscheinend nicht getauscht wurde.
Der Lautsprecher geht jedenfalls, wenn es bei der Tankwarnung piept.

Verfasst: 27. Jun 2007, 20:11
von Strahly
kann das drann liegen dass ma die batterie im eimer war?
wobei ich nich sagen kann ob das problem direkt danach oder erst später aufgetreten ist..
wie gesagt weder ki noch tacho wurden je gewechselt/ausgebaut...

wie is das eig mit dem can.. war das nich mal so dass das einige ältere polos nich haben? :-?

naja.. da der polo in 2 oder 3 monaten sowieso zum service muss kann ich ja da mal den freundlichen drauf ansprechen...

danke trotzdem... :D

Verfasst: 27. Jun 2007, 20:16
von Hägar
Geht denn das Innenlicht an wenn Du nur die Tür auf machst und der Motor noch läuft?????
Wenn nicht ist der Türkontaktschalter im Schloß defekt, dann "merkt" er halt nicht das Du die Tür auf machtst :!:

Verfasst: 27. Jun 2007, 20:29
von kruemel
Geht denn das Innenlicht an wenn Du nur die Tür auf machst und der Motor noch läuft?????
Wenn nicht ist der Türkontaktschalter im Schloß defekt, dann "merkt" er halt nicht das Du die Tür auf machtst :!:
1. Probier diese Möglichleit mal aus
2. Setzt dich doch einfach mal in dein Auto, Motor an und Blinker setzen. Wen es Geräusche macht kann man auf jeden Fall das Kombinationsinstrument/ der Tacho nicht defekt sein.

So könnte man den Fehler schon mal eingrenzen und du musst nicht noch Wochen warten bis du zu VW musst. Außerdem sollte es ja kein Problem für dich sein den Wagen kurz anzuwerfen und das auszuprobieren, dauert ja wohl höchstens 3 min.

Verfasst: 27. Jun 2007, 21:05
von DerBen
ich würd ma sagen das der microschalter in deiner tür die grätsche gemacht hat ;)

sperr mal dein auto auf, mach dann die fahrertür auf, wenn deine innenraumbeleuchtung aus bleibt wenn du die tür auf machst is es zu 99% der microschalter

Verfasst: 27. Jun 2007, 21:14
von Hägar
ich würd ma sagen das der microschalter in deiner tür die grätsche gemacht hat ;)

sperr mal dein auto auf, mach dann die fahrertür auf, wenn deine innenraumbeleuchtung aus bleibt wenn du die tür auf machst is es zu 99% der microschalter
Ich hab es extra mit Motor an beschrieben, wenn Du ne Fernbedienung hat geht das Innenlicht schon beim Aufschließen an !!!!!!!!

Zündung an und Tür zu bis das Innenlicht aus geht und dann die Tür öffnen funzt natürlich auch :idea:

Verfasst: 27. Jun 2007, 21:16
von Strahly
also..
-blinker "blinkt"^^
-und lampe geht beim türöffnen nicht an.. demnach ist es wohl der Türkontaktschalter..
hab gerade gelesen dass der direkt im schloss sitzt... bestimmt nich billig zu wechseln oder? :-?

@Ben
äääh.. wenn ich mein auto aufsperr geht schonmal automatisch mein licht an.. muss dazu gar nich ers die türe öffnen ;) :D

edit: @hägar
nicht aaaaaaaaufregen^^

Danke für die tipps!

Verfasst: 27. Jun 2007, 21:24
von Hägar
Jo der ist im Schloß, wahrscheinlich gibts den nicht einzeln und Du brauchst das ganze Schloß :evil:

Teuer wird es bestimmt, ich kenn das vom Golf 4, da ist der Einbau sehr aufwändig. Also dauert lange= viele Meisterstunden bezahlen und der Azubi baut ein :wandpogg:

Verfasst: 27. Jun 2007, 21:50
von Strahly
naja.. dann werd ich eben damit leben müssen..

wobei in nem anderen beitrag stand auch was von ner steckverbindung hinter der a-säule die sich lesen könnte.. wie bekomm ich n da die verkleidung ab?
ist die gesteckt/geklebt oder sonst was? :D

Verfasst: 27. Jun 2007, 22:06
von Didget
Die sind nur gesteckt. Beherzt dran ziehen! :D

BTW:
Kämpfe z.Z. auch mit einem zeitweise streikendem Fahrer-Türschloss. Muss ich mal mit meiner LifeTime-Garantie klären, ob das abgedeckt ist! :twisted:

Verfasst: 28. Jun 2007, 08:26
von Gast
...also bei mir war es folgendermaßen:

"Man muss wirklich nur den Wert (auch wenn er schon korrekt drinsteht) neu ins Can-Gateway schreiben. Bei mir stand 14 drin und wir haben einfach kurz auf 12 geändert - gespeichert - wieder 14 eingetragen - gespeichert - und siehe da: Tacho hat wieder Standlichtbeleuchtung und der Warnsummer ist auch wieder im Dienst.

Damit wäre das Thema geschlossen. Endlich!!!"

Gruß